Termine in Gießen


GIESSEN ENTDECKEN

Auf der Webseite der Gießen Marketing GmbH finden unsere Hotelgäste stets aktuelle Informationen und Termine zu Veranstaltungen, Freizeitgestaltung, Museen, etc. …


Hier finden Sie lokale Veranstaltungen und Termine in Gießen und Umgebung für Business, Freizeit, Kunst und Kultur, Sport und Spaß und rund ums Stadtgeschehen.

 

Sollten Sie zu diesen Daten ein Hotelzimmer in Gießen benötigen, freuen wir uns über Ihre Buchungsanfrage. Zur online Buchung Ihres Hotelzimmers geht’s hier.

 

Die Stadt Gießen hat viel zu bieten:

… aktuelle und ständige Ausstellungen …

… Konzerte, Theater, Literatur, Kinderprogramm, Events, Straßenfeste, Kirmes, Flohmärkte, Kultur-Festivals oder Sport-Highlights …

… Kongresse, Messen, Tagungen, Workshops, Seminare …

 

Bei den jeweiligen Veranstaltern erhalten Sie weitergehende Informationen.

 

Bei der Auswahl und Listung der Termine geben wir uns größte Mühe, die Einträge werden sorgfältig zusammengetragen und überprüft. Für die Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Irrtum und Änderungen sind vorbehalten.

 


Hotel Gießen – Termine im Oktober 2023

Für eine vollständige Übersicht und weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen besuchen Sie bitte die Webseite "Gießen entdecken" unter folgendem Link:

 

https://giessen-entdecken.de/rubrik/terminuebersicht

 


Termine im Oktober 2023

Krämermarkt 2023
29.09. - 01.10. Ganztägig
Seltersweg

Gießener Krämermarkt
Der Gießener Krämermarkt, der von einem verkaufsoffenen Sonntag begleitet wird, lockt jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Gießener Innenstadt. Bummeln, schauen und genießen können die Besucher*innen an vielen Ständen in der Fußgängerzone. Vom Marktplatz bis zum Selterstor lockt ein breit gefächertes Angebot von Imbiss über Gaumenfreuden bis zu allerlei Handwerkswaren und Kunsthandwerk.

 

 

Gießener Herbstmesse 2023
30.09. - 08.10. Ganztägig
Messeplatz an der Ringallee


Jedes Jahr freuen sich zahlreiche Besucher auf das traditionelle Volksfest in Mittelhessen. Viele tolle Fahrgeschäfte sorgen bei den Gästen für jede Menge Spaß und Abwechslung. Bei dem vielfältigen gastronomischen Angebot kommt ebenfalls jede/r Besucher/in auf seine Kosten. Die Herbstmesse in Gießen beginnt am letzten Samstag im September und endet in diesem Jahr am 8. Oktober.
 
Öffnungszeiten (Unter Vorbehalt):
Sonntag bis Donnerstag:           14:00 – 22:00 Uhr (Gaststättenbetriebe bis 23:00 Uhr)
Freitag und Samstag:                 14:00 – 23:00 Uhr (Gaststättenbetriebe bis 24:00 Uhr)

 


Stadtführung „Street Art in Gießen“
03.10. 11:00 - 13:00 Uhr
Stadtkirchenturm


Wandmalerei zwischen Traum und Realität
Nach drei Street-Art-Festivals in den Jahren 2017 bis 2019 hat die Gießener City eine respektable Open Air Kunstgalerie. Das RIVER TALES-Projekt startete 2012 an den Lahnbrücken, initiiert und organisiert vom Gießener Kollektiv 3Steps. Internationale Künstler haben seitdem ihre individuellen Mural Paintings hinterlassen. Viele liegen etwas versteckt, da die zur Verfügung stehenden Wände in Nebenstraßen und Höfen liegen. Dieser Spaziergang integriert auch einige ältere Wandbilder und erzählt von der Bedeutung alter Straßennamen.
Referentin: Dagmar Klein
Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnahme: 11,50 €

Tickets erhalten Sie bei der Tourist-Information (https://giessen-entdecken.de/locations/tourist-information-giessen/) oder hier (https://giessen-marketing.reservix.de/events) online (zzgl. Servicegebühren).
 Eine Teilnahme ohne Ticket ist nicht möglich.

 

 

Das Liebig-Museum – Führung durch das Museum und Laboratorium
08.10. 15:00 - 16:30 Uhr
Liebig-Museum

 

Öffentliche Führung durch das Liebig-Museum und Laboratorium
Im März 1920 wurde das Liebig-Museum eröffnet und seitdem erfährt die Öffentlichkeit in den Räumen des Liebig-Laboratoriums alles über das Leben von Justus Liebig und wie er die Wissenschaft zu seiner Zeit weiter entwickelt hat.
Achtung: Führung ohne Experimente
Referent:in: Lysander Wagner
Teilnahme: 14 €, erm. 11,50 €,
Dauer: ca. 1,5 Std
Tickets erhalten Sie bei der Tourist-Information (https://giessen-entdecken.de/locations/tourist-information-giessen/) oder hier (https://giessen-marketing.reservix.de/events) online (zzgl. Servicegebühren).
 Eine Teilnahme ohne Ticket ist nicht möglich.

 

 

Stadtführung „Der Schiffenberg und seine Basilika“
08.10. 11:00 - 12:30 Uhr
Eingang der Basilika, Innenhof Schiffenberg


Im Wandel durch die Jahrhunderte
Der sechs Kilometer südöstlich von Gießen gelegene Schiffenberg mit der gut erhaltenen Klosterruine bietet viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Doch weist der 280 Meter hohe Hausberg von Gießen auch selbst eine interessante Geschichte auf, die schon in der Jungsteinzeit beginnt.
Referentin: Dagmar Klein.
Teilnahme: 11,50 €
Dauer: ca. 1,5 Stunden

Tickets erhalten Sie bei der Tourist-Information (https://giessen-entdecken.de/locations/tourist-information-giessen/) oder hier (https://giessen-marketing.reservix.de/events) online (zzgl. Servicegebühren).
 Eine Teilnahme ohne Ticket ist nicht möglich.

 

 

Stadtführung „Little America in Gießen“
14.10. 14:00 - 15:30 Uhr
Haupteingang des ehem. Kasernen-Areals


Als Halloween, Santa Claus und Brunch über den Großen Teich kamen
Wie spielte sich das Alltagsleben der amerikanischen Soldaten und Familienangehörigen in der „amerikanischen Stadt“ in unserer Stadt ab? Die Amerikaner konnten völlig autark ihren Lebensstil auch in Deutschland weiterführen: Rodeos, Base- und Football, Clubs, Bowling Center, Cheerleaders, Brunch, Hamburger, Chicken Wings etc. fanden ihren Platz in der Stadt. Das amerikanische Lebensgefühl hat auch 10 Jahre nach dem Truppenabzug Spuren in Gießen hinterlassen. Begeben Sie sich auf eine interaktive Tour durch das ehemalige U.S.-Army-Depot und erfahren Sie mehr über die Organisation des amerikanischen Lebens in Gießen.
Referentin: Petra Bröckmann
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Teilnahme: 10,50 €
Tickets erhalten Sie bei der Tourist-Information (https://giessen-entdecken.de/locations/tourist-information-giessen/) oder hier (https://giessen-marketing.reservix.de/events) online (zzgl. Servicegebühren).
 Eine Teilnahme ohne Ticket ist nicht möglich.

 

 

Geschichten aus der Nordstadt
14.10. 11:00 - 13:00 Uhr
Nordstadtverein


Ali Shaker, aufgewachsen in der Nordstadt, führt durch seinen Stadtteil, seine „Hood“.
Dabei begegnen die Besucher*innen bekannten Originalen aus dem Stadtteil und tauchen ein in die großen und kleinen Geschichten des Viertels. Die Nordstadt ist ein Stadtteil, der seit jeher für die Aufnahme von Menschen aus aller Welt bekannt ist und verfügt über eine spezifische Gastarbeiter- und Migrationsgeschichte.
Die Besonderheiten der Nordstadt wird Ihnen Ali Shaker bei der Führung näher bringen.
Treffpunkt ist jeweils das Nordstadtzentrum Reichenberger Straße 9 in 35396 Gießen.
Veranstalter: Nordstadtverein Gießen e.v. und transit.giessen e.V.
Tickets erhalten Sie bei der Tourist-Information (https://giessen-entdecken.de/locations/tourist-information-giessen/) oder hier (https://giessen-marketing.reservix.de/events) online (zzgl. Servicegebühren).
 Eine Teilnahme ohne Ticket ist nicht möglich.

Eintritt frei, Spende erwünscht.
 Dauer ca. 120 Minuten.

 

 

Stadtführung „Die Architektur der 1950er Jahre in Gießen“
15.10. 15:00 - 17:00 Uhr
Brunnen vor dem Leib'schen Haus
Glas, Pastell und Klinker


Das Stadtbild Gießens ist ein interessantes Beispiel für die Architektur der 50er Jahre. Dieser Baustil ist einerseits durch die Not der Nachkriegszeit und andererseits durch ein Gefühl der Leichtigkeit und des Aufbruchs in eine neue Zeit geprägt. Seine Entstehungsgeschichte kennenzulernen und seine Qualitäten neu zu entdecken, ist Ziel des Rundgangs.
Referent: Paul Martin Lied
Dauer: ca. 2 Std.
Teilnahme: 11,50€
Tickets erhalten Sie bei der Tourist-Information (https://giessen-entdecken.de/locations/tourist-information-giessen/) oder hier (https://giessen-marketing.reservix.de/events) online (zzgl. Servicegebühren).
 Eine Teilnahme ohne Ticket ist nicht möglich.

 

 

Stadtführung „Alter Friedhof – Seuchengeschichte(n)“
21.10. 14:00 - 16:00 Uhr
Alter Friedhof
 Licher Straße
 3 5394 Gießen

Infektionen haben in früheren Zeiten wesentlich häufiger zum Tode geführt als heute. Die Entwicklung der Medizin und die Erkenntnis von der Bedeutung der Hygiene haben allmählich für Besserung gesorgt und unseren Alltag verändert. Auf dem Gießener alten Friedhof wurden viele Menschen bestattet, die an Infektionskrankheiten starben, beginnend bei den Pestepidemien des 16./17.Jahrhunderts, dem häufig vorkommenden Typhus und den diversen Kinderkrankheiten, bis zu Syphilis und den fieberhaften Erkrankungen in Lazaretten für Kriegsverwundete. Durch die Universität gab es vor Ort auch Wissenschaftler, die selbst forschten (wie Georg Gaffky) und neue Erkenntnisse umsetzten (wie Wilhelm Balser). Von all dem wird auf diesem zweistündigen Rundgang berichtet.
Referentin: Dagmar Klein
Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnahme: 11,50 €
Tickets erhalten Sie bei der Tourist-Information (https://giessen-entdecken.de/locations/tourist-information-giessen/) oder hier (https://giessen-marketing.reservix.de/events) online (zzgl. Servicegebühren).
 Eine Teilnahme ohne Ticket ist nicht möglich.

 

 

Die Vitos-Klinik Gießen
22.10. 14:00 - 16:00 Uhr
Vitos-Klinik - Kapelle


Die Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Gießen
Führung über das Gelände und durch die Gedenkausstellung „Vom Wert des Menschen“
Die Führung vermittelt die bewegte Geschichte der 1911 als Heil- und Pflegeanstalt gegründeten Vitos-Klinik. Über den Ersten Weltkrieg, die Schrecken des Dritten Reichs, die Psychiatriereform der 70er und 80er Jahre bis zur modernen Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie heute hat die Klinik viele Höhen und Tiefen erlebt. Ein wesentlicher Baustein ist hier die Gedenkausstellung „Vom Wert des Menschen“. Sie zeigt die Geschichte der Gießener Heil- und Pflegeanstalt von 1911 bis 1945. Nähere Information finden Sie auf https://www.vitos.de/gesellschaften/vitos-giessen-marburg/historie/psychiatriemuseum
Referentin: Herwig Gross
Teilnahme: 11,50 €
Dauer: ca. 2 Stunden
Tickets erhalten Sie bei der Tourist-Information (https://giessen-entdecken.de/locations/tourist-information-giessen/) oder hier (https://giessen-marketing.reservix.de/events) online (zzgl. Servicegebühren).
 Eine Teilnahme ohne Ticket ist nicht möglich.

 

 

Stadtführung „Keipenführung für Studierende“
26.10. 18:00 - 21:00 Uhr
Oberhessisches Museum - Altes Schloss


Die Gießener Kultkneipen
Gießen ist eine echte hessische Studierendenstadt mit Tradition. Zu dieser Tradition gehört auch eine gewachsene, vielfältige Kneipenlandschaft, die Sie bei unserem Rundgang näher kennenlernen werden. Vom Grünen Kranz in der beschaulichen Bruchstraße über das legendäre Scarabee, das in den 60er Jahren zu den Hochzeiten der Studentenbewegung in aller Munde war, bis zum kultigen Ulenspiegel im Zentrum der Stadt – tauchen Sie ein in das Gießener Nachtleben. Verkostung inklusive!
Referent: Andreas Eikenroth
Dauer: ca. 3 Stunden,
Teilnahme: 19,50 € mit Verkostung.  Teilnahme ab 18 Jahren!

Tickets erhalten Sie bei der Tourist-Information (https://giessen-entdecken.de/locations/tourist-information-giessen/) oder hier (https://giessen-marketing.reservix.de/events) online (zzgl. Servicegebühren).
 Eine Teilnahme ohne Ticket ist nicht möglich.

 

 

Stadtführung „Schlemmerführung über den Gießener Wochenmarkt“
28.10. 11:00 - 13:00 Uhr
Stadtkirchenturm


Wieder da!
Die beliebten Schlemmerführungen über den Gießener Wochenmarkt finden endlich wieder statt! An Terminen dieser Führung erzählt Gästeführerin Brigitte Tripp Anekdoten zur Geschichte und Organisation des Wochenmarktes, der jeden Mittwoch und Samstag zahlreiche Gießener*innen und Gäste in die Innenstadt zwischen Lindenplatz, Marktlauben und Brandplatz lockt. Natürlich werden die Teilnehmer*innen auch genügend Gelegenheit haben, an mehreren Ständen die leckeren Köstlichkeiten zu probieren und die einladende Atmosphäre des Marktes zu genießen.
Auf die Einhaltung von Hygieneregeln legen wir zum Schutz aller Teilnehmenden großen Wert.
Referentin: Brigitte Tripp
Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnahme: 29,00 €
Tickets erhalten Sie bei der Tourist-Information (https://giessen-entdecken.de/locations/tourist-information-giessen/) oder hier (https://giessen-marketing.reservix.de/events) online (zzgl. Servicegebühren).
 Eine Teilnahme ohne Ticket ist nicht möglich.

 

 

Stadtführung „Mondänes Gießen“
29.10. 11:00 - 13:00 Uhr
Best Western Hotel Steinsgarten


Villen, Feste und Lustbarkeiten rund um Stein´s Garten
Weinberg, Villenquartier, Konzertgarten und mondäner Festsaal – der Nahrungsberg und die alte Gartenstraße lüften bei einem Rundgang viele Geheimnisse aus Gießens Belle Époche.
Referentin: Dr. Jutta Failing.
Dauer: ca. 2 Stunden
Tickets erhalten Sie bei der Tourist-Information (https://giessen-entdecken.de/locations/tourist-information-giessen/) oder hier (https://giessen-marketing.reservix.de/events) online (zzgl. Servicegebühren).
 Eine Teilnahme ohne Ticket ist nicht möglich.

 

 

Hotel Gießen – Termine im September 2023

Für eine vollständige Übersicht und weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen besuchen Sie bitte die Webseite "Gießen entdecken" unter folgendem Link:

 

https://giessen-entdecken.de/rubrik/terminuebersicht

 


Termine im September 2023

Naturschutzwanderungen des Amtes für Umwelt und Natur

2. September 2023, 19:45 Uhr,

Fledermäuse im Philosophenwald und am Schwanenteich

 

Das Amt für Umwelt und Natur führt bereits seit vielen Jahren die beliebten Naturschutzwanderungen durch. Das diesjährige Programm beinhaltet für Naturfreunde neun abwechslungsreiche Wanderungen in sehenswerte Bereiche der Stadt Gießen.

Der Philosophenwald mit der angrenzenden Wieseck-Aue ist als Lebensraum für Fledermäuse einzigartig und europaweit bedeutsam. Der Fledermausspezialist Prof. Dr. Encarnação ermöglicht einen Einblick in die Lebensweise der nachtaktiven Säugetiere, die ökologische Bedeutung der Quartiere im Philosophenwald und das Jagdverhalten am Schwanenteich. Bei Regen muss die Wanderung um eine Woche verschoben werden.

Treffpunkt: AWO Seniorenzentrum am Philosophenwald am 02.09.2023 um 19:45 Uhr.

 

 

Stadtführung Villen, Gärten, Dienstboten
02.09. 14:00 - 16:00 Uhr
Liebigstraße, vor der Bonifatiuskirche


Der Gießener Millionärshügel
Rundgang mit Dr. Jutta Failing durch das Gießener Südviertel mit seinen zahlreichen erhaltenen historischen Villen und Refugien, erbaut von Fabrikanten, Medizinern, Handwerksmeistern und Privatiers. Hören Sie Wissenswertes und Ungewöhnliches über die prachtvollen Kulturdenkmäler und die ehemaligen Bewohner. Natürlich erfahren Sie auch die (Klatsch-)Geschichten, die sich hinter den schönen Fassaden abgespielt haben. Der Rundgang ist eingeschränkt barrierefrei.
Referentin: Dr. Jutta Failing
Dauer:  ca. 2 Stunden
Teilnahme: 17,50 €,
Tickets erhalten Sie bei der Tourist-Information (https://giessen-entdecken.de/locations/tourist-information-giessen/) oder hier (https://giessen-marketing.reservix.de/events) online (zzgl. Servicegebühren).
 Eine Teilnahme ohne Ticket ist nicht möglich.

 

 

 

Stadtführung „Mondänes Gießen“
03.09. 11:00 - 13:00 Uhr
Best Western Hotel Steinsgarten


Villen, Feste und Lustbarkeiten rund um Stein´s Garten
Weinberg, Villenquartier, Konzertgarten und mondäner Festsaal – der Nahrungsberg und die alte Gartenstraße lüften bei einem Rundgang viele Geheimnisse aus Gießens Belle Époche.
Referentin: Dr. Jutta Failing.
Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnahme: 17,50 €
Tickets erhalten Sie bei der Tourist-Information (https://giessen-entdecken.de/locations/tourist-information-giessen/) oder hier (https://giessen-marketing.reservix.de/events) online (zzgl. Servicegebühren).
 Eine Teilnahme ohne Ticket ist nicht möglich.

 

 

 

Stadtführung „Schlemmerführung über den Gießener Wochenmarkt“
09.09. 11:00 - 13:00 Uhr
Stadtkirchenturm


Wieder da!
„Schlemmerführung über den Gießener Wochenmarkt“ – eine nachhaltige Shoppingmöglichkeit. Bei der Führung über den Wochenmarkt erzählt Gästeführerin Brigitte Tripp Anekdoten zur Geschichte und Organisation des Wochenmarktes. Sie zeigt, dass der Wochenmarkt ein wichtiger Standort für Vertrieb der regionalen Produkte ist. Dazu gehören kurze Lieferwege und Verbindung zwischen Stadt und der näheren Umgebung mit der ländlichen Erzeuger.  Natürlich werden die Teilnehmer*innen auch genügend Gelegenheit haben, an mehreren Ständen die leckeren Köstlichkeiten zu probieren und die einladende Atmosphäre des Marktes zu genießen.
Auf die Einhaltung von Hygieneregeln legen wir zum Schutz aller Teilnehmenden großen Wert.
Referentin: Brigitte Tripp
Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnahme: 29,00 €
Tickets erhalten Sie bei der Tourist-Information (https://giessen-entdecken.de/locations/tourist-information-giessen/) oder hier (https://giessen-marketing.reservix.de/events) online (zzgl. Servicegebühren).
 Eine Teilnahme ohne Ticket ist nicht möglich.

 

 

 

Das Liebig-Museum – Stündliche kostenfreie Führung durch das Museum und Laboratorium zum Tag des offenen Denkmals
10.09. 10:00 - 16:00 Uhr
Liebig-Museum


Stündliche, kostenfreie Führung durch das Liebig-Museum und Laboratorium
Im März 1920 wurde das Liebig-Museum eröffnet und seitdem erfährt die Öffentlichkeit in den Räumen des Liebig-Laboratoriums alles über das Leben von Justus Liebig und wie er die Wissenschaft zu seiner Zeit weiter entwickelt hat.
Achtung: Führung ohne Experimente
Referent:in: Kurator Dr. Bernd Commerscheidt und Manuel Heinrich
Keine Anmeldung nötig.

 

 

 

Walführung
13.09. 18:00 - 19:00 Uhr
Hermann-Hoffmann-Akademie


Wie kam Gießen zu einem Walskelett?
In der Führung geht es um die Biologie und die Anatomie der Wale und wie es dazu kam, dass ein Wal, der in der Nordsee gestrandet ist, in Gießen präpariert wurde und nun in der Hermann-Hoffmann-Akademie hängt.
Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren geeignet.
Max. 150 Teilnehmer.
Veranstalter: Hermann-Hoffmann-Akademie
Interessieret können direkt zur Veranstaltung kommen!
Eintritt frei

 

 

Stadtführung „(Un)heimliches Gießen“
15.09. 18:15 - 19:45 Uhr
Stadtkirchenturm


Von Kröten, Kerkern und Kuppelei im alten Gießen
Der Rundgang beleuchtet die „Schattenseiten“ unserer Stadt, erzählt von Aussätzigen und Außenseitern, von schaurigen Plätzen der Gerichtsbarkeit und schildert vor Ort ein Stück Alltags- und Sozialgeschichte aus früherer Zeit. Geeignet für Teilnehmer*innen ab 16 Jahren.
Referentin: Dr. Jutta Failing
Teilnahme: 17,50 €
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Tickets erhalten Sie bei der Tourist-Information (https://giessen-entdecken.de/locations/tourist-information-giessen/) oder hier (https://giessen-marketing.reservix.de/events) online (zzgl. Servicegebühren).
 Eine Teilnahme ohne Ticket ist nicht möglich.

 

 

 

Stadtführung „Utopia 6000“
17.09. 14:00 - 15:30 Uhr
auf den Elefantenklo, Fußgängerüberführung zwischen Frankfurter Straße und Seltersweg


Eine satirische Stadtführung
Gießen und die vergebene Chance. Ein Impulsvortrag mit dem Architekturexperten Wolf. Nachdem Gießen im 2. Weltkrieg fast vollständig zerstört wurde, sollte es mit einem „Megaplan“ wieder aufgebaut werden. Da sich die Produktivität der werktätigen Bevölkerung ständig steigerte, wollte man Gießen zu einem Leuchtturmprojekt in Sachen Gesellschaftsutopien gestalten. Den Bürgerinnen und Bürgern von Gießen wurde ein Paradies auf Erden versprochen, kaum jemand sollte noch arbeiten müssen, die Energieversorgung sollte autark organisiert sein und, und, und. Für den architektonischen Wiederaufbau gewann man den bis dahin unbekannten Architekten Alfred Pfeil. Allerdings kam es anders, die Utopie blieb eine Utopie.
Referenten: Peter Schomber und Wolf D. Schreiber
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Teilnahme: 26 €
Tickets erhalten Sie bei der Tourist-Information (https://giessen-entdecken.de/locations/tourist-information-giessen/) oder hier (https://giessen-marketing.reservix.de/events) online (zzgl. Servicegebühren). 
Eine Teilnahme ohne Ticket ist nicht möglich.

 

 

Stadtführung „Alter Friedhof – 500 Jahre Stadt- und Kulturgeschichte“
23.09. 15:00 - 17:00 Uhr
Kapelle auf dem Alten Friedhof
Licher Straße/Ecke Nahrungsberg


Der Alte Friedhof ist ein Kulturdenkmal im umfassenden Sinne: er ist Zeugnis deutscher Grabmalkultur und eine historisch gewachsene Parkanlage. Darüber hinaus dokumentiert er Lokalgeschichte.
Referent: Thomas Degnan
Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnahme: 11,50 €
Tickets erhalten Sie bei der Tourist-Information (https://giessen-entdecken.de/locations/tourist-information-giessen/) oder hier (https://giessen-marketing.reservix.de/events) online (zzgl. Servicegebühren). 
Eine Teilnahme ohne Ticket ist nicht möglich.

 

 

 

Stadtführung „Die Bahnhofstraße“
24.09. 11:00 - 12:30 Uhr
Marktstraße / Ecke Bahnhofstraße
Bahnhofstraße



Vom Boulevard zum Rotlichtviertel
Die Bahnhofstraße, einst ein Prachtboulevard mit herrschaftlichen Hotels und Gewerbebetrieben, geriet nach 1945 zur Rotlichtmeile mit zweifelhaftem Ruf. Legendär die Bars und Spelunken, in denen es vor allem am „Pay Day“, dem Zahltag der in Gießen stationierten GIs, mit oft nackten Tatsachen zur kriminellen Sache ging, und die Gießen den Ruf eines „Shanghai an der Lahn“ einbrachten. Vorbei an bekannten und vergessenen (Tat-)Orten von Lust und Laster, Verbrechen und messerscharfer Bestrafung, Amüsement und menschlicher Tragik führt der Weg. Geeignet für Teilnehmer*innen ab 16 Jahren.
Referentin: Dr. Jutta Failing
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Teilnahme: 17,50 €
Tickets erhalten Sie bei der Tourist-Information (https://giessen-entdecken.de/locations/tourist-information-giessen/) oder hier (https://giessen-marketing.reservix.de/events) online (zzgl. Servicegebühren). 
Eine Teilnahme ohne Ticket ist nicht möglich.

 

 

 

Krämermarkt 2023
29.09. - 01.10. Ganztägig
Seltersweg

Gießener Krämermarkt
Der Gießener Krämermarkt, der von einem verkaufsoffenen Sonntag begleitet wird, lockt jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Gießener Innenstadt. Bummeln, schauen und genießen können die Besucher*innen an vielen Ständen in der Fußgängerzone. Vom Marktplatz bis zum Selterstor lockt ein breit gefächertes Angebot von Imbiss über Gaumenfreuden bis zu allerlei Handwerkswaren und Kunsthandwerk.

 

 

 

Gießener Herbstmesse 2023
30.09. - 08.10. Ganztägig
Messeplatz an der Ringallee


Jedes Jahr freuen sich zahlreiche Besucher auf das traditionelle Volksfest in Mittelhessen. Viele tolle Fahrgeschäfte sorgen bei den Gästen für jede Menge Spaß und Abwechslung. Bei dem vielfältigen gastronomischen Angebot kommt ebenfalls jede/r Besucher/in auf seine Kosten. Die Herbstmesse in Gießen beginnt am letzten Samstag im September und endet in diesem Jahr am 8. Oktober.
 
Öffnungszeiten (Unter Vorbehalt):
Sonntag bis Donnerstag:           14:00 – 22:00 Uhr (Gaststättenbetriebe bis 23:00 Uhr)
Freitag und Samstag:                 14:00 – 23:00 Uhr (Gaststättenbetriebe bis 24:00 Uhr)

Hotel Gießen – Termine im August 2023

Für eine vollständige Übersicht und weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen besuchen Sie bitte die Webseite "Gießen entdecken" unter folgendem Link:

 

https://giessen-entdecken.de/rubrik/terminuebersicht

 

 

Musikalischer Sommer auf dem Schiffenberg und der StadtRaumBühne

Das Musikfest ist seit über 45 Jahren ein fester Bestandteil der Kultur in unserer Stadt!
Jedes Jahr im Sommer können wir von Neuem erleben, dass bei allem Zeitenwandel sich die musikalische Vielfalt in Gießen nicht nur erhält, sondern auch in großer Qualität weiterentwickelt hat.

Der Musikalische Sommer 2023 findet im Zeitraum 10.06. bis 06.08. statt.

Mehr Informationen / Kurzprogramm hier: 
https://giessen-entdecken.de/events/musikalischer-sommer-2023-programm/


Freitag, 4.8. · 20.00 Uhr
Color Notes Band
Eine Mischung aus Elementen spanischer Musik, Smooth Jazz, aktueller Popmusik und gelegentlichen Anleihen aus anderen Genres formt die »Color Notes Band« gekonnt zu einem abwechslungreichen kraftvoll und pulsierenden Programm.

Samstag, 5.8. · 20.00 Uhr
Al Stone & Band

Die Songs von Al Stone sind geprägt durch Blues-, Classic, und Hardrock der 70er und 80er sowie Alternative Rock der 90er Jahre. Auf dem Schiffenberg präsentiert sie nun mit Band ihr neues Album »Boundaries«. Für Liebhaber der gitarrenlastigen Rockmusik ist dieses Konzert ein Muss!

Sonntag, 6.8. · 14.00 Uhr
blechBRAND – Blasmusik hochprozentig
Die Blasmusik-Könner der Kapelle kommen aus ganz Mittelhessen und musizieren mit Feuereifer ein breites Blasmusik-Repertoire. Bei ihrem Publikum sorgen sie damit garantiert für brennende Begeisterung!

Sonntag, 6.8. · 19.00 Uhr
Ambar
Bei »Ambar« treffen Cha-Cha-Cha und Guajira auf Rumba, Timba und Merengue. Mit romantischen Melodien und fröhlichen Rhythmen verbreiten sie das Lebensgefühl der lateinamerikanischen Mentalität.


Termine im August 2023

Stadtführung „Mondänes Gießen“
06.08. 16:00 - 18:00 Uhr
Best Western Hotel Steinsgarten
Weinberg, Villenquartier, Konzertgarten und mondäner Festsaal – der Nahrungsberg und die alte Gartenstraße lüften bei einem Rundgang viele Geheimnisse aus Gießens Belle Époche.

Geschichten aus der Nordstadt
12.08. 11:00 - 13:00 Uhr
Nordstadtverein
Migration Trail- Nordi 35396.

Das Liebig-Museum – Führung durch das Museum und Laboratorium
13.08. 15:00 - 16:30 Uhr
Liebig-Museum
Öffentliche Führung durch das Liebig-Museum und Laboratorium.

Stadtführung „Die Vitos-Klinik Gießen“
12.08. 14:00 - 16:00 Uhr
Vitos-Klinik - Kapelle
Rundgang über das Gelände und durch die Ausstellung.

Stadtführung „Little America in Gießen“
13.08. 14:00 - 15:30 Uhr
Haupteingang des ehem. Kasernen-Areals
Begeben Sie sich auf eine interaktive Tour durch das ehemalige U.S.-Army-Depot und erfahren Sie mehr über die Organisation des amerikanischen Lebens in Gießen.

Stadtführung „Gießen historisch“
26.08. 15:00 - 16:30 Uhr
Stadtkirchenturm
Ein Spaziergang durch den historischen Teil Gießens.

Stadtfest Gießen
18.08. - 20.08. Ganztägig
Innenstadt und Berliner Platz (Seltersweg, Plockstraße, Neuenweg, Katharinengasse, Kirchenplatz, Brandplatz und Berliner Platz Gießen)
An drei Tagen gibt es in Gießen ein buntes Programm. Das Gießener Stadtfest gilt als eines der größten Volksfeste in Mittelhessen. Am dritten Augustwochenende lädt Gießens Innenstadt zum Stadtfest ein. Es gibt zahlreiche Bühnen mit Live-Musik, sportliche Highlights und kulinarische Angebote sowie ein spannendes Kinderprogramm – für jeden ist etwas dabei! Lebendig, bunt, Gießen.

Hotel Gießen – Termine im Juli 2023

Für eine vollständige Übersicht und weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen besuchen Sie bitte die Webseite "Gießen entdecken" unter folgendem Link:

 

https://giessen-entdecken.de/rubrik/terminuebersicht

 

 

Musikalischer Sommer auf dem Schiffenberg und der StadtRaumBühne

Das Musikfest ist seit über 45 Jahren ein fester Bestandteil der Kultur in unserer Stadt!
Jedes Jahr im Sommer können wir von Neuem erleben, dass bei allem Zeitenwandel sich die musikalische Vielfalt in Gießen nicht nur erhält, sondern auch in großer Qualität weiterentwickelt hat.

Der Musikalische Sommer 2023 findet im Zeitraum 10.06. bis 06.08. statt.

Mehr Informationen / Kurzprogramm hier: 
https://giessen-entdecken.de/events/musikalischer-sommer-2023-programm/


StadtRaumBühne Ringallee, Eingang Stadtpark/Ecke Messeplatz
Samstag, 1.7. · 19.00 Uhr
akustik jukebox
Neben eigenen Liedern interpretiert das Gießener Trio auch viele bekannte Songs aus den Charts auf ihre ganz besondere Art: Har- monisch umarrangiert und melodisch verspielt erklingt Bekanntes in neuem akustischen Gewand.

Sonntag, 2.7. · 14–21 Uhr
Musikschule
Gießen
Ein Tag voller Musik!
Klassik- und Rockbereich
Die Musikschule Gießen präsentiert in der Basilika und auf der Open-Air-Bühne ihre Instrumental- und Vokalensemble aus dem Klassik- sowie dem Rockbereich. Mit dabei sind zudem ein ukraini- sches Ensemble, der Jazz-Workshop und die Gießener Saxoföne. Infos unter: www.musikschule-giessen.de

Freitag, 7.7. · 20.00 Uhr
Mr. Stringer & the Miss Marple Horns
Sieben Musiker verschmelzen die Power einer Rockband mit der Energie einer Bläsergruppe zu einer Rock-Big-Band, die heavy groovt und funkig rockt – mal feinsinnig, mal resolut, aber immer unterhalt- sam, spannend und zeitlos!

Samstag, 8.7. · 20.00 Uhr
Band of Pearls
Der Turm –
eine konzertante Rockoper
»Band of Pearls« lässt das Genre der Rockoper neu aufleben:
Ein Erzähler führt durch die Geschichte, eine achtköpfige Band mit 4 Sänger*innen spielt die Songs, die sich in einem breiten musikalischen Spektrum von Rock/Pop, Chorsätzen, Folk und Klassik bewegen.

Sonntag, 9.7. · 11.00 Uhr
TINKO Kindertheater Die Bremer Stadtmusikanten
Das TINKO-Team verzaubert die jüngsten Schiffenbergbesucher ab
4 Jahren in diesem Jahr mit »Die Bremer Stadtmusikanten«. Ein Stück über Freundschaft, Ermutigung und darüber, die Hoffnung nie aufzugeben! Dauer 45 min.

Sonntag, 9.7. · 14.00 Uhr
Blasorchester TSG
1905 Steinbach
Das dreißigköpfige Blasorchester der TSG 1905 Steinbach präsentiert unter der Leitung von Alexander Fischer Unterhaltungsmusik und moderne Blasmusik für alle Altersklassen.

Sonntag, 9.7. · 19.00 Uhr
Nora & Band
Mit Liedern, Songs und Chansons steht Nora Schmidt auf der Schiffenberg-Bühne. Fünf erfahrene Musiker begleiten sie auf einer Reise durch unterschiedliche Genres und Themen.

Freitag, 14.7. · 20.00 Uhr
Captain Overdrive
Die Band erschafft eine brachiale, mitreißende und nicht zuletzt wunderbar melodiöse Mischung aus Rock, Jazz und Funk. In den Songs ihres vierten Albums wurde diese bewährte Symbiose weiter verfeinert – musikalische Power paart sich mit klarem Sound und bringt die Atmosphäre zum Schwingen.

StadtRaumBühne Ringallee, Eingang Stadtpark/Ecke Messeplatz
Samstag, 15.7. · 19.00 Uhr
Light and Rain
Der Singer-/Songwriter »Light and Rain« alias Jan-Eric Schlachter überzeugt mit dynamisch emotionalem Neo-Indie-Folk aus einer dunkel-bunten Traumwelt. In den letzten Jahren spielte er sich damit seinen eigenen Weg in der Musiklandschaft frei.

StadtRaumBühne Ringallee, Eingang Stadtpark/Ecke Messeplatz
Samstag, 15.7. · 20.30 Uhr
Südviertel
Die Combo aus dem Gießener Südviertel steht für eigene Songs deutschsprachigen Indie- Pops mit internationalen Akkorden. Ihre Musik ist eingängig, ihre Texte fragend, fordernd und antwortend.

Sonntag, 16.7. · 11.30 Uhr (mit Eintritt)
Basilikakonzert Trio Klangspektrum
Die drei Musiker an Klarinette, Akkordeon und Violoncello verbindet das gemeinsame Ziel, tiefer in die Welt der Neuen Musik eintauchen zu wollen. Dabei setzen sie ihren Fokus auf experimentelle Auftrittsformate.

Sonntag, 16.7. · 14.00 Uhr
The Great Gatsbees
Mit flotten Nummern, schwungvollen Rhythmen und humorvollen Texten bringt die Band die Hits der 20er Jahre auf die Bühne. Egal ob beim Charleston, Tango oder Swing, dieses Konzert regt garantiert zum Tanzen an.

Freitag, 21.7. · 20.00 Uhr
1Abend 1Album
Mit ihrem Album »Jagged Little Pill« wurde Alanis Morissette zum Sprachrohr einer ganzen Generation. Über 25 Jahre nach seinem Erscheinen ist das komplette Album nun live zu erleben – neu arrangiert mit viel Liebe zum Detail.

Samstag, 22.7. · 18.00 Uhr
Johnny deVille Blues Gang
Begeistert von der amerikanischen Musik des Südens mischt die Band eine ordentliche Portion Blues mit etwas Roots und einer Prise Gospel und erzeugt echtes Mississippi-Feeling. Einfach nur »Yeah!«

Samstag, 22.7. · 20.00 Uhr
NewVille Band
Getreu ihrem Motto »Blues ist unser Buisiness« spielt die Band Rhythm & Blues in klassischer Besetzung von traditionellen Titeln bis hin zu aktuellem Bluesrock. Zum Tanzen, Mitsingen und Schwelgen!

Sonntag, 23.7. · 14.00 Uhr
Bloco Baiano and friends
Afro-Brasil-Percussion aus Gießen!
Bloco Baiano zaubert mit Afoxé- und Samba-Reggae Grooves aus der Region Bahia brasilianische Rhythmuskultur auf den Schiffenberg. Pure südamerikanische Klanglust, die zum Mittanzen einlädt.

Freitag, 28.7. · 20.00 Uhr
GosPop
GosPop steht für mitreißende, handgemachte und groovende Rock-, Pop-, Soul- und Gospelmusik. Charismatische Sängerinnen, eine Powerband, fulminate Bläser sowie ein kraftvoller Backgroundchor versprechen Musikgenuss pur!

StadtRaumBühne Ringallee, Eingang Stadtpark/Ecke Messeplatz 
Samstag, 29.7. · 19.00 Uhr
Charl
Ironisch, schwungvoll und charmant interpretiert die Band »Charl« Schlager der 20er und 30er Jahre – romantisch, witzig und voller Anspielungen und Lebensfreude.

Sonntag, 30.7. · 14.00 Uhr
NYC Jazz Quartett
Das »Nashi Young Cho Quartett« gibt eine herrliche Mischung verschiedener Stile des Jazz zu Gehör: Lyrische Eigenkompositionen, Swing, Soul und Filmmusik stehen neben koreanischen und hessischen Jazz-Songs. Prädikat: exotisch, virtuos und entspannt.


Termine im Juli 2023

Songs im Garten 2023
20.06. - 25.07. 20:00 - 23:00 Uhr
Innenhof Kongresshalle, Eingang Löberstraße
Konzerte im Innenhof der Kongresshalle in lauschiger Umgebung zur Abendzeit.

Naturschutzwanderungen des Amtes für Umwelt und Natur
01. 07. 2023, 15 Uhr

Naturschutz im Bergwerkswald
Neun abwechslungsreiche Wanderungen in sehenswerte Bereiche der Stadt Gießen.

Stadtführung „Schlemmerführung über den Gießener Wochenmarkt“
01.07. 11:00 - 13:00 Uhr
Stadtkirchenturm
Die beliebten Schlemmerführungen über den Gießener Wochenmarkt finden endlich wieder statt! Inkl. Verkostung!

Stadtführung „Deibelsspuk und Schwerterklang“
02.07. 14:00 - 16:00 Uhr
Burg Gleiberg
Jean und Faustina Deibel, in den 1880er-Jahren Wirtsleute auf Burg Gleiberg und seit einer vergifteten Wurstsuppe zu einem Dasein als Burggeister verdammt, erzählen bei einem szenischen Rundgang über die Geschichte der Burganlage.

#schomberwelten im Gießkannenmuseum
04.07. 19:30 Uhr
Gießkannenmuseum
Ein Nonsense-Spektakel zum „Tag der Gießkanne“.

Museumsfest 2023
08.07. 10:00 - 17:00 Uhr

3. Nacht der Chöre
08.07. 18:00 Uhr
Ev. Petrusgemeinde Gießen
Mehr als 400 Sängerinnen und Sänger aus 16 Chören aus der Stadt und dem Umland treten bei der Gießener Nacht der Chöre am Samstag, 8. Juli, von 18 Uhr bis Mitternacht in der Evangelischen Petruskirche auf.

Stadtführung „Gießen historisch“
08.07. 15:00 - 16:30 Uhr
Stadtkirchenturm
Ein Spaziergang durch den historischen Teil Gießens.

Das Liebig-Museum – Führung durch das Museum und Laboratorium
09.07. 15:00 - 16:30 Uhr
Liebig-Museum
Öffentliche Führung durch das Liebig-Museum und Laboratorium - anlässlich der Tage der Industriekultur Mittelhessen.

Stadtführung „Mit dem Rad die Stadt entdecken – Little America“
09.07. 14:00 - 16:00 Uhr
Haupteingang des ehem. Kasernen-Areals
Wir laden Sie ein, unsere ehemals "amerikanische Stadt in unserer Stadt" per Fahrrad zu erkunden.

„Zukunft Innenstadt“ bringt wieder Kultur in die Fußgängerzone – twocolouredman
12.07. 17:00 - 19:00 Uhr
Katharinenplatz
Mobile StadtRaumBühne bietet wieder Live-Musik und Kulturprogramm.

Walführung
19.07. 18:00 - 19:00 Uhr
Hermann-Hoffmann-Akademie
Wie kam Gießen zu einem Walskelett?

Mixtur
21.07.2023, 19:00 Uhr – Posaunen und Orgel
Evangelische Stadtkirche Laubach
Konzerte mit der Orgel

Stadtführung „Street Art in Gießen“
23.07. 14:00 - 16:00 Uhr
Stadtkirchenturm
Nach drei Street-Art-Festivals in den Jahren 2017 bis 2019 hat die Gießener City eine respektable Open Air Kunstgalerie.

Stadtführung „Revolution in Gießen“
29.07. 14:30 - 16:00 Uhr
"Gießener Köpfe" rechts neben dem Alten Schloss.
Friede den Hütten, Kampf den Palästen.

Hotel Gießen – Termine im Juni 2023

Für eine vollständige Übersicht und weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen besuchen Sie bitte die Webseite "Gießen entdecken" unter folgendem Link:

 

https://giessen-entdecken.de/rubrik/terminuebersicht

 

 

Mittagskonzerte im Konzertsaal im Rathaus
31.01. - 27.06. 13:00 Uhr
Hermann-Levi-Saal - Konzertsaal im Rathaus
Mittagspause mit Musik.
 
Brittens „Sommernachtstraum“ im Stadttheater Gießen
11.02. - 18.06.
Stadttheater Gießen - Großes Haus
Emotionen im Zauberwald.
 
Naturschutzwanderungen des Amtes für Umwelt und Natur
01.04. - 07.10.
Neun abwechslungsreiche Wanderungen in sehenswerte Bereiche der Stadt Gießen.
 
Mixtur
07.05. - 21.07.
Evangelische Stadtkirche Laubach
Konzerte mit der Orgel.
 
Musikalischer Sommer 2023 – Programm
21.05. - 06.08.
Kloster Schiffenberg
Es wird wieder musikalisch auf dem Schiffenberg!
 
Stadtführung „Die Bahnhofstraße“
02.06. 18:00 - 19:30 Uhr
Vorbei an bekannten und vergessenen (Tat-)Orten von Lust und Laster, Verbrechen und messerscharfer Bestrafung, Amüsement und menschlicher Tragik führt der Weg. Geeignet für Teilnehmer*innen ab 16 Jahren.
 
Landjudentum im Vogelsberg – Eine Wanderung von Kestrich nach Romrod (ca. 11 km)
03.06. 10:00 - 14:00 Uhr
Ehemalige Synagoge
Eine Kooperation von: Förderverein zur Geschichte des Judentums im Vogelsberg e.V.; Evangelisches Dekanat Gießen, Volkshochschule Universitätsstadt Gießen, Volkshochschule Landkreis Gießen.
 
Stadtführung „Glück auf!“
04.06. 14:00 - 16:00 Uhr
Unterhof Gießen
Ein Theater-Kostümrundgang zu den fast vergessenen Orten der Gießener Bergbaugeschichte.
 
Straße der Experimente 2023
04.06. 10:00 - 18:00 Uhr
Erstmals gastiert sie in diesem Jahr in der Wiesenstraße bei der THM und auch hier werden die Hobby- und Profi-Forscherinnen und Forscher die Straße mit ihren kreativen Einfällen in ein Wissenschaftsvolksfest verwandeln.
 
Musikalischer Sommer auf dem Schiffenberg 2023
10.06. - 06.08. Ganztägig

Das Liebig-Museum – Führung durch das Museum und Laboratorium
11.06. 15:00 - 16:30 Uhr
Liebig-Museum
Öffentliche Führung durch das Liebig-Museum und Laboratorium.
 
Stadtführung „Utopia 6000“
11.06. 14:00 - 15:30 Uhr
auf dem Elefantenklo, Fußgängerüberführung zwischen Frankfurter Straße und Seltersweg
Gießen und die vergebene Chance. Ein Impulsvortrag mit dem Architekturexperten Wolf.
 
„Zukunft Innenstadt“ bringt wieder Kultur in die Fußgängerzone – Seriale-Special
15.06. 17:00 - 19:00 Uhr
Kirchenplatz
Mobile StadtRaumBühne bietet wieder Live-Musik und Kulturprogramm.
 
Stadtführung Villen, Gärten, Dienstboten – Zusatztermin
17.06. 17:00 - 19:00 Uhr
Liebigstraße, vor der Bonifatiuskirche
Rundgang mit Frau Dr. Failing durch das Gießener Südviertel.
 
Stadtführung Villen, Gärten, Dienstboten – Ausverkauft
17.06. 14:00 - 16:00 Uhr
Liebigstraße, vor der Bonifatiuskirche
Rundgang mit Frau Dr. Failing durch das Gießener Südviertel.
 
Gesangsverein „Germania“ präsentiert: Vorsicht Gebläse!
17.06. 20:00 Uhr
Volkshalle Watzenborn-Steinberg
Rock, Pop und Soul vom feinsten mit Beiträgen der "Modern Voices".
 
Stadtführung „Mondänes Gießen“
18.06. 11:00 - 13:00 Uhr
Best Western Hotel Steinsgarten
Villen, Feste und Lustbarkeiten rund um Stein´s Garten.
 
Stadtführung „Keipenführung für Studierende“
22.06. 18:00 - 21:00 Uhr
Oberhessisches Museum - Altes Schloss
Tauchen Sie ein in das Gießener Nachtleben. Verkostung inklusive!
 
Stadtführung „Little America in Gießen“
24.06. 14:00 - 15:30 Uhr
Haupteingang des ehem. Kasernen-Areals
Begeben Sie sich auf eine interaktive Tour durch das ehemalige U.S.-Army-Depot und erfahren Sie mehr über die Organisation des amerikanischen Lebens in Gießen.
 
Geschichten aus der Nordstadt
24.06. 11:00 - 12:30 Uhr
Nordstadtverein
Migration Trail- Nordi 35396.
 
Stadtführung „Lahnromantik“
25.06. 14:00 - 15:30 Uhr
Stadtkirchenturm
Spaziergang entlang des Gießener Ufers mit sagenhaften Erzählungen von Müllern, Erinnerungen an Goethes Lahnwanderung und an das 19. Jahrhundert, als es den „Eisbären-Club“ gab und dieser Lahnabschnitt wegen seiner Ähnlichkeit zum Oberlauf der Themse das „Deutsche Henley“ – ein Paradies für Ruderer – genannt wurde.
 
„Zukunft Innenstadt“ bringt wieder Kultur in die Fußgängerzone – Salsa mit DJ Errol
29.06. 17:00 - 19:00 Uhr
Fußgängerzone
Mobile StadtRaumBühne bietet wieder Live-Musik und Kulturprogramm.

Hotel Gießen – Termine im März 2020

28. Februar – 01. März

Die BAUExpo 2020

Hessens größte Baumesse. Alles rund ums Bauen, Wohnen und Sanieren.

 

10:00 – 18:00 Uhr

Gießen, Ausstellungszentrum Hessenhallen

weitere Informationen unter www.messe-giessen.de

 

Hotelzimmer für Messebesucher der BAUExpo sind im Residenz Hotel Gießen meist noch verfügbar. Gerne können Sie uns auch kurzfristig anfragen.


01. März

DER BARBIER VON SEVILLA

Oper von Gioachino Rossini, in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.

 

DER BARBIER VON SEVILLA – eine der beliebtesten komischen Opern des Italieners Gioachino Rossini – erzählt die Geschichte des Grafen Almaviva, der die hübsche Rosina erobern will. Aber sie wird vom alten Doktor Bartolo strengstens bewacht, denn dieser will sein Mündel selbst so schnell wie möglich heiraten. Um die Pläne des Alten zu vereiteln, hat Almavivas Freund Figaro einige Ideen: nach mehreren Liebesbriefen, Verkleidungen und Verwechslungen triumphiert die Liebe. Serenaden, Duette, Ensembles mit vielfältigen Koloraturen in den Gesangslinien sowie ein raffinierter Orchestersatz unterstreichen den Humor der Handlung.

 

Beginn: 15:00 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen - Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


01. März

Tinko Kindertheater – Der gestiefelte Kater

Märchen der Gebrüder Grimm.

Für Kinder von 4-11 Jahren

 

Beginn: 16:00 Uhr

Einlass ab 30 Min. vor Vorstellungsbeginn(15:30 Uhr)

Eintritt: Kinder 7,50 €, Erwachsene 9,00 €

 

Kartenvorbestellung über das Theaterbüro:    Tel. 0641-97288480
E-Mail: tickets@tinko-kindertheater.de
Kartenvorverkauf: Tourist-Information


Kleine Bühne Gießen, Bleichstraße 28, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.kleine-buehne-giessen.de oder www.tinko-kindertheater.de

Schönes Theater für unsere Gäste des Hotels, die zusammen mit ihren Kindern in Gießen übernachten.


01. März

Baby Nest

Kinder- und Babymesse.

Die Besuchermesse rund um Schwangerschaft, Babybedarf und Kinderartikel. Für Mamis und Papis von Kindern bis 8 Jahren.

 

Beginn: 11:00 bis 17:00 Uhr

Gießen, Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.babynest-messe.de


02. März

Seniorennachmittag im Mathematikum

Spezielle Führung für Senioren, eine Tasse Kaffee gratis.

Beginn: 15:00 Uhr

Eintritt: 6 €
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.


Gießen, Mathematikum, Liebigstraße 8, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.mathematikum.de
 
Ein sehr interessantes Erlebnis für unsere älteren Gäste des Residenz Hotel Gießen.


05. März

Vortragsreihe „Zahlen und ihre Geschichten“

Vortrag mit Prof. Beutelspacher.


Beginn: 18:30 Uhr

Der Eintritt zur Vortragsreihe „Zahlen und ihre Geschichten“ ist frei, das Mathematikum freut sich sehr über eine Spende zur Entwicklung neuer Experimente.


Gießen, Mathematikum, Liebigstraße 8, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.mathematikum.de


06. März

Mathias Fischedick „Überleben unter Kollegen“

Edutainment-Live-Show. Der erfahrene Businesscoach Mathias Fischedick gibt in diesem Liveprogramm auf humorvolle Weise Einblicke in die Psychen besonders nerviger Zeitgenossen und zeigt, wie die Zusammenarbeit mehr Leichtigkeit bekommt.
Die Show ist randvoll gepackt mit praxisnahem Wissen, humorvollen Blicken auf den Arbeitsalltag, abwechslungsreichen Aktionen mit den Zuschauern und live Experimenten. Die Devise: Lachen und Lernen.
 
Beginn: 20:00 Uhr

 

Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2, Gießen

weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


06. März

SPATZ UND ENGEL

Theaterstück mit Musik von Daniel Große Boymann und Thomas Kahry. Nach einer Idee von David Winterberg.
 
Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


07. März

LAZARUS

Von David Bowie und Enda Walsh, nach dem Roman „The Man Who Fell to Earth“ von Walter Tevis, Deutsch von Peter Torberg. Kurz vor seinem Tod schrieb Pop-Ikone David Bowie sein einziges Musical, eine berührende Geschichte über das Ewige Leben: Thomas Newton, der Außerirdische, kam auf die Erde, um Wasser für seinen ausgedörrten Planeten zu beschaffen.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


07. März

JobStairs GIESSEN 46ers : FRAPORT SKYLINERS

Spiel der 1. Basketball-Bundesliga.
 
Beginn: 18:00 Uhr
Gießen, Sporthalle Gießen-Ost
weitere Informationen unter www.jobstairs-46ers.de
 
Hotelzimmer für Basketballfans haben wir oft auch noch spontan frei. Fragen Sie uns an!


07. März

ANNA MATEUR „KAOSHÜTER“

Musikalisches Kabarett zum Internationalen Frauentrag 2020.

Die Musiker an der Seite von Anna Mateur, in wechselnden Besetzungen, sind: Kim Efert (Gitarre), Samuel Halscheidt (Gitarre).

Beginn: 19:00 Uhr

Eintritt: 10,- €
Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information

 

Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2, Gießen

weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


07. bis 08. März

1. WELTENwerker Konvent in Gießen: Welten erschaffen – Welten bespielen

Der Fokus der Fantasy-Convention liegt auf dem gemeinsamen Spiel und dem Austausch zu selbstentwickelten Spielewelten.

 

Gießen, Ausstellungszentrum Hessenhallen
weitere Informationen unter www.messe-giessen.de oder  www.weltenwerker.de und facebook.de/weltenwerker


07. März

Führung durch das Mathematikum

Während des Rundgangs werden ausgewählte Exponate unter Anleitung eines fachkundigen Mitarbeiters des Mathematikums erkundet. Es wird empfohlen, die Ausstellung zunächst ohne Führung zu besuchen und bei Interesse im Anschluss daran an einer Führung teilzunehmen.

 
Beginn: 11:00 Uhr
Die Führungen dauern etwa 45 Minuten. Außer dem Eintrittspreis entstehen keine weiteren Kosten.
 
Gießen, Mathematikum, Liebigstraße 8, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.mathematikum.de


08. März

Tinko Kindertheater – Aschenputtel

Märchen der Brüder Grimm.

Für Kinder von 4-11 Jahren

 

Beginn: 16:00 Uhr

Einlass ab 30 Min. vor Vorstellungsbeginn(15:30 Uhr)

Eintritt: Kinder 7,50 €, Erwachsene 9,00 €

 

Kartenvorbestellung über das Theaterbüro:    Tel. 0641-97288480
E-Mail: tickets@tinko-kindertheater.de
Kartenvorverkauf: Tourist-Information


Kleine Bühne Gießen, Bleichstraße 28, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.kleine-buehne-giessen.de oder www.tinko-kindertheater.de

Schönes Theater für unsere Gäste des Hotels, die zusammen mit ihren Kindern in Gießen übernachten.


12. März

DON JUAN – Der Katalog des Versagens (UA)

Tanzabend von Tarek Assam, Musik von Abdullah Ibrahim, Astor Piazzolla u.a..
 
Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


12. März

DAS PHANTOM DER OPER – Der Roman-Welterfolg live on tour

Das Musical-Highlight von N. C. Weber auf Grundlage des Original Bestseller-Romans von Gaston Leroux. Live mit internationalen Sängern, Chor und großem Orchester on tour!

 

Beginn: 19:00 Uhr

Eintritt: 45,90 – 69,90 € (Ki. erm.)
Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information

 

Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2, Gießen

weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


13. März

TARTUFFE

Komödie von Molière.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


14. März

100 SONGS

Von Roland Schimmelpfennig.

„Kennst du das, wenn du das Radio anmachst, und dann läuft da dieser Song, und du musst einfach lächeln?“

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten

 

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


15. März

DIE GESCHICHTE VON BABAR, DEM KLEINEN ELEFANTEN

Von Francis Poulenc, ab 5 Jahren.
 

Beginn: 11:00 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten

 

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


15. März

Tinko Kindertheater – Hans im Glück

Märchen der Brüder Grimm.

Für Kinder von 4-11 Jahren

 

Beginn: 16:00 Uhr

Einlass ab 30 Min. vor Vorstellungsbeginn(15:30 Uhr)

Eintritt: Kinder 7,50 €, Erwachsene 9,00 €

 

Kartenvorbestellung über das Theaterbüro:    Tel. 0641-97288480
E-Mail: tickets@tinko-kindertheater.de
Kartenvorverkauf: Tourist-Information


Kleine Bühne Gießen, Bleichstraße 28, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.kleine-buehne-giessen.de oder www.tinko-kindertheater.de

Schönes Theater für unsere Gäste des Hotels, die zusammen mit ihren Kindern in Gießen übernachten.


16. März

DIE GESCHICHTE VON BABAR, DEM KLEINEN ELEFANTEN

Von Francis Poulenc, ab 5 Jahren.
 

Beginn: 09:30 Uhr

Beginn: 11:00 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten

 

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


18. März

JobStairs GIESSEN 46ers – Brose Bamberg

Spiel der 1. Basketball-Bundesliga.
 
Beginn: 18:00 Uhr
Gießen, Sporthalle Gießen-Ost
weitere Informationen unter www.jobstairs-46ers.de
 
Hotelzimmer für Basketballfans haben wir oft auch noch spontan frei. Fragen Sie uns an!


19. März

Magie der Travestie

Der deutschlandweite Tour Erfolg kommt am 19.03.2021 in die Kongresshalle Gießen. Hinreißende Mischung aus Tanz, Gesang, Erotik und Comedy.

 

Beginn: 20:00 Uhr

Einlass: 19.00 Uhr
Eintritt: 39,50/41,50 €

Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information

 

Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2, Gießen

weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


20. März

DER VORNAME

Von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


20. März

Die Schöne und das Biest

Das Musical für die ganze Familie. Ungeheuer schön: In seinem Musical-Highlight „Die Schöne und das Biest“, erzählt das Theater Liberi eindrucksvoll die berührende Geschichte über die wahre Liebe. Gefühlvolle Eigenkompositionen und viel Poesie entführen gemeinsam mit Witz und Emotion in die Welt dieses bezaubernden Märchens – ein Live-Erlebnis für die ganze Familie!

 

Das Musical dauert zwei Stunden inklusive 20 Minuten Pause und ist geeignet für Zuschauer ab vier Jahren.

 

Beginn: 16:00 Uhr
Eintritt: 25,- / 22,- / 18,- €, Kinder bis 14 Jahre erhalten eine Ermäßigung von 2,- €.(Preis an der Tageskasse zuzüglich 2,- €)

Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information

 

Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2, Gießen

weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


21. März

LAZARUS

Von David Bowie und Enda Walsh, nach dem Roman „The Man Who Fell to Earth“ von Walter Tevis, Deutsch von Peter Torberg. Kurz vor seinem Tod schrieb Pop-Ikone David Bowie sein einziges Musical, eine berührende Geschichte über das Ewige Leben: Thomas Newton, der Außerirdische, kam auf die Erde, um Wasser für seinen ausgedörrten Planeten zu beschaffen.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


22. März

SAUL

Oratorium von Georg Friedrich Händel, in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln.

 

Beginn: 11:00 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


22. März

NightWash

NightWash ist die Marke für Stand-up Comedy in Deutschland und wurde 2016 hierfür mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet.

 

Beginn: 19:00 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten

 

Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2, Gießen

weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


22. März

DON JUAN – Der Katalog des Versagens (UA)

Tanzabend von Tarek Assam, Musik von Abdullah Ibrahim, Astor Piazzolla u.a..
 
Beginn: 15:00 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


22. März

Tinko Kindertheater – Hänsel und Gretel

Märchen der Brüder Grimm.

Für Kinder von 4-11 Jahren

 

Beginn: 16:00 Uhr

Einlass ab 30 Min. vor Vorstellungsbeginn(15:30 Uhr)

Eintritt: Kinder 7,50 €, Erwachsene 9,00 €

 

Kartenvorbestellung über das Theaterbüro:    Tel. 0641-97288480
E-Mail: tickets@tinko-kindertheater.de
Kartenvorverkauf: Tourist-Information


Kleine Bühne Gießen, Bleichstraße 28, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.kleine-buehne-giessen.de oder www.tinko-kindertheater.de

Schönes Theater für unsere Gäste des Hotels, die zusammen mit ihren Kindern in Gießen übernachten.


27. März

Spark meets VALER SABADUS

In ihrem gemeinsamen Programm »Closer to Paradise« setzen die Musiker auf ganz große Gefühle: Es geht um Sehnsucht nach einer besseren Welt, um ein rauschhaftes Verschmelzen zwischen dem Ich und der Natur, Melos und Melancholie, die feinen Schattierungen zwischen Traum und Wirklichkeit und natürlich um die Liebe.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


28. März

SAUL

Oratorium von Georg Friedrich Händel, in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


28. März

WER, WENN NICHT WIR – Die Schwätzer in Gießen

Operetten-Revue von Lajos Wenzel mit Musik von Jacques Offenbach unter Verwendung der Operette DIE SCHWÄTZER.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


29. März

Wolfgang Trepper – Wolfgang Trepper 2020

Wenn Comedian und Kabarettist Wolfgang Trepper loslegt, gibt es kein Halten mehr: Er poltert und regt sich auf, analysiert Politiker und Fernsehmoderatoren, Serien und Fußballdramen – und natürlich Schlagertexte.

 

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 25,20 €

Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information

 

Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2, Gießen

weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


29. März

DER BARBIER VON SEVILLA

Oper von Gioachino Rossini, in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.

 

DER BARBIER VON SEVILLA – eine der beliebtesten komischen Opern des Italieners Gioachino Rossini – erzählt die Geschichte des Grafen Almaviva, der die hübsche Rosina erobern will. Aber sie wird vom alten Doktor Bartolo strengstens bewacht, denn dieser will sein Mündel selbst so schnell wie möglich heiraten. Um die Pläne des Alten zu vereiteln, hat Almavivas Freund Figaro einige Ideen: nach mehreren Liebesbriefen, Verkleidungen und Verwechslungen triumphiert die Liebe. Serenaden, Duette, Ensembles mit vielfältigen Koloraturen in den Gesangslinien sowie ein raffinierter Orchestersatz unterstreichen den Humor der Handlung.

 

Beginn: 18:00 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen - Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


29. März

Tinko Kindertheater – Der Froschkönig

Märchen der Brüder Grimm.

Für Kinder von 4-11 Jahren

 

Beginn: 16:00 Uhr

Einlass ab 30 Min. vor Vorstellungsbeginn(15:30 Uhr)

Eintritt: Kinder 7,50 €, Erwachsene 9,00 €

 

Kartenvorbestellung über das Theaterbüro:    Tel. 0641-97288480
E-Mail: tickets@tinko-kindertheater.de
Kartenvorverkauf: Tourist-Information


Kleine Bühne Gießen, Bleichstraße 28, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.kleine-buehne-giessen.de oder www.tinko-kindertheater.de

Schönes Theater für unsere Gäste des Hotels, die zusammen mit ihren Kindern in Gießen übernachten.


29. März

Sport in der City 2020

Viele sportliche Aktionen zum Mitmachen erwarten große & kleine Besucher*innen bei „Sport in der City“.

 

Am Sonntag, den 29. März 2020 stellen sich zum 11. Mal in Folge lokale und regionale Sportvereine im Rahmen von Sport in der City in der Gießener Innenstadt vor und laden zu vielen bunten Show- und Mitmachaktionen ein. Vor allem Kinder sind zum Mitmachen eingeladen und bekommen nach dem Absolvieren der zahlreichen Stationen eine kleine Belohnung vom Sportamt.

 

Veranstalter: Gießen Marketing GmbH & Sportamt der Stadt Gießen

weitere Informationen unter: www.giessen-entdecken.de

 

Gießen, Innenstadt / Fußgängerzone: Seltersweg, Plockstraße, Neuenweg, Katharinengasse. 35390 Gießen



Hotel Gießen – Termine im Februar 2020

01. Februar

SPATZ UND ENGEL

Theaterstück mit Musik von Daniel Große Boymann und Thomas Kahry. Nach einer Idee von David Winterberg.
 
Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


01. Februar

Tabaluga und Lilli

Das neue drachenstarke Musical von Peter Maffay und Gregor Rottschalk.

 

Beginn: 17:00 Uhr

Eintritt: 25,- – 34,- € (Ki. erm.)
Kartenvorverkauf: u. Tourist-Information

 

Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2, Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


01. Februar

Tinko Kindertheater – Dornröschen

Märchen der Gebrüder Grimm.

Für Kinder von 4-11 Jahren

 

Beginn: 16:00 Uhr

Einlass ab 30 Min. vor Vorstellungsbeginn(15:30 Uhr)

Eintritt: Kinder 7,50 €, Erwachsene 9,00 €

 

Kartenvorbestellung über das Theaterbüro:    Tel. 0641-97288480
E-Mail: tickets@tinko-kindertheater.de
Kartenvorverkauf: Tourist-Information


Kleine Bühne Gießen, Bleichstraße 28, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.kleine-buehne-giessen.de oder www.tinko-kindertheater.de

Schönes Theater für unsere Gäste des Hotels, die zusammen mit ihren Kindern in Gießen übernachten.


02. Februar

Antik & Trödel

Hessens größter Hallenflohmarkt.

Neuware ist nicht zugelassen, Jeder kann mitmachen.


Veranstalter: Messe Giessen GmbH
Uhrzeit: 08:00 bis 15:00 Uhr


Gießen, Ausstellungszentrum Hessenhallen
weitere Informationen unter www.antik-troedel-markt.de


02. Februar

WER, WENN NICHT WIR – Die Schwätzer in Gießen

Operetten-Revue von Lajos Wenzel mit Musik von Jacques Offenbach unter Verwendung der Operette DIE SCHWÄTZER.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


02. Februar

JobStairs GIESSEN 46ers : medi bayreuth

Spiel der 1. Basketball-Bundesliga.
 
Beginn: 15:00 Uhr
Gießen, Sporthalle Gießen-Ost
weitere Informationen unter www.giessen46ers.de
 
Hotelzimmer für Basketballfans haben wir oft auch noch spontan frei. Fragen Sie uns an!


02. Februar

DON JUAN – Der Katalog des Versagens (UA)

Tanzabend von Tarek Assam | Musik von Abdullah Ibrahim, Astor Piazzolla u.a..
 
Beginn: 11:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


02. Februar

Tinko Kindertheater – Dornröschen

Märchen der Brüder Grimm.

Für Kinder von 4-11 Jahren

 

Beginn: 16:00 Uhr

Einlass ab 30 Min. vor Vorstellungsbeginn(15:30 Uhr)

Eintritt: Kinder 7,50 €, Erwachsene 9,00 €

 

Kartenvorbestellung über das Theaterbüro:    Tel. 0641-97288480
E-Mail: tickets@tinko-kindertheater.de
Kartenvorverkauf: Tourist-Information


Kleine Bühne Gießen, Bleichstraße 28, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.kleine-buehne-giessen.de oder www.tinko-kindertheater.de

Schönes Theater für unsere Gäste des Hotels, die zusammen mit ihren Kindern in Gießen übernachten.


06. Februar

GLAUBE. LIEBE. ABSCHIED

DIE MENSCHLICHE STIMME von Francis Poulenc, mit Werken von Johann Sebastian Bach.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


07. Februar

DER VORNAME

Von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


07. Februar

TSCHICK

Von Wolfgang Herrndorf , nach der Bühnenbearbeitung von Robert Koall in einer Fassung des Stadttheater Gießen. Für Jugendliche und Erwachsene.

 

Beginn: 20:00 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten

 

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Berliner Platz, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


08. Februar

DON JUAN – Der Katalog des Versagens (UA)

Tanzabend von Tarek Assam | Musik von Abdullah Ibrahim, Astor Piazzolla u.a..
 
Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


08. Februar

Führung durch das Mathematikum

Während des Rundgangs werden ausgewählte Exponate unter Anleitung eines fachkundigen Mitarbeiters des Mathematikums erkundet. Es wird empfohlen, die Ausstellung zunächst ohne Führung zu besuchen und bei Interesse im Anschluss daran an einer Führung teilzunehmen.

 
Beginn: 11:00 Uhr
Die Führungen dauern etwa 45 Minuten. Außer dem Eintrittspreis entstehen keine weiteren Kosten.
 
Gießen, Mathematikum, Liebigstraße 8, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.mathematikum.de


08. Februar

Tinko Kindertheater – Das tapfere Schneiderlein

Märchen der Brüder Grimm.

Für Kinder von 4-11 Jahren

 

Beginn: 16:00 Uhr

Einlass ab 30 Min. vor Vorstellungsbeginn(15:30 Uhr)

Eintritt: Kinder 7,50 €, Erwachsene 9,00 €

 

Kartenvorbestellung über das Theaterbüro:    Tel. 0641-97288480
E-Mail: tickets@tinko-kindertheater.de
Kartenvorverkauf: Tourist-Information


Kleine Bühne Gießen, Bleichstraße 28, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.kleine-buehne-giessen.de oder www.tinko-kindertheater.de

Schönes Theater für unsere Gäste des Hotels, die zusammen mit ihren Kindern in Gießen übernachten.


09. Februar

Bodo Bach „Das Guteste aus 20 Jahren“

Eine verrückte Vergnügungsreise durch seine acht Bühnenprogramme.

 

Beginn: 18:00 Uhr

Eintritt: 26,55 – 35,75 €
Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information

 

Gießen, Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2, 35390 Gießen

weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


09. Februar

TARTUFFE

Komödie von Molière.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


09. Februar

Rassehundeausstellung Deutscher Doggen Club 1888 e. V.

Beginn 10:00 – 16:00 Uhr

Einlass 8:30 Uhr

 

Gießen, Ausstellungszentrum Hessenhallen
weitere Informationen unter www.messe-giessen.de


09. Februar

Tinko Kindertheater – Das tapfere Schneiderlein

Märchen der Gebrüder Grimm

Für Kinder von 4-11 Jahren.

 

Beginn: 16:00 Uhr

Kartenvorbestellung über das Theaterbüro:    Tel. 0641-97288480
E-Mail: tickets@tinko-kindertheater.de
Kartenvorverkauf: Tourist-Information

Eintritt: Kinder 7,50 €, Erwachsene 9,00 €


Kleine Bühne Gießen, Bleichstraße 28, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.kleine-buehne-giessen.de oder www.tinko-kindertheater.de

Schönes Theater für unsere Gäste des Hotels, die zusammen mit ihren Kindern in Gießen übernachten.


12. Februar

JobStairs GIESSEN 46ers – Telekom Baskets Bonn

Spiel der 1. Basketball-Bundesliga.
 
Beginn: 17:00 Uhr
Gießen, Sporthalle Gießen-Ost
weitere Informationen unter www.giessen46ers.de
 
Hotelzimmer für Basketballfans haben wir oft auch noch spontan frei. Fragen Sie uns an!


14. Februar

Mord a cappella – unter Verdacht DIE SCHMACHTIGALLEN

Krimikomödie nach Madeleine Giese in einer Fassung von Wolfgang Hofmann.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten

 

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


15. Februar

DER VORNAME

Von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


15. Februar

hr1 Dancefloor in Gießen

Die Ü30-Party.

Beim hr1-Dancefloor gibt es die besten tanzbaren Hits aus fünf Jahrzehnten und den Soundtrack zum ausgelassenen Feiern. Tolle Stimmung und entspanntes Feiern bei bester hr1-Musik sind garantiert.

In lockerer Atmosphäre vom Alltag abschalten und in besonderen Locations in ganz Hessen feiern – das gibt es nur beim hr1-Dancefloor. Unsere DJs sorgen mit den besten tanzbaren Hits aus fünf Jahrzehnten für Partys, die garantiert bis in die Morgenstunden dauern.

 

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 8,00 € an der Abendkasse

 

Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2, Gießen

weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


15. Februar

Tinko Kindertheater – Der Froschkönig

Märchen der Gebrüder Grimm

Für Kinder von 4-11 Jahren.

 

Beginn: 16:00 Uhr

Kartenvorbestellung über das Theaterbüro:    Tel. 0641-97288480
E-Mail: tickets@tinko-kindertheater.de
Kartenvorverkauf: Tourist-Information

Eintritt: Kinder 7,50 €, Erwachsene 9,00 €


Kleine Bühne Gießen, Bleichstraße 28, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.kleine-buehne-giessen.de oder www.tinko-kindertheater.de

Schönes Theater für unsere Gäste des Hotels, die zusammen mit ihren Kindern in Gießen übernachten.


15. und 16. Februar

MotoTechnica

Alles rund ums Auto gibt es am 15. und 16. Februar in Gießen zu entdecken.

Die MotoTechnica findet zum zweiten Mal Mitte Februar in den Gießener Hessenhallen statt – vieles rund um die Themen Oldtimer, Youngtimer, Werkzeuge, Reifen sowie passende Literatur und Tuning werden hier zu finden sein. Ein Teilemarkt samt Zubehör für alles, was Räder hat, lässt das Herz vieler Fans von historischen aber auch künftig getunten Fahrzeugen ebenso höher schlagen wie die zum Verkauf stehenden Raritäten-Fahrzeuge.

10:00 – 18:00 Uhr

 

Gießen, Ausstellungszentrum Hessenhallen

weitere Informationen unter www.messe-giessen.de


16. Februar

HÄNSEL UND GRETEL

Märchenoper von Engelbert Humperdinck, konzertante Aufführung.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


16. Februar

7. Große Puppen-, Bären-, und Spielzeugbörse

Über 50 Aussteller aus dem ganzen Bundesgebiet kommen nach Gießen und laden Sie zu einem Rundgang durch die nostalgische Spielzeugwelt ein. Für Puppen-, Bären- und Spielzeugfreunde. Mit Puppendoktor.

 

10:00 – 16:00 Uhr

Eintritt: 4,00 €/Schüler, Studenten, Arbeitslose und Rentner 2,00 €
Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information

 

Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2 Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de oder www.haida-direct.com


16. Februar

Tinko Kindertheater – Der Froschkönig

Märchen der Gebrüder Grimm

Für Kinder von 4-11 Jahren.

 

Beginn: 16:00 Uhr

Kartenvorbestellung über das Theaterbüro:    Tel. 0641-97288480
E-Mail: tickets@tinko-kindertheater.de
Kartenvorverkauf: Tourist-Information

Eintritt: Kinder 7,50 €, Erwachsene 9,00 €


Kleine Bühne Gießen, Bleichstraße 28, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.kleine-buehne-giessen.de oder www.tinko-kindertheater.de

Schönes Theater für unsere Gäste des Hotels, die zusammen mit ihren Kindern in Gießen übernachten.


20. Februar

DON JUAN – Der Katalog des Versagens (UA)

Tanzabend von Tarek Assam | Musik von Abdullah Ibrahim, Astor Piazzolla u.a..
 
Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


20. Februar

Timo Wopp: Auf der Suche nach dem verlorenen Witz

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 25,20 €

Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information

Gießen, Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


20. Februar

Weiberfastnacht

Weiberfastnacht der Giessener Fassenachts-Vereinigung e.V.

 

Beginn: 20:11 Uhr


Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2, Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de und www.gfv-helau.de


21. Februar

GLAUBE. LIEBE. ABSCHIED

DIE MENSCHLICHE STIMME von Francis Poulenc, mit Werken von Johann Sebastian Bach.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


21. Februar

Fremdensitzung

Fremdensitzung der Giessener Fassenachts-Vereinigung e.V

.

Beginn: 20:00 Uhr


Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2, Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de und www.gfv-helau.de

 


22. Februar

TARTUFFE

Komödie von Molière.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


22. Februar

Tinko Kindertheater – Die Bremer Stadtmusikanten

Märchen der Gebrüder Grimm

Für Kinder von 4-11 Jahren.

 

Beginn: 16:00 Uhr

Kartenvorbestellung über das Theaterbüro:    Tel. 0641-97288480
E-Mail: tickets@tinko-kindertheater.de
Kartenvorverkauf: Tourist-Information

Eintritt: Kinder 7,50 €, Erwachsene 9,00 €


Kleine Bühne Gießen, Bleichstraße 28, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.kleine-buehne-giessen.de oder www.tinko-kindertheater.de

Schönes Theater für unsere Gäste des Hotels, die zusammen mit ihren Kindern in Gießen übernachten.


22. Februar

Große Prunksitzung

Beginn: 20:00 Uhr


Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2, Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de und www.gfv-helau.de


23. Februar

Antik & Trödel

Hessens größter Hallenflohmarkt.

Neuware ist nicht zugelassen, Jeder kann mitmachen.


Veranstalter: Messe Giessen GmbH
Uhrzeit: 08:00 bis 15:00 Uhr


Gießen, Ausstellungszentrum Hessenhallen
weitere Informationen unter www.antik-troedel-markt.de


24. Februar

Kinderfasching

Kinderfasching der Giessener Fassenachts-Vereinigung e.V.

 

Beginn: 14:11 Uhr


Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2, Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de und www.gfv-helau.de


28. Februar

Best of Poetry Slam #1

Die bei dem Best of Poetry Slam in Gießen auftretenden sieben Poetinnen und Poeten gehören zu den Stadt-, Land- und Bundesmeistern der Szene.

 

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 13,00 €, Super Early Bird Ticket 8,00 € | Early Bird Ticket 9,50 €
Kartenvorverkauf: https://mainslam.ticket.io/


Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2, Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


28. Februar

CARMEN

Tanzabend von Ivan Strelkin mit Musik von Rodion Shchedrin nach Georges Bizet.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


28. Februar bis 01. März

Die BAUExpo 2020

Hessens größte Baumesse. Alles rund ums Bauen, Wohnen und Sanieren.

 

10:00 – 18:00 Uhr

Gießen, Ausstellungszentrum Hessenhallen

weitere Informationen unter www.messe-giessen.de

 

Hotelzimmer für Messebesucher der BAUExpo sind im Residenz Hotel Gießen meist noch verfügbar. Gerne können Sie uns auch kurzfristig anfragen.


29. Februar

100 SONGS

Von Roland Schimmelpfennig.

„Kennst du das, wenn du das Radio anmachst, und dann läuft da dieser Song, und du musst einfach lächeln?“

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten

 

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


29. Februar

Tinko Kindertheater – Der gestiefelte Kater

Märchen der Gebrüder Grimm

Für Kinder von 4-11 Jahren.

 

Beginn: 16:00 Uhr

Kartenvorbestellung über das Theaterbüro:    Tel. 0641-97288480
E-Mail: tickets@tinko-kindertheater.de
Kartenvorverkauf: Tourist-Information

Eintritt: Kinder 7,50 €, Erwachsene 9,00 €


Kleine Bühne Gießen, Bleichstraße 28, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.kleine-buehne-giessen.de oder www.tinko-kindertheater.de

Schönes Theater für unsere Gäste des Hotels, die zusammen mit ihren Kindern in Gießen übernachten.



Hotel Gießen – Termine im Januar 2020

01. Januar

NEUJAHRSKONZERT

Das Philharmonische Orchester Gießen erwarten Sie zum traditionellen Neujahrskonzert.

 

Beginn: 18:00 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


03. Januar

Schwanensee

Klassisch-russisches Ballett aus Moskau.
Die Musik des genialen Komponisten P.I. Tchaikovsky und die exquisiten sowie die raffinierten Tänze von Marius Petipa und Lev Ivanov prägen den „Schwanensee“.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Eintritt: 34,90 – 49,90 € (erm. Schüler/Studenten u. Kinder bis 14 J.)
Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information

 

Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2 Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


03. Januar

DER VORNAME

Von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


05. Januar

Antik & Trödel

Hessens größter Hallenflohmarkt.

Neuware ist nicht zugelassen, Jeder kann mitmachen.


Veranstalter: Messe Giessen GmbH
Uhrzeit: 08:00 bis 15:00 Uhr


Gießen, Ausstellungszentrum Hessenhallen
weitere Informationen unter www.antik-troedel-markt.de


07. Januar

Wiener Johann Strauß Konzert-Gala

 

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 49,- bis 69,- €
Kartenvorverkauf: Ticket-Hotline 01800700730

 

Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2 Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


09. Januar

TYLL

Nach dem Roman von Daniel Kehlmann.

Der berühmteste Narr Deutschlands, der längste Krieg auf deutschem Boden, der Bestseller des Jahres: Daniel Kehlmanns gefeierte Neuerfindung des Till-Eulenspiegel-Mythos versetzt die Geschichte des anarchischen Schelms in das vom Dreißigjährigen Krieg verwüstete Deutschland.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


10. Januar

LE NOZZE DI FIGARO

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
 
Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


11. Januar

TINKO Kindertheater – Der Froschkönig

Es war einmal …

 

Für Kinder von 4-11 Jahren

 

Beginn: 16:00 Uhr

Einlass ab 30 Min. vor Vorstellungsbeginn(15:30 Uhr)

Eintritt: Kinder 7,50 €, Erwachsene 9,00 €

 

Kartenvorbestellung über das Theaterbüro:    Tel. 0641-97288480
E-Mail: tickets@tinko-kindertheater.de
Kartenvorverkauf: Tourist-Information


Kleine Bühne Gießen, Bleichstraße 28, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.kleine-buehne-giessen.de oder www.tinko-kindertheater.de

Schönes Theater für unsere Gäste des Hotels, die zusammen mit ihren Kindern in Gießen übernachten.


11. Januar

REBELLEN (UA)

Tanzabend von Asun Noales, Jörg Mannes und Tarek Assam | Musik von Erich Wolfgang Korngold, Dmitri Schostakowitsch u.a.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


11. Januar

Tattoo Convention 2020

Öffnungszeiten

Samstag 11:00 bis 22:00 Uhr

Sonntag 11:00 bis 20:00 Uhr

 

Weitere Infos unter http://www.die-tattooconvention.de/content/

 

Gießen, Ausstellungszentrum Hessenhallen
weitere Informationen unter www.messe-giessen.de


12. Januar

TINKO Kindertheater – Der Froschkönig

Es war einmal …

 

Für Kinder von 4-11 Jahren

 

Beginn: 16:00 Uhr

Einlass ab 30 Min. vor Vorstellungsbeginn(15:30 Uhr)

Eintritt: Kinder 7,50 €, Erwachsene 9,00 €

 

Kartenvorbestellung über das Theaterbüro:    Tel. 0641-97288480
E-Mail: tickets@tinko-kindertheater.de
Kartenvorverkauf: Tourist-Information


Kleine Bühne Gießen, Bleichstraße 28, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.kleine-buehne-giessen.de oder www.tinko-kindertheater.de

Schönes Theater für unsere Gäste des Hotels, die zusammen mit ihren Kindern in Gießen übernachten.


12. Januar

DER BARBIER VON SEVILLA

Oper von Gioachino Rossini, in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.

 

DER BARBIER VON SEVILLA – eine der beliebtesten komischen Opern des Italieners Gioachino Rossini – erzählt die Geschichte des Grafen Almaviva, der die hübsche Rosina erobern will. Aber sie wird vom alten Doktor Bartolo strengstens bewacht, denn dieser will sein Mündel selbst so schnell wie möglich heiraten. Um die Pläne des Alten zu vereiteln, hat Almavivas Freund Figaro einige Ideen: nach mehreren Liebesbriefen, Verkleidungen und Verwechslungen triumphiert die Liebe. Serenaden, Duette, Ensembles mit vielfältigen Koloraturen in den Gesangslinien sowie ein raffinierter Orchestersatz unterstreichen den Humor der Handlung.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen - Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


13. Januar

POETY SLAM CHAMPIONS 6

Mit Victoria Helene Bergmann, Simeon Buß, Lasse Samström, Klaus Urban.

POETRY SLAM CHAMPIONS! Hier treten ausnahmslos gestandene und bereits mit einem oder mehreren Meistertiteln gekrönte Slam Poeten/innen gegeneinander an und machen unter sich aus, wer seinen / ihren Titel wirklich verdient hat und wer seinen/ihren Pokal zurück an den Veranstalter schicken muss

 

Beginn: 20:00 Uhr

Einlass: 19:00 Uhr

Eintritt: 15,30 / erm. 13,10 €

Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information

 

Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2 Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


17. Januar

Musical Highlights Vol. 13

Das Beste aus über 20 Musicals.

 

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 43,90 – 59,90 €
Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information

 

Gießen, Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2, 35390 Gießen

weitere Informationen unter www.shg-giessen.de

 


17. Januar

SPATZ UND ENGEL

Theaterstück mit Musik von Daniel Große Boymann und Thomas Kahry. Nach einer Idee von David Winterberg.
 
Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


18. Januar

Magie der Travestie – Die Nacht der Illusionen

 „Magie der Travestie“ – Der deutschlandweite Tourerfolg kommt am 18.01.2020 wieder in die Kongresshalle Gießen.

„Sei dabei und genieß diese fulminante Mischung aus Tanz, Gesang, Parodie und Comedy.
Tauch ein in eine Welt voller Glitzer und Pailletten. Frech, witzig und doch charmant strapazieren unsere Stars Ihre Lachmuskeln. Extravagante Kostüme und funkelnder Schmuck sorgen für leuchtende Augen und offene Münder.…" PM

Beginn: 20:00 Uhr

Einlass: 19.00 Uhr
Eintritt: 37,50/39,50 €
Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information

 

Gießen, Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2, 35390 Gießen

weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


18. Januar

TARTUFFE

Komödie von Molière.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


18. Januar

TINKO Kindertheater – Die Bremer Stadtmusikanten

Märchen der Gebrüder Grimm für Kinder von 4-11 Jahren.

 

Beginn: 16:00 Uhr

Kartenvorbestellung über das Theaterbüro:    Tel. 0641-97288480
E-Mail: tickets@tinko-kindertheater.de
Kartenvorverkauf: Tourist-Information

Eintritt: Kinder 7,50 €, Erwachsene 9,00 €


Kleine Bühne Gießen, Bleichstraße 28, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.kleine-buehne-giessen.de oder www.tinko-kindertheater.de

Schönes Theater für unsere Gäste des Hotels, die zusammen mit ihren Kindern in Gießen übernachten.


18. Januar

JobStairs GIESSEN 46ers : Telekom Baskets Bonn

Spiel der 1. Basketball-Bundesliga.
 
Beginn: 20:30 Uhr
Gießen, Sporthalle Gießen-Ost
weitere Informationen unter www.giessen46ers.de
 
Hotelzimmer für Basketballfans haben wir oft auch noch spontan frei. Fragen Sie uns an!


19. Januar

TINKO Kindertheater – Die Bremer Stadtmusikanten

Märchen der Gebrüder Grimm für Kinder von 4-11 Jahren.

 

Beginn: 16:00 Uhr

Kartenvorbestellung über das Theaterbüro:    Tel. 0641-97288480
E-Mail: tickets@tinko-kindertheater.de
Kartenvorverkauf: Tourist-Information

Eintritt: Kinder 7,50 €, Erwachsene 9,00 €


Kleine Bühne Gießen, Bleichstraße 28, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.kleine-buehne-giessen.de oder www.tinko-kindertheater.de

Schönes Theater für unsere Gäste des Hotels, die zusammen mit ihren Kindern in Gießen übernachten.

 


19. Januar

New York Gospel Stars – Tournee 2019/2020

Traditionelles Gospelkonzert in der Petruskirche.

 

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 29,95 €
Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information

 

Petruskirche, Wartweg 9, 35392 Gießen


19. Januar

17. Hochzeitsmesse Giessen

Mittelhessens größte Hochzeitsmesse.


Beginn: 11:00 bis 18:00 Uhr

Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information


Gießen, Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de
 
Für Messebesucher halten wir auch kurzfrisig Hotelzimmer bereit. Bitte fragen Sie uns an.


19. bis 20. Januar

Chance 2020

Die Messe für Karriere und Beruf.

Die Chance findet zum dreizehnten Mal in den Gießener Hessenhallen statt. Die Stände informieren Schüler, Eltern, Lehrer und weitere Interessierte rund um die Themen Berufsorientierung, Ausbildung, Studium, Weiterbildung und Fachkräfte. Auf 6.500 m2 Ausstellungsfläche präsentieren mehr als 200 Unternehmen wichtige Informationen zum Thema Karriere.

 

Öffnungszeiten:

Sonntag 10 – 17 Uhr

Montag 9 – 16 Uhr

 

Gießen, Ausstellungszentrum Hessenhallen

weitere Informationen unter www.messe-giessen.de oder www.chance-giessen.de/


20. Januar

AN DER ARCHE UM ACHT

Familienstück von Ulrich Hub, für alle ab 6 Jahren.

 

Beginn: 9:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


20. Januar

AN DER ARCHE UM ACHT

Familienstück von Ulrich Hub, für alle ab 6 Jahren.

 

Beginn: 11:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


23. Januar

100 SONGS

Von Roland Schimmelpfennig.

„Kennst du das, wenn du das Radio anmachst, und dann läuft da dieser Song, und du musst einfach lächeln?“

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten

 

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


23. Januar

Best of Outdoor – Die besten Sport- und Abenteuerfilme

105 Minuten Extremsport. Sensationeller Sport, außergewöhnliche Abenteuer und bildgewaltige Eindrücke: das ist die Kurzfilmreihe „Best-of-Outdoor“.

 

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: VVK: 14,-/AK: 16,- €

Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information

Gießen, Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


23. Januar

AN DER ARCHE UM ACHT

Familienstück von Ulrich Hub, für alle ab 6 Jahren.

 

Beginn: 11:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


24. Januar

Andreas Kieling live „Sehnsucht Wildnis“

Begleiten Sie Andreas bei seiner brandneuen Live-Show zu den geheimnisvollsten Orten Ost- und Zentralafrikas.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Eintritt: 27,70 – 42,70 €

Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information

Gießen, Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de oder www.kieling-live.de/


24. Januar

Mord a cappella – unter Verdacht DIE SCHMACHTIGALLEN

Krimikomödie nach Madeleine Giese in einer Fassung von Wolfgang Hofmann.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten

 

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


01. Januar

TINKO Kindertheater – Das tapfere Schneiderlein

Für Kinder von 4-11 Jahren.

 

Beginn: 16:00 Uhr

Kartenvorbestellung über das Theaterbüro:    Tel. 0641-97288480
E-Mail: tickets@tinko-kindertheater.de
Kartenvorverkauf: Tourist-Information

Eintritt: Kinder 7,50 €, Erwachsene 9,00 €


Kleine Bühne Gießen, Bleichstraße 28, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.kleine-buehne-giessen.de oder www.tinko-kindertheater.de

Schönes Theater für unsere Gäste des Hotels, die zusammen mit ihren Kindern in Gießen übernachten.


25. Januar

JobStairs GIESSEN 46ers : MHP RIESEN Ludwigsburg

Spiel der 1. Basketball-Bundesliga.
 
Beginn: 18:00 Uhr
Gießen, Sporthalle Gießen-Ost
weitere Informationen unter www.giessen46ers.de
 
Hotelzimmer für Basketballfans haben wir oft auch noch spontan frei. Fragen Sie uns an!


25. Januar

GLAUBE. LIEBE. ABSCHIED

DIE MENSCHLICHE STIMME von Francis Poulenc, mit Werken von Johann Sebastian Bach.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


25. Januar

Völkerball – A Tribute to Rammstein

Völkerball – A Tribute to Rammstein Heiß, laut, roh und düster ist die Atmosphäre auf der Bühne von Völkerball, da schadet es nicht, wenn dort mit Krach und Effekten für noch mehr Stimmung und Atmosphäre gesorgt wird.

 

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 29,70 €
Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information

 

Gießen, Ausstellungszentrum Hessenhallen

weitere Informationen unter www.messe-giessen.de


26. Januar

Tinko Kindertheater – Das tapfere Schneiderlein

Für Kinder von 4-11 Jahren.

 

Beginn: 16:00 Uhr

Kartenvorbestellung über das Theaterbüro:    Tel. 0641-97288480
E-Mail: tickets@tinko-kindertheater.de
Kartenvorverkauf: Tourist-Information

Eintritt: Kinder 7,50 €, Erwachsene 9,00 €


Kleine Bühne Gießen, Bleichstraße 28, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.kleine-buehne-giessen.de oder www.tinko-kindertheater.de

Schönes Theater für unsere Gäste des Hotels, die zusammen mit ihren Kindern in Gießen übernachten.


26. Januar

MAGIC SHADOWS

Eine getanzte Reise in das Land der Schatten.

 

Beginn: 19:00 Uhr

Einlass: 18.00 Uhr
Eintritt: 39,50 – 79,90 €
Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information


Gießen, Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


26. Januar

TARTUFFE

Komödie von Molière.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


26. Januar

Vogelbörse 2020

06:00–12:00 Uhr

Gießen, Ausstellungszentrum Hessenhallen
weitere Informationen unter www.messe-giessen.de


27. Januar

AN DER ARCHE UM ACHT

Familienstück von Ulrich Hub, für alle ab 6 Jahren.

 

Beginn: 10:30 Uhr und 12:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


28. Januar

6. SINFONIEKONZERT

Werke von Johannes Brahms, Clara Schumann und Robert Schumann.

 

Beginn: 20:00 Uhr
Kartenvorverkauf: Haus der Karten

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


31. Januar

100 SONGS

Von Roland Schimmelpfennig.

„Kennst du das, wenn du das Radio anmachst, und dann läuft da dieser Song, und du musst einfach lächeln?“

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten

 

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de



Hotel Gießen – Termine im Dezember 2019

29. November bis 30. Dezember

Der Gießener Weihnachtsmarkt

Ab Ende November zieht wieder der Duft von heißen Maronen, gebrannten Mandeln und Glühwein durch die Straßen der Innenstadt. An rund 70 Ständen können Besucher*innen das vielfältige gastronomische Angebot genießen und an den zahlreichen Kunsthandwerkständen liebevoll gestaltete Geschenke aus den verschiedensten Materialien für die Liebsten aussuchen.

 

Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt
Montag bis Donnerstag:        11 bis 21 Uhr
Freitag und Samstag:             11 bis 22 Uhr
Sonntag:                                   13 bis 21 Uhr

Am 24., 25. und 26.12.2019 bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen.

Die Eisbahn sowie die Stände auf dem Kirchenplatz sind am 26.12.2019 geöffnet.

 

Fußgängerzone, Seltersweg, Gießen


01. Dezember

JobStairs GIESSEN 46ers : RATIOPHARM Ulm

Spiel der 1. Basketball-Bundesliga.
 
Beginn: 15:00 Uhr
Gießen, Sporthalle Gießen-Ost
weitere Informationen unter www.giessen46ers.de
 
Hotelzimmer für Basketballfans haben wir oft auch noch spontan frei. Fragen Sie uns an!


01. Dezember

TINKO Kindertheater – Aschenputtel

Märchen der Gebrüder Grimm für Kinder von 4-11 Jahren.

 

Beginn: 16:00 Uhr

Kartenvorbestellung über das Theaterbüro:    Tel. 0641-97288480
E-Mail: tickets@tinko-kindertheater.de
Kartenvorverkauf: Tourist-Information

Eintritt: Kinder 7,50 €, Erwachsene 9,00 €


Kleine Bühne Gießen, Bleichstraße 28, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.kleine-buehne-giessen.de oder www.tinko-kindertheater.de

Schönes Theater für unsere Gäste des Hotels, die zusammen mit ihren Kindern in Gießen übernachten.


01. Dezember

Antik & Trödel

Hessens größter Hallenflohmarkt.

Neuware ist nicht zugelassen, Jeder kann mitmachen.


Veranstalter: Messe Giessen GmbH
Uhrzeit: 08:00 bis 15:00 Uhr


Gießen, Ausstellungszentrum Hessenhallen
weitere Informationen unter www.antik-troedel-markt.de


03. und 04. Dezember

5. SINFONIEKONZERT

Hector Berlioz: L’ENFANCE DU CHRIS

 

Beginn: 20:00 Uhr
Kartenvorverkauf: Haus der Karten

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


04. Dezember

Vom Himmel hoch …

Der Türmer, der „höchste“ Beamte der Stadt, hatte das Geschehen in der Geschichte bestens von seinem Turm aus im Blick. Der Türmer begleitet Sie auf den Turm, wo er aus der Geschichte erzählt und die Aussicht erklärt.


Beginn: 18:00 – 18:30 Uhr

Referent: Peter Meilinger
Teilnahme: 2 €, Kinder 1 €, ohne Voranmeldung

 

Stadtkirchenturm, Kirchenplatz, Gießen


04. Dezember

Karriere weltweit

Die zentrale Jobmesse der JLU und THM für den Berufseinstieg #regional #national #international.

 

Beginn: 16:00 Uhr

Um 10:15 Uhr beginnt eine Podiumsdiskussion zum Thema „Digitalisierte Arbeitswelt konkret: Was kommt auf mich zu? Welche Berufsfelder gibt es?

Es erwarten Sie über 40 potentielle Arbeitgeber und ein vielfältiges Rahmenprogramm aus 16 Vorträgen u.a. mit zum Berufseinstieg bei Europäischen Institutionen, der Vereinten Nationen, des Auswärtigen Amts aber auch zum Jobmarkt in Mittelhessen.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.karriereweltweit.com

 

Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2 Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


05. Dezember

Wladimir Kaminer Владимир Каминер “Liebeserklärungen”

Erfolgsautor Wladimir Kaminer tourt mit neuem Buch über seine Mutter.

Seine Kür ist der Liveauftritt. Wer Wladimir Kaminer noch nicht live auf der Bühne gesehen hat, sollte dies unbedingt nachholen. Er ist ein grandioser Entertainer und bestreitet jeden Abend anders, da das Publikum seine Show stets mitbestimmt.

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 25,20 €
Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information

 

Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2 Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


06. Dezember

Vom Himmel hoch …

Der Türmer, der „höchste“ Beamte der Stadt, hatte das Geschehen in der Geschichte bestens von seinem Turm aus im Blick. Der Türmer begleitet Sie auf den Turm, wo er aus der Geschichte erzählt und die Aussicht erklärt.


Beginn: 18:00 – 18:30 Uhr

Referent: Peter Meilinger
Teilnahme: 2 €, Kinder 1 €, ohne Voranmeldung

 

Stadtkirchenturm, Kirchenplatz, Gießen


07. Dezember

Würfel, Pyramiden und mehr

Kindervorlesung im Mathematikum

Jeder weiß, wie ein Würfel aussieht. Umso erstaunlicher ist, was man aus einem Würfel alles machen kann und was in einem Würfel steckt. Was ergibt sich wenn man Würfel und Pyramiden zusammenfügt? Welche Geheimnisse kann man dabei entdecken?


Prof. Beutelspacher und sein Team haben spannende Experimente vorbereitet, bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer (acht bis zwölf Jahre)  spannenden Fragen auf den Grund gehen werden. Der Leiter des Mathematikums ist begeistert: „Es ist phantastisch, wie aus einem Würfel Pyramiden gezaubert werden und diese sich zu einem echten Zauberkörper zusammenfügen, den die Kinder noch nie gesehen haben!“


Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für Kinder von 8 bis 12 Jahre. Dauer ca. 1 Stunde.
Eintritt: 6 € pro Kind inkl. Eintritt ins Mathematikum

Gießen, Mathematikum, Liebigstraße 8, 35390 Gießen
Weitere Informationen telefonisch unter 0641 13091-20 oder auf der Homepage des Mathematikums www.mathematikum.de.


07. Dezember

Gießen historisch

Ein Spaziergang durch das weihnachtliche Gießen.

 

Auf den ersten Blick ist in der Innenstadt nicht mehr viel vom alten Gießen zu sehen. Doch beim Rundgang werden noch viele vorhandene Zeugnisse des „Alten Gießen“ entdeckt. Diese Entdeckungsreise zeigt ein liebens- und lebenswertes Gießen auf den zweiten Blick.

Beginn: 14:00 Uhr
Teilnahme: 5 €, ohne Voranmeldung

 

Stadtkirchenturm, Kirchenplatz, Gießen


07. Dezember

Vom Himmel hoch …

Der Türmer, der „höchste“ Beamte der Stadt, hatte das Geschehen in der Geschichte bestens von seinem Turm aus im Blick. Der Türmer begleitet Sie auf den Turm, wo er aus der Geschichte erzählt und die Aussicht erklärt.


Beginn: 18:00 – 18:30 Uhr

Referent: Peter Meilinger
Teilnahme: 2 €, Kinder 1 €, ohne Voranmeldung

 

Stadtkirchenturm, Kirchenplatz, Gießen


07. und 08. Dezember

TINKO Kindertheater – Hänsel und Gretel

Märchen der Gebrüder Grimm für Kinder von 4-11 Jahren.

 

Beginn: 16:00 Uhr

Kartenvorbestellung über das Theaterbüro:    Tel. 0641-97288480
E-Mail: tickets@tinko-kindertheater.de
Kartenvorverkauf: Tourist-Information

Eintritt: Kinder 7,50 €, Erwachsene 9,00 €


Kleine Bühne Gießen, Bleichstraße 28, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.kleine-buehne-giessen.de oder www.tinko-kindertheater.de

Schönes Theater für unsere Gäste des Hotels, die zusammen mit ihren Kindern in Gießen übernachten.


07. Dezember

Jobstairs GIESSEN 46ers : s. Oliver Würzburg

Spiel der 1. Basketball-Bundesliga.
 
Beginn: 18:00 Uhr
Gießen, Sporthalle Gießen-Ost
weitere Informationen unter www.giessen46ers.de
 
Hotelzimmer für Basketballfans haben wir oft auch noch spontan frei. Fragen Sie uns an!


07. Dezember

LE NOZZE DI FIGARO

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
 
Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


08. Dezember

5. SINFONIEKONZERT

Hector Berlioz: L’ENFANCE DU CHRIS

 

Beginn: 20:00 Uhr
Kartenvorverkauf: Haus der Karten

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


11. Dezember

Thorsten Bär „DER BÄR IST LOS!“

Der Comedy Grand Prix Preisträger Thorsten Bär kommt mit seinem neuen Programm „DER BÄR IST LOS!“ am 11.12.2019 nach Gießen in die Stadthalle. Er gehört zu den besten Stand Up-Comedians und Parodisten Deutschlands. Neben Stand-Up hat er ua. auch über 15 Promis im Gepäck und zelebriert in Perfektion jeden Dialekt in Deutschland.

 

Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
Kartenvorverkauf: u. a. Haus der Karten

 

Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2 Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


11. Dezember

Vom Himmel hoch …

Der Türmer, der „höchste“ Beamte der Stadt, hatte das Geschehen in der Geschichte bestens von seinem Turm aus im Blick. Der Türmer begleitet Sie auf den Turm, wo er aus der Geschichte erzählt und die Aussicht erklärt.


Beginn: 18:00 – 18:30 Uhr

Referent: Peter Meilinger
Teilnahme: 2 €, Kinder 1 €, ohne Voranmeldung

 

Stadtkirchenturm, Kirchenplatz, Gießen


12. Dezember

DER BARBIER VON SEVILLA

Oper von Gioachino Rossini, in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


13. und 14. Dezember

Vom Himmel hoch …

Der Türmer, der „höchste“ Beamte der Stadt, hatte das Geschehen in der Geschichte bestens von seinem Turm aus im Blick. Der Türmer begleitet Sie auf den Turm, wo er aus der Geschichte erzählt und die Aussicht erklärt.


Beginn: 18:00 – 18:30 Uhr

Referent: Peter Meilinger
Teilnahme: 2 €, Kinder 1 €, ohne Voranmeldung

 

Stadtkirchenturm, Kirchenplatz, Gießen


14. Dezember

Gießen historisch

Ein Spaziergang durch das weihnachtliche Gießen.

 

Auf den ersten Blick ist in der Innenstadt nicht mehr viel vom alten Gießen zu sehen. Doch beim Rundgang werden noch viele vorhandene Zeugnisse des „Alten Gießen“ entdeckt. Diese Entdeckungsreise zeigt ein liebens- und lebenswertes Gießen auf den zweiten Blick.

Beginn: 14:00 Uhr
Teilnahme: 5 €, ohne Voranmeldung

 

Stadtkirchenturm, Kirchenplatz, Gießen


14. Dezember

DIE SCHWÄTZER

Operetten-Revue von Lajos Wenzel mit Musik von Jacques Offenbach, unter Verwendung der Operette DIE SCHWÄTZER.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de

 


15. Dezember

TINKO Kindertheater – Ox und Esel

Für Kinder von 4-11 Jahren.

 

Beginn: 16:00 Uhr

Kartenvorbestellung über das Theaterbüro:    Tel. 0641-97288480
E-Mail: tickets@tinko-kindertheater.de
Kartenvorverkauf: Tourist-Information

Eintritt: Kinder 7,50 €, Erwachsene 9,00 €


Kleine Bühne Gießen, Bleichstraße 28, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.kleine-buehne-giessen.de oder www.tinko-kindertheater.de

Schönes Theater für unsere Gäste des Hotels, die zusammen mit ihren Kindern in Gießen übernachten.


15. Dezember

Reptilienbörse

Die Reptilienbörsen sind „der Treff “ für Reptilienfreunde aus Nah und Fern.

Hier finden Sie ein umfassendes Angebot an:

  • Reptilien, Amphibien, z.b. Echsen, Schlangen, Frösche, Schildkröten, Bartagamen, Geckos usw.
  • Kleinsäuger wie z.b. Mäuse, Ratten, Hamster, Meerschweinchen
  • Wirbellose Tiere, z.b. Gottesanbeterinnen, Vogelspinnen, Phasmiden usw.
  • Futtertiere, z.b. Heimchen, Heuschrecken, Futtermäuse und Ratten, lebend und gefrostet.
  • Fachliteratur und Zubehör, alles was zu einer artgerechten Haltung dazugehört.
  • Terrariensand, UV Lampen, Glas- und Holzterrarien, Wärmematten usw.
  • Pflanzen für Ihr Terrarium, z.b. Bromelien, Tilantien, Orchideen, Kakteen uvm.

 

Beginn: 8:00 bis 15:00 Uhr
Gießen, Ausstellungszentrum Hessenhallen
weitere Informationen unter www.messe-giessen.de und www.reptilienboersen-rolinski.de
 
Hotelzimmer für Messebesucher sind teils noch kurzfristig verfügbar.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.


17. Dezember

LISA FELLER – Live-Tournee

Lisa Feller mit ihrem neuen Programm: Ich komm´ jetzt öfter!

Lisa Feller hat es geschafft. Ob im Fernsehen, auf den angesagten Bühnen der Republik oder in der Timeline ihrer zahlreichen Bewunderer: Die sympathische
Komikerin ist überall ein mehr als nur gern gesehener Gast. Genau deswegen ist es auch nicht verwunderlich, dass Lisa Feller selbstbewusst in ihrem neuen Programm verspricht: „Ich komm’ jetzt öfter!“

 

Beginn: 20:00 Uhr

weitere Informationen unter www.lisa-feller.de
Eintritt: 25,80 €
Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information

 

Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2 Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


18. Dezember

Weihnachtliche Geschichte

Kindertheater

 

Beginn: 17:30 Uhr
Einlass: 16:30 Uhr

Pause: 18:10 – 18:25 Uhr

Eintritt: 20,- – 35,- € (Ki. bis 3 J. erm.)
Ticket-Hotline: 0261 – 914 32 08

Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2 Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


Schönes Theater für unsere Gäste des Hotels, die zusammen mit ihren Kindern in Gießen übernachten.


18. Dezember

Vom Himmel hoch …

Der Türmer, der „höchste“ Beamte der Stadt, hatte das Geschehen in der Geschichte bestens von seinem Turm aus im Blick. Der Türmer begleitet Sie auf den Turm, wo er aus der Geschichte erzählt und die Aussicht erklärt.


Beginn: 18:00 – 18:30 Uhr

Referent: Peter Meilinger
Teilnahme: 2 €, Kinder 1 €, ohne Voranmeldung

 

Stadtkirchenturm, Kirchenplatz, Gießen


20. Dezember

Himmlische Klänge mit SAMUEL MARIÑO

Liederabend mit Werken von Purcell, Händel, Mozart und Rossini.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


20. und 21. Dezember

Vom Himmel hoch …

Der Türmer, der „höchste“ Beamte der Stadt, hatte das Geschehen in der Geschichte bestens von seinem Turm aus im Blick. Der Türmer begleitet Sie auf den Turm, wo er aus der Geschichte erzählt und die Aussicht erklärt.


Beginn: 18:00 – 18:30 Uhr

Referent: Peter Meilinger
Teilnahme: 2 €, Kinder 1 €, ohne Voranmeldung

 

Stadtkirchenturm, Kirchenplatz, Gießen


21. Dezember

GLAUBE. LIEBE. ABSCHIED

DIE MENSCHLICHE STIMME von Francis Poulenc, mit Werken von Johann Sebastian Bach.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


21. und 22. Dezember

TINKO Kindertheater – Ox und Esel

Für Kinder von 4-11 Jahren.

 

Beginn: 16:00 Uhr

Kartenvorbestellung über das Theaterbüro:    Tel. 0641-97288480
E-Mail: tickets@tinko-kindertheater.de
Kartenvorverkauf: Tourist-Information

Eintritt: Kinder 7,50 €, Erwachsene 9,00 €


Kleine Bühne Gießen, Bleichstraße 28, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.kleine-buehne-giessen.de oder www.tinko-kindertheater.de

Schönes Theater für unsere Gäste des Hotels, die zusammen mit ihren Kindern in Gießen übernachten.


22. Dezember

JobStairs GIESSEN 46ers : Bayern München

Spiel der 1. Basketball-Bundesliga.
 
Beginn: 15:00 Uhr
Gießen, Sporthalle Gießen-Ost
weitere Informationen unter www.giessen46ers.de
 
Hotelzimmer für Basketballfans haben wir oft auch noch spontan frei. Fragen Sie uns an!


24. Dezember

TINKO Kindertheater – Ox und Esel

Für Kinder von 4-11 Jahren.

 

Beginn: 16:00 Uhr

Kartenvorbestellung über das Theaterbüro:    Tel. 0641-97288480
E-Mail: tickets@tinko-kindertheater.de
Kartenvorverkauf: Tourist-Information

Eintritt: Kinder 7,50 €, Erwachsene 9,00 €


Kleine Bühne Gießen, Bleichstraße 28, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.kleine-buehne-giessen.de oder www.tinko-kindertheater.de

Schönes Theater für unsere Gäste des Hotels, die zusammen mit ihren Kindern in Gießen übernachten.


27. Dezember

100 SONGS

Von Roland Schimmelpfennig.

„Kennst du das, wenn du das Radio anmachst, und dann läuft da dieser Song, und du musst einfach lächeln?“

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten

 

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


28. Dezember

„Queen Revival Show”: We Will Rock You

„Queen Revival Show“: geniale Inszenierung der Queen-Klassiker

Freddie Mercury gilt als einer der bedeutendsten Rocksänger unserer Zeit. Mit seiner Band Queen schuf er unvergessene Hits. Fans der Band können bei der „Queen Revival Show“ die facettenreichen Queen-Songs von Glamrock bis hin zu opernhaften Kompositionen am 28. Dezember in Gießen perfekt inszeniert live erleben.

 

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 39,50 – 64,50 €
Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information

 

Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2 Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


28. Dezember

Mord a cappella – unter Verdacht DIE SCHMACHTIGALLEN

Krimikomödie nach Madeleine Giese in einer Fassung von Wolfgang Hofmann.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten

 

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


29. Dezember

GLAUBE. LIEBE. ABSCHIED

DIE MENSCHLICHE STIMME von Francis Poulenc, mit Werken von Johann Sebastian Bach.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


31. Dezember

Silvesterparty 2019/2020

Hits der 80er, 90er und 2000er mit DJ Thorsten Mathieu.

Hessens schönsten Jahreswechsel feiern Sie dieses Jahr wieder mit uns in der Kongresshalle Gießen! Verabschieden Sie das vergangene Jahr und begrüßen Sie das neue Jahr im Herzen von Gießen am Berliner Platz. Unser Küchenchef lädt zum großen Silvesterbuffet ein und verwöhnt mit kulinarischen Spezialitäten in fantastischer Vielfalt… Auch dieses Jahr wieder mit raffiniertem Mitternachtssnack! Zum Thema musikalische Vielfalt wird dieses Jahr erneut HR1 Dancefloor DJ Thorsten Mathieu beitragen. Er wird einen spektakulären Mix aus den 80ern, 90ern und 2000ern zum Besten geben und die Stimmung damit die ganze Nacht anfeuern.

Bei den Tischen im Parkett handelt es sich um Brückentische mit Barhockern.

 

Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 67,09 € mit Buffet, 28,70 € ohne Buffet
Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information

 

Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2 Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


31. Dezember

Silvestergala Gießen 2019

Die Silvesterparty mit polnischem Klang mit Live-Band und Buffet.

 

Beginn: 20:00 Uhr
Weitere Infos und Tickets unter silvestergala-in-giessen.de

 

Gießen, Ausstellungszentrum Hessenhallen
weitere Informationen unter www.messe-giessen.de


31. Dezember

Meditationskonzert zum Jahreswechsel

Texte: Matthias Leschhorn, P.I. Tschajkowski „ Die Jahreszeiten“ - Bearbeitung für Vl, Vc, Klavier.

 

Mit:
Tatiana Gromtseva, Violine – Julia Bossert,
Violoncello –Marina Sagorski, Klavier

Beginn: 17:00 Uhr

Eintritt frei, Spenden für Kirchenmusik erbeten.

 

Petruskirche, Wartweg 9, 35392 Gießen



Hotel Gießen – Termine im November 2019

01. November

LANGE THEATERNACHT

Entdecken Sie eine ganze Nacht lang die Hinterbühne, Probebühnen, Werkstätten und Garderobenräume – sie alle werden bespielt und so zu einer einzigen großen Bühnenwelt: Theatermacher*innen überraschen Sie mit dem Sound hauseigener Bands, mit Walk Acts, Showeinlagen, Lesungen und Aktivitäten zum Mitmachen. Lassen Sie sich auch in die Katakomben und hintersten Winkel des Theaters entführen: machen Sie mit bei der Reise ins Unerwartete – mit exklusivem Underground-Programm. Und zum Finale treffen sich wieder alle, die noch aufrecht gehen können, im Foyer zum Abtanzen bei der großen Abschluss-Party.

Kartenvorverkauf: Haus der Karten

Beginn: 19:30 Uhr
Stadttheater Gießen - Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


01. November

DER VORNAME

Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière.

 

Kartenvorverkauf: Haus der Karten

Beginn: 19:30 Uhr
Stadttheater Gießen - Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


01. November

Halloween-Lesung

Lesung für Kinder ab 4 Jahren mit dem TINKO Kindertheater.

Eintritt: 5,- €
Kartenvorverkauf: Rickersche Universitätsbuchhandlung

Beginn: 16:30 Uhr

Rickersche Universitätsbuchhandlung, Ludwigsplatz 12, Gießen


02. November

ALTARRAUMKONZERT II – BACH und JAZZ

J.S. Bach Triosonaten für Orgel und Jazztrio.
Mit Michael Spors am Klavier, Sebastian Schuster Kontrabass und Christoph Raff am Schlagzeug Marina Sagorski, Orgel

 

Eintritt: 12,- ( erm. 10,-) € an der Abendkasse.

Beginn: 19:30 Uhr

Petruskirche, Wartweg 9, 35392 Gießen


02. November

TINKO Kindertheater - Dornröschen

Märchen der Gebrüder Grimm für Kinder von 4-11 Jahren.

 

Beginn: 16:00 Uhr

Kartenvorbestellung über das Theaterbüro:    Tel. 0641-97288480
E-Mail: tickets@tinko-kindertheater.de
Kartenvorverkauf: Tourist-Information

Eintritt: Kinder 7,50 €, Erwachsene 9,00 €


Kleine Bühne Gießen, Bleichstraße 28, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.kleine-buehne-giessen.de oder www.tinko-kindertheater.de

Schönes Theater für unsere Gäste des Hotels, die zusammen mit ihren Kindern in Gießen übernachten.


02. November

Krimifestival 2019 »MOABIT«

tv-Star PETER KURTH (»babylon berlin«) liest Berlin-Krimi von Volker Kutscher.

 

Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 15,- € (inkl. Imbiss und Erfrischungen

Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Gießener Allgemeine Zeitung, MAZ, Rickersche Universitätsbuchhandlung
Veranstalter: revikon, krimifestival gießen


Flughafengebäude, Am alten Flughafen, Gießen


02. November

Mord a cappella – unter Verdacht DIE SCHMACHTIGALLEN

Krimikomödie nach Madeleine Giese in einer Fassung von Wolfgang Hofmann.

 

Beginn: 19:30 Uhr
Stadttheater Gießen - Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


02. November

hr1 Dancefloor in Gießen

Die Ü30-Party.

Beim hr1-Dancefloor gibt es die besten tanzbaren Hits aus fünf Jahrzehnten und den Soundtrack zum ausgelassenen Feiern. Tolle Stimmung und entspanntes Feiern bei bester hr1-Musik sind garantiert.

In lockerer Atmosphäre vom Alltag abschalten und in besonderen Locations in ganz Hessen feiern – das gibt es nur beim hr1-Dancefloor. Unsere DJs sorgen mit den besten tanzbaren Hits aus fünf Jahrzehnten für Partys, die garantiert bis in die Morgenstunden dauern.

Eintritt: 8,00 € an der Abendkasse

Beginn: 20:00 Uhr

Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2 Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


03. November

Krimifestival 2019 »IM HAUS DER LÜGEN«

Hamburg-Thriller mit Autor JÜRGEN EHLERS nach einer wahren Begebenheit.

 

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 10,- €
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Gießener Allgemeine Zeitung, MAZ, Rickersche Universitätsbuchhandlung

 

Netanya-Saal (im Alten Schloss), Brandplatz 2, 35390 Gießen


03. November

TINKO Kindertheater – Dornröschen

Märchen der Gebrüder Grimm für Kinder von 4-11 Jahren.

 

Beginn: 16:00 Uhr

Kartenvorbestellung über das Theaterbüro:    Tel. 0641-97288480
E-Mail: tickets@tinko-kindertheater.de
Kartenvorverkauf: Tourist-Information

Eintritt: Kinder 7,50 €, Erwachsene 9,00 €


Kleine Bühne Gießen, Bleichstraße 28, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.kleine-buehne-giessen.de oder www.tinko-kindertheater.de

Schönes Theater für unsere Gäste des Hotels, die zusammen mit ihren Kindern in Gießen übernachten.


03. November

LE NOZZE DI FIGARO

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
 
Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


04. November

Krimifestival 2019 »TOTGEBREZELT«

Mörderische Storys zu krimineller Lyrik mit Schauspieler HARALD PFEIFFER.


Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 10,- €
Kartenvorverkauf: Bäckerei Braun (Bruchstraße/Fasanenweg) Tourist-Information, Gießener Allgemeine Zeitung, MAZ, Rickersche Universitätsbuchhandlung

 

Café Braun, Fasanenweg 28, Gießen


05. November

4. SINFONIEKONZERT

Werke von Pantscho Wladigerow, Maurice Ravel und Igor Strawinsky.

 

Beginn: 20:00 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


05. November

Krimifestival 2019 »KOMMISSAR ENGELMANN AUF HEISSER SPUR«

Die musikalische 1970er-Jahre-Krimi-Leseshow von & mit SASCHA GUTZEIT.

 

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 10,- €
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Gießener Allgemeine Zeitung, MAZ, Rickersche Universitätsbuchhandlung. Mit freundlicher Unterstützung von leseland hessen.

 

Ulenspiegel, Seltersweg 55, 35390 Gießen


06. November

Krimifestival 2019 »FRANKFURTER KADDISCH«

Frankfurt-Krimi mit Autor DIETER AURASS.

 

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 10,- €
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Gießener Allgemeine Zeitung, MAZ, Rickersche Universitätsbuchhandlung. Mit freundlicher Unterstützung von leseland hessen.

 

Netanya-Saal (im Alten Schloss), Brandplatz 2, 35390 Gießen


07. November

REBELLEN (UA)

Tanzabend von Asun Noales, Jörg Mannes und Tarek Assam | Musik von Erich Wolfgang Korngold, Dmitri Schostakowitsch u.a.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


07. November

Krimifestival 2019 »SAGT DER HORST ZUM SCHEICH …«

lzg präsentiert Autorin Hazel Frost (Pseudonym) mit ihrem brandneuen Thriller.

 

Beginn: 19:00 Uhr

Moderation: Laura Wagenbach (lzg)
Eintritt: 10,– € / 8,– € / 6,– € LZG-Mitglieder (Karten nur im LZG-Büro)
Mit freundlicher Unterstützung von leseland hessen.

 

Who killed the Pig, Schlachthofstr. 10, Gießen


08. November

Krimifestival 2019 »SORGE DICH NICHT, STIRB«

Krimishow mit Autor & Krimi-Comedian DIETRICH FABER.

 

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 15,- €
Kartenvorverkauf:Stadt- und Schulmediathek Lollar/Staufenberg, Tourist-Information, Gießener Allgemeine Zeitung, MAZ, Rickersche Universitätsbuchhandlung.
Mit freundlicher Unterstützung von leseland hessen.

 

Stadt- und Schulmediothek der Clemens-Brentano-Schule, Ostendstraße 2, 35457 Lollar


09. November

Krimifestival 2019 »DIE BACH RUNTER«

Autorin ULI AECHTNER mit einem bewegenden Hessenkrimi.

 

Beginn: 20:00 UHR

Eintritt: 12,- €
Kartenvorverkauf: Klatschmohn, Tourist-Information, Gießener Allgemeine Zeitung, MAZ, Rickersche Universitätsbuchhandlung.

 

Klatschmohn, Neuen Bäue 16, Gießen


09. November

JobStairs GIESSEN 46ers : RASTA Vechta

Spiel der 1. Basketball-Bundesliga.
 
Beginn: 20:30 Uhr
Gießen, Sporthalle Gießen-Ost
weitere Informationen unter www.giessen46ers.de
 
Hotelzimmer für Basketballfans haben wir oft auch noch spontan frei. Fragen Sie uns an!


09. November

Tinko Kindertheater – Froschkönig

Märchen der Gebrüder Grimm für Kinder von 4-11 Jahren.

 

Beginn: 16:00 Uhr

Kartenvorbestellung über das Theaterbüro:    Tel. 0641-97288480
E-Mail: tickets@tinko-kindertheater.de
Kartenvorverkauf: Tourist-Information

Eintritt: Kinder 7,50 €, Erwachsene 9,00 €


Kleine Bühne Gießen, Bleichstraße 28, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.kleine-buehne-giessen.de oder www.tinko-kindertheater.de

Schönes Theater für unsere Gäste des Hotels, die zusammen mit ihren Kindern in Gießen übernachten.


09. November

30 JAHRE MAUERFALL

30 Menschen, 30 Momente, 30 Erinnerungen.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


10. November

Krimifestival 2019 »FISCH TOT, KOCH LEBT«

Schauspieler HARALD PFEIFFER mit schuppigen Küstenkrimis zum Schlosskeller-Menue von FRANK HAAS.

 

BEGINN: 19:00 UHR
Hinweise zum Menue unter www.krimifestival-giessen.de
Eintritt: 72,- € VVK, 77,- € AK (inkl. DreiGang-Menü, Aperitif und Wasser)

Reservierung: Restaurant Schlosskeller, Tel. 0641-38306, Fax 0641-34482

Restaurant Schlosskeller, Brandplatz 2, 35390 Gießen


10. November

TINKO Kindertheater – Der Froschkönig

Märchen der Gebrüder Grimm für Kinder von 4-11 Jahren.

 

Beginn: 16:00 Uhr

Kartenvorbestellung über das Theaterbüro:    Tel. 0641-97288480
E-Mail: tickets@tinko-kindertheater.de
Kartenvorverkauf: Tourist-Information

Eintritt: Kinder 7,50 €, Erwachsene 9,00 €


Kleine Bühne Gießen, Bleichstraße 28, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.kleine-buehne-giessen.de oder www.tinko-kindertheater.de

Schönes Theater für unsere Gäste des Hotels, die zusammen mit ihren Kindern in Gießen übernachten.


10. November

TYLL

Nach dem Roman von Daniel Kehlmann.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


10. November

Dampf- und Gattertag mit speziellem Kunst- und Handwerkermarkt

Vorführungen Sägegatter und Dampfmaschine
Anspruchsvolle Handwerksarbeiten von Künstlern und Hobbykünstlern aus der Region
Kinderprogramm – Esskastanien rösten und Weihnachtliches Werkeln
Kaffee und Kuchen, Deftiges

 

12:00 bis 17:00 Uhr
Eintritt: Erw. 4,-/Ki. ab 6 J. 2,- €

 

Holz und Technik Museum, Im Schacht 6, 35435 Wettenberg


11. November

The Italian Tenors – Viva La Vita Tour 2019

Live in Concert.

 

„Viva La Vita“ – es lebe das Leben. So haben The Italian Tenors nicht ohne Grund ihre Tour genannt, denn sie möchten jede Menge sonnendurchflutete italienische Lebensfreude, viel Gefühl und Leidenschaft verstreuen.

 

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 40,60 – 49,40 €
Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information

 

Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2 Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


14. November

Russisches Theater „Drei Wünsche“

Hessische Kult-Comedy – BADESALZ gehen ab September 2019 wieder auf Tour.

Zwei Typen gehen sich seit vielen Jahren (eigentlich schon seit der Schulzeit) aus dem Weg. Nicht ohne Grund…
Dies ändert sich aber schlagartig, als ein Vermächtnis die Beiden dazu zwingt, doch wieder Kontakt aufzunehmen.

„Kaksi Dudes“ (finnisch für „zwei Kumpels“) ist das neueste Liveprogramm des hessischen Comedy-Duos BADESALZ. BADESALZ wie man es kennt… schräg, witzig und natürlich hessisch.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Eintritt: 40,-  – 75,- €
Kartenvorverkauf/Veranstalter: Starsarena Konzertagentur GmbH, www.starsarena.de

 

Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2 Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


15. November

SPATZ UND ENGEL

Theaterstück mit Musik von Daniel Große Boymann und Thomas Kahry | nach einer Idee von David Winterberg.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


16. November

100 SONGS

Von Roland Schimmelpfennig.

„Kennst du das, wenn du das Radio anmachst, und dann läuft da dieser Song, und du musst einfach lächeln?“

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


16. November

JobStairs GIESSEN 46ers : SYNTAINICS MBC

Spiel der 1. Basketball-Bundesliga.
 
Beginn: 20:30 Uhr
Gießen, Sporthalle Gießen-Ost
weitere Informationen unter www.giessen46ers.de
 
Hotelzimmer für Basketballfans haben wir oft auch noch spontan frei. Fragen Sie uns an!


16. November

TINKO Kindertheater – Der gestiefelte Kater

Märchen der Gebrüder Grimm für Kinder von 4-11 Jahren.

 

Beginn: 16:00 Uhr

Kartenvorbestellung über das Theaterbüro:    Tel. 0641-97288480
E-Mail: tickets@tinko-kindertheater.de
Kartenvorverkauf: Tourist-Information

Eintritt: Kinder 7,50 €, Erwachsene 9,00 €


Kleine Bühne Gießen, Bleichstraße 28, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.kleine-buehne-giessen.de oder www.tinko-kindertheater.de

Schönes Theater für unsere Gäste des Hotels, die zusammen mit ihren Kindern in Gießen übernachten.


17. November

2. Reise- & Kreuzfahrtmesse

Das TUI ReiseCenter in Gießen / Katharinengasse lädt in die Kongresshalle ein! Lernen Sie die Trends der Touristik kennen, entdecken Sie die neuen Gruppenreisen 2020 und die Sonderreisen des TUI ReiseCenter & Gimmler Reisen.

Viele Veranstalter und Reedereien sind zu Gast, es gibt interessante Vorträge, ein Gewinnspiel, einen Aktionsstand Südafrika uvm.

Für das leibliche Wohl sorgt das Kongresshallen Catering.

 

10:00 – 17:00 Uhr

Eintritt: 3 € inkl. Begrüßungssekt

 

Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2 Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


17. November

PETER UND DER WOLF

Ein musikalisches Märchen von Sergej Prokofjew. Für alle ab 5 Jahren.

 

Beginn: 11:00 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten

 

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


17. November

TINKO Kindertheater – Der gestiefelte Kater

Märchen der Gebrüder Grimm für Kinder von 4-11 Jahren.

 

Beginn: 16:00 Uhr

Kartenvorbestellung über das Theaterbüro:    Tel. 0641-97288480
E-Mail: tickets@tinko-kindertheater.de
Kartenvorverkauf: Tourist-Information

Eintritt: Kinder 7,50 €, Erwachsene 9,00 €


Kleine Bühne Gießen, Bleichstraße 28, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.kleine-buehne-giessen.de oder www.tinko-kindertheater.de

Schönes Theater für unsere Gäste des Hotels, die zusammen mit ihren Kindern in Gießen übernachten.


18. November

PETER UND DER WOLF

Ein musikalisches Märchen von Sergej Prokofjew. Für alle ab 5 Jahren.

 

Beginn: 09:00 Uhr und 11:00 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten

 

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


20. November

SIXX PAXX #followme Tour – Gießen

Heiße SIXX PAXX®, atemberaubende Akrobatik und sexy Überraschungen.
Bei ihrer #followme Tour bringen die heißesten Männer Europas ihr Publikum um den Verstand.

 

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 29,90 – 99,90 €
Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Informatiom

 

Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2 Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


21. November

Alte Bekannte „Das Leben ist schön“-Tour 2019/20

Mit seinem zweiten Programm und dem gleichnamigen zweiten Studioalbum „Das Leben ist schön“ geht das A-cappella-Quintett Alte Bekannte, Nachfolgeband der legendären Wise Guys, ab Sommer 2019 auf Deutschlandtour.

 

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 31,80/34,- €
Kartenvorverkauf: u.a. Tourist-Information

Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2 Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


21. November

CHIPPENDALES: „Let´s Misbehave!“-Tournee

CHIPPENDALES mit neuem Programm in Gießen - Bachelor Paul Janke mit dabei.

 

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: ab 39,90 €
Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information

 

Gießen, Ausstellungszentrum Hessenhallen
weitere Informationen unter www.messe-giessen.de


23. November

Biyon Kattilathu …Weil Jeder Tag Besonders ist

Sein Soloprogramm „…weil jeder Tag besonders ist“ soll inspirieren indem es Augen öffnet: Selbstironisch, musikalisch und mit viel Humor nimmt Biyon uns mit auf eine Reise durch Indien. Obwohl eigentlich ist es eine Reise zu uns selbst und eine Hommage ans Leben. …weil jeder Tag besonders ist. (PM)

 

Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
Eintritt: 35,05 € (inklusive Vorverkaufsgebühr)
Kartenvorverkauf: www.s-promotion.de o. Tickethotline 06073 – 722 740

 

Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2 Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


23. November

Mord a cappella – unter Verdacht DIE SCHMACHTIGALLEN

Krimikomödie nach Madeleine Giese in einer Fassung von Wolfgang Hofmann.

 

Beginn: 19:30 Uhr
Stadttheater Gießen - Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


23. und 24. November

TINKO Kindertheater – Der Froschkönig

Märchen der Gebrüder Grimm für Kinder von 4-11 Jahren.

 

Beginn: 16:00 Uhr

Kartenvorbestellung über das Theaterbüro:    Tel. 0641-97288480
E-Mail: tickets@tinko-kindertheater.de
Kartenvorverkauf: Tourist-Information

Eintritt: Kinder 7,50 €, Erwachsene 9,00 €


Kleine Bühne Gießen, Bleichstraße 28, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.kleine-buehne-giessen.de oder www.tinko-kindertheater.de

Schönes Theater für unsere Gäste des Hotels, die zusammen mit ihren Kindern in Gießen übernachten.


28. November

SCROOGE – Eine Weihnachtsgeschichte!

Das Musical für die ganze Familie von Christian Berg & Michael Schanze.

Die erfolgreiche Geschichte nach Charles Dickens als Familien-Musical von Christian Berg & Michael Schanze, wird erstmals in der Großregion aufgeführt. Das beliebte Musical wird sowohl Erwachsene als auch Kinder mit hervorragenden Musical-DarstellerInnen, weihnachtlichen & stimmungsvollen Liedern und beeindruckender Kulisse in eine berührende Märchenwelt entführen.

 

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 25 – 34 €, erm. Ki. bis 14 J. 15 – 24 €
Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information

 

Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2 Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


30. November

TINKO Kindertheater – Aschenputtel

Märchen der Gebrüder Grimm für Kinder von 4-11 Jahren.

 

Beginn: 16:00 Uhr

Kartenvorbestellung über das Theaterbüro:    Tel. 0641-97288480
E-Mail: tickets@tinko-kindertheater.de
Kartenvorverkauf: Tourist-Information

Eintritt: Kinder 7,50 €, Erwachsene 9,00 €


Kleine Bühne Gießen, Bleichstraße 28, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.kleine-buehne-giessen.de oder www.tinko-kindertheater.de

Schönes Theater für unsere Gäste des Hotels, die zusammen mit ihren Kindern in Gießen übernachten.



Hotel Gießen – Termine im Oktober 2019

28. September bis 06. Oktober

Gießener Herbstmesse 2019

Traditioneller Vergnügungspark mit Karussells – Fahrgeschäfte, Spielbuden und Imbissstände.
Mit einer Vielzahl an Attraktionen für die ganze Familie!

Am letzten Samstag im September wird die Gießener Herbstmesse eröffnet. Von Samstag, 28. September, bis Sonntag, 6. Oktober 2019, können sich die Besucher auf große Fahrgeschäfte, Laufgeschäfte, verschiedene Spielgeschäfte sowie zahlreiche Imbiss- und Süßwarenstände freuen.

Am Samstag, 28. September, um 13:45 Uhr wird die Herbstmesse eröffnet. Danach heißt es in der Zeit von 14 bis 14:30 Uhr „Freie Fahrt an allen Fahrgeschäften“. Besonderer Höhepunkt auf der Herbstmesse ist der Familientag am Donnerstag, 3. Oktober, mit ermäßigten Fahrpreisen und Rabatt-Aktionen der Schausteller.


„Sendung mit der Maus“-Türöffner-Tag  am 3.10.2019
Seit einigen Jahren veranstaltet der WDR mit seinem Erfolgskonzept „Die Sendung mit der Maus“ den sogenannten Türöffner-Tag. An diesem Tag können sich Firmen, Verbände, Institutionen, Forschungsstätten und viele mehr mit einem entsprechenden Programm für Kinder bewerben.

In diesem Jahr haben wir – die Gießen Marketing – in Absprache mit den Schaustellerverbänden entschieden, sich an dieser Aktion zu beteiligen. Am 3.10.2019 gibt es im Rahmen von zwei Führungen die Möglichkeit einen Blick hinter die Kulissen eines/einer Schaustellerin/Schaustellers und deren Familien zu werfen. Die Kinder werden die Möglichkeit haben einmal selbst in die tägliche Arbeitswelt einzutauchen. Fragen, wie z.B. „Was ist ein Rekommandeur?“ werden an diesem Tag beantwortet. Als Finale haben sich die einzelnen Betriebe eine Überraschung ausgedacht.

Noch sind Plätze frei? Wie die Anmeldung funktioniert, erfahren Sie hier.

Buntes Feuerwerk zum Abschluss
Eine besondere Überraschung erwartet die Besucher am Samstag, 5. Oktober. Gegen 21:30 Uhr wird ein großes Höhenfeuerwerk den Himmel in allen Farben erleuchten.

Öffnungszeiten

Attraktionen
Sonntag bis Donnerstag:
14:00 – 22:00 Uhr


Freitag und Samstag:
14:00 – 23:00 Uhr

Gaststättenbetriebe
Sonntag bis Donnerstag:
14:00 – 23:00 Uhr


Freitag und Samstag:
14:00 – 24:00 Uhr

Messeplatz an der Ringallee, Gießen
Familienspaß, gleich um die Ecke des Residenz Hotel Gießen, fußläufig 5 Minuten zum Hotel.


01. Oktober

3. SINFONIEKONZERT

Werke von Mieczysław Weinberg und Dmitri Schostakowitsch.

 

Beginn: 20:00 Uhr
Stadttheater Gießen - Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


01. Oktober

Krimifestival 2019 »MÖRDER MÖGEN KEINE MATJES«

… meint Autor KRISCHAN KOCH im neuen Fall für Dorfpolizist Thies Detlefsen.

 

Mordermittlungen führen den Dorfpolizisten Thies Detlefsen in seinem neuen Fall aus dem beschaulichen Fredenbüll in die Großstadt – nach Hamburg. Au weia! Zur Unterstützung kommt die gesamte Belegschaft aus der ›Hidde Kist‹, inklusive Imbisshund Susi, natürlich mit. Gemeinsam ermittelt es sich einfach besser auf dem gefährlichen Großstadtpflaster.

Fredenbüll goes Reeperbahn … wenn das mal gut geht. Ein neuer, herrlich witziger Krimispaß von Autor und Publikumsliebling KRISCHAN KOCH – absolut grätenfrei …

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 12,– € (inkl. Imbiss)
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Gießener Allgemeine Zeitung, MAZ, Rickersche Universitätsbuchhandlung
Veranstalter: kulturkeller ulenspiegel, ulish-p
Mit freundlicher Unterstützung von leseland hessen

 

Ulenspiegel, Seltersweg 55, 35390 Gießen


02. Oktober

Adonia-Teensmusical "Isaak"

70 junge Menschen aus ganz Hessen, vereint als Adonia-Projektchor und Band, sind am Mittwoch, 02.10.19 um 19.30 Uhr in der Kongresshalle Gießen zu erleben.

 

Veranstalter sind Deine Heimat – Jesus Freaks Gießen und die Jugendorganisation Adonia e.V.


Beginn: 19:30 Uhr

Eintritt frei – Spende erbeten


Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2 Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


02. Oktober

Krimifestival 2019 »IM WALD DER WÖLFE«

Autor LINUS GESCHKE mit einem neuen Fall für Journalist Jan Römer.

Jan Römer wollte im Thüringer Wald ausspannen. Doch mitten in der Nacht steht plötzlich eine blutüberströmte Frau vor der Tür seiner Waldhütte. Die Frau wirkt verängstigt, behauptet aber, nur beim Joggen gestolpert zu sein. Dann erzählt sie dem Journalisten vom »Wald der Wölfe«, einem nahegelegenen
Waldstück, in dem schon früher Morde geschehen sind. Alle Opfer wurden mit einem Brandzeichen versehen, einem Wolfskopf.

Römer beginnt zu recherchieren. Schnell zeigt sich, dass die Morde in einem Zusammenhang stehen, der tief in die deutsche Vergangenheit reicht. Und als der Journalist selbst in die Schusslinie gerät, wird ihm klar, dass die Geschichte noch nicht zu Ende ist.

 

Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 12,- €
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Gießener Allgemeine Zeitung, MAZ, Rickersche Universitätsbuchhandlung

 

Betabox im alten schlachthof, Gottfried-Arnold-Straße 3a, Gießen


03. Oktober

Krimifestival 2019 »TOD & TORTE«

Schauspielerlesung mit FLORIAN SIEBRECHT.

Am Anfang steht die Verführung, aber nicht alles, was süß ist schmeckt auch bekömmlich. Wenn feines Gebäck als Mittel zum Zweck eingesetzt wird, dann droht schon mal Übles. Wenn dieser Zweck auf ein vorzeitiges Ableben des einst innig geliebten Partners abzielt, dann wird die süße Verführung schnell zur
mörderischen Falle.

Schauspieler FLORIAN SIEBRECHT (keller theatre gießen) liest Storys, bei denen die süße Verführung zum finalen Abschied führt und das Team von Bäcker Bernd Braun offeriert dazu kleine, feine Köstlichkeiten.

Beginn: 11 Uhr

Eintritt: 10,- €
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Gießener Allgemeine Zeitung, MAZ, Rickersche Universitätsbuchhandlung
Veranstalter: bäckerei braun, ulish-pr

 

Bäckerei Braun, Marktplatz 1, 35390 Gießen


03. Oktober

Krimifestival 2019 »DER ALTE MUSS WEG«

Autorin CARLA BERLING mit einem Krimi über das Ende einer Beziehung, die eher einer Warteschlange gleicht.

Steffi, Mitte fünfzig und Reihenhausbewohnerin, ist unzufrieden.  Mit ihrem Job. Mit ihrem Aussehen. Mit ihrem Mann Tom und seinem Faible für Kreuzworträtsel. Und mit ihrem Sexualleben. Steffi ist beileibe kein Einzelfall und gemeinsam mit ihren Freundinnen sinnt sie auf Abhilfe. Die Kreativität der
Frauenrunde, die sich immer montags im Brauhaus trifft, kennt keine Grenzen und es entstehen perfide Pläne mit dem finalen Ziel: Der Alte muss weg …

Die temperamentvolle Autorin und Comedy-Frau CARLA BERLING hat sich in ihrem brandneuen Roman einer allgegenwärtigen Problemlage aus weiblicher Sicht angenommen und bietet Lösungsvorschläge. Eine herzhaft-humorige Krimilesung wartet auf die Besucher und alle männlichen Zuhörer können für alle Fälle schon mal Gegenstrategien entwickeln.

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 10,- €
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Gießener Allgemeine Zeitung, MAZ, Rickersche Universitätsbuchhandlung

 

Netanya-Saal (im Alten Schloss), Brandplatz 2, 35390 Gießen


04. Oktober

Krimifestival 2019 »›NACHTSCHICHT‹ BEI NEUSEHLAND«

tv-Star ARMIN ROHDE mit einer Krimilesung bei neusehland.

Er gehört zu den ganz Großen im deutschen Film- und tv-Geschäft und das bereits seit Mitte der 1980er Jahre. Der Charakterschauspieler ARMIN ROHDE ist dabei in keine Schublade zu pressen. Ob Komödie, Drama, Kinderfilm oder Krimi, seine Schauspielkunst verleiht den Produktionen durch seine Mitwirkung immer etwas Besonderes. Keiner spielt den Proll so überzeugend wie Armin Rohde. Seine Darstellung des polternden Cholerikers ist unerreicht. Dabei ist der Schauspieler durch seine Heirat mit Angela Freifrau von Schilling geadelt und darf den Titel Baron von Schilling tragen. Seine Filmografie ist riesig, aber nicht auf ein bestimmtes Genre ausgerichtet. Zahlreiche Preise und Würdigungen hat der gebürtige Westfale erhalten, u. a. den deutschen schauspielerpreis, den bambi, die goldene kamera oder auch den grimme-preis.

Der Autor (u. a. Größenwahn und Lampenfieber) und Harley-Fan wird an diesem Abend bei neusehland eine Kostprobe seiner Lesekunst geben, wobei der Titel des ausgewählten Kriminalromans zum Redaktionsschluss des Programmheftes noch nicht feststand.

Wie immer steht das aufmerksame neusehland-Team nach der Lesung bereit, um die Besucher mit Culinaria & Erfrischungen zu verwöhnen.

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 15,- €
Kartenvorverkauf: Karten für diese Veranstaltung gibt es ausschließlich bei neusehland (Filiale Kreuzplatz 8)
Veranstalter: neusehland, ulish-pr

Neusehland, Kreuzplatz 8, Gießen


05. Oktober

GENESES We can’t dance on Broadway – Tour 2019/2020

Hommage an Genesis.

 

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 30,- –38,- €
Kartenvorverkauf: demnächst u. a. Tourist-Information

 

Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2 Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


05. Oktober

Krimifestival 2019 »INSPECTOR SWANSON UND DIE FRAU MIT DEM ZWEITEN GESICHT«

Autor & Hörbuchsprecher ROBERT C. MARLEY mit einem mysteriösen Verbrechen im Viktorianischen London London 1894.

 

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 10,- €

Kartenvorverkauf: Buchhandlung Reinhard,  Tourist-Information, Gießener Allgemeine Zeitung, MAZ, Rickersche Universitätsbuchhandlung
Veranstalter: Stadt Grünberg, ulish-pr

Mit freundlicher Unterstützung von leseland hessen

 

Hospitalkirche, Hintergasse 22, Grünberg


06. Oktober

Krimifestival 2019 »INSPECTOR SWANSON UND DER FALL JACK THE RIPPER«

Viktorianischer Krimi mit Autor & Hörbuchsprecher ROBERT C. MARLEY.

Im Rahmen von Eine(r) liest.
London, East End, 1888: Ein unheimlicher Killer verübt im Stadtteil Whitechapel eine bis dahin beispiellose Mordserie, der ausschließlich Prostituierte zum Opfer fallen. Er selbst nennt sich ›Jack the Ripper‹. Scotland Yards Chief Inspector Donald Swanson und sein Team werden auf den Fall angesetzt. Doch alle Versuche, Licht ins Dunkel zu bringen, scheitern. Sogar die prominenten Autoren Oscar Wilde und Lewis Carroll (Alice im Wunderland) geraten in den Dunstkreis der Ermittlungen.
Obwohl es zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung gibt die in der Folge zu Verhaftungen führen – der wahre »Jack« wird nicht gefunden. Was ist dran an den Gerüchten, das Königshaus selbst habe seine Finger im Spiel? Auch diesen Hinweisen geht Chief Inspector Swanson nach …

Autor und Sprecher (Hörbuch, Werbung, Radio und TV) ROBERT C. MARLEY (Pseudonym) hat sich dem viktorianischen Kriminalroman »verschrieben« und seine Romane um den Londoner Chief Inspector Donald Swanson sind bestens recherchiert und dabei »very british«. Ein Hörerlebnis wartet auf die Besucher.

 

Beginn: 11:30 Uhr
Eintritt frei
Veranstalter: Kulturamt Gießen, ulish-pr
Mit freundlicher Unterstützung von leseland hessen

 

Netanya-Saal (im Alten Schloss), Brandplatz 2, 35390 Gießen


06. Oktober

Antik & Trödel

Hessens größter Hallenflohmarkt.

Neuware ist nicht zugelassen, Jeder kann mitmachen.


Veranstalter: Messe Giessen GmbH
Uhrzeit: 08:00 bis 15:00 Uhr


Gießen, Ausstellungszentrum Hessenhallen
weitere Informationen unter www.antik-troedel-markt.de


07. Oktober

Krimifestival 2019 »BLONDES GIFT«

Autor KLAUS STICKELBROECK mit einem föhnigen Hartmann-Krimi beim Stadtfriseur

Ein neuer Fall für den Privatermittler Hartmann. Der Ex-Fussballprofi und jetzige Detektiv springt für seinen Kumpel Lenny bei einem Blind Date ein. Lenny ist Zugbegleiter und zum Termin verhindert. Treffpunkt für das Date mit dem Codewort „Blondes Gift“ soll das Schlafwagenabteil 6 im Nachtexpress Münster – Paderborn sein. Hartmann findet, dass das Wort Schienenverkehr in diesem Zusammenhang eine ganz neue Bedeutung bekommt und übernimmt den Job. Als
er im Abteil auf Jenny, alias „Blondes Gift“ trifft, haut es Hartmann aus den Socken und anders als geplant ist der Detektiv Hals über Kopf in Jenny verknallt. Echt jetzt! Doch das Glück währt nur kurz, denn Jenny ist sehr plötzlich und spurlos verschwunden. Hartmann macht sich auf die Suche und muss sehr bald erkennen, dass Gift auch wenn es blond daherkommt, gefährlich sein kann und manchmal auch tödlich!

Autor KLAUS STICKELBROECK mit einer neuen, passend zum Leseort haarsträubenden Story seines Protagonisten Hartmann. Absolut empfehlenswerte Krimiunterhaltung.

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 10,- €
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Gießener Allgemeine Zeitung, MAZ, Rickersche Universitätsbuchhandlung
Veranstalter: Stadtfriseur Reinold, ulish-PR


Stadtfrisör Reinhold, Seltersweg 12, Gießen


07. Oktober

Seniorennachmittag im Mathematikum

Beginn: 15:00 Uhr
Gießen, Mathematikum, Liebigstraße 8, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.mathematikum.de
 
Ein sehr interessantes Erlebnis für unsere älteren Gäste des Residenz Hotel Gießen.


08. Oktober

Krimifestival 2019 »1984«

Szenisch aufbereiteter Science Fiction-Krimi mit ANETTE DAUGARD & UWE NEUMANN.

Big Brother is watching you – Vor über 70 Jahren schrieb George Orwell diesen science fiction-Krimi über die Zerstörung eines Menschen durch einen totalitären Überwachungsstaat, und dank der heutigen digitalen Möglichkeiten ist aus dieser Romanidee Ernst geworden.
Winston Smith hasst das System der absoluten staatlichen Kontrolle und der alternativen Fakten. Dass er in dieser Welt beginnt, ein Tagebuch zu schreiben, als Dokument der Geschichte und Botschaft an die Ungeborenen, ist sein Todesurteil, und das weiß er. Doch plötzlich geschieht ihm etwas völlig Unerwartetes: Er verliebt sich. Doch kann er Julia wirklich trauen? Ist sie nicht doch ein Mitglied der Gedankenpolizei? Und: Werden ihre Schwüre der Behandlung in Zimmer 101 standhalten, dem schrecklichsten Ort der Welt? Könnte zwei plus zwei wirklich fünf sein?

UWE NEUMANN ist in dieser szenischen Lesung Winston Smith – ANETTE DAUGARDT schlüpft in die Rollen der Gegenspieler, der Geliebten, der Gedankenpolizisten. Wem kannst Du wirklich trauen?

Eine Produktion des KantTheaterBerlin, die unter die Haut geht.

 

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 12,- €
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Gießener Allgemeine Zeitung, MAZ, Rickersche Universitätsbuchhandlung

 

Ulenspiegel, Seltersweg 55, 35390 Gießen


09. Oktober

Krimifestival 2019 »KRIMITOUR MIT EMMA«

Krimiexperte JÜRGEN HABER & EMMA auf einer literarischen Krimireise durch Europa.

Der Krimiexperte & Buchhändler JÜRGEN HABER ist auf Einladung von Ralph Kohlheyer (Inhaber ricker’sche universitätsbuchhandlung) erneut zu Gast beim krimifestival.
Bei einer Tour durch die europäische Krimi-Literaturszene mit ausgewählten Textpassagen und allerlei Hintergrundinfos begleitet er sich selbst am Akkordeon, das er liebevoll EMMA getauft hat. Ein atmosphärischer Krimiabend bei überschaubarem Platzangebot erwartet die Besucher.

Beginn: 19:30 Uhr

Eintritt: 8,- €
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Gießener Allgemeine Zeitung, MAZ, Rickersche Universitätsbuchhandlung
Veranstalter: ricker’sche universitätsbuchhandlung

Rickersche Universitätsbuchhandlung, Ludwigsplatz 12, Gießen


10. Oktober

Krimifestival 2019 »SAGT DER HORST ZUM SCHEICH …«

Höchst bajuwarisches Krimikabarett von und mit Autor JÖRG STEINLEITNER

Die Krimikabarettlesung des Autoren JÖRG STEINLEITNER ist keine Politsatire, sondern das Ergebnis langjähriger Arbeit, in dem politische Statements geradezu gar nicht vorkommen – außer vielleicht zwischen den Zeilen. Die Höhepunkte der erfolgreichen Heimatkrimi-Reihe um die Dorfpolizistin Anne Loop begleitet der praktizierende Jurist mit nach eigener Aussage eher laienhafter Akkordeonmusik und final enden seine Leseveranstaltungen meist in einer Mordsgaudi.

Ein krachlederndes Vergnügen wartet auf die Besucher, die in der Pause von der Kanzlei Helduser, Richtberg & Kollegen zu einem zünftigen Imbiss zum traditionellen Kreuzbergbier eingeladen sind. Auf geht´s …

 

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 12,- €
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Gießener Allgemeine Zeitung, MAZ, Rickersche Universitätsbuchhandlung
Veranstalter: ra kanzlei helduser, richtberg & Kollegen, ulish-pr

 

Netanya-Saal (im Alten Schloss), Brandplatz 2, 35390 Gießen


10. Oktober

KONZERT der hr-Bigband

hr-Bigband & Philip Catherine – Meeting Colours.
 
Beginn: 20:00 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


10. Oktober bis 20. Oktober

Flic Flac Tour „PUNXXX“

Auch 2019  ist Flic Flac wieder auf Tour durch Deutschland – mit ihrer komplett neuen Show „PUNXXX“!

 

Pünktlich zum Jubiläum zeigen sie, dass man auch mit 30 Jahren nicht zum alten Eisen gehört. Rebellisch, unangepasst und gegen den Strich gebürstet. Seit ihrem ersten Programm 1989 sind sie „Nicht irgendein Circus“. Erlebt mit ihnen eine unvergessliche Show.


Tageskasse: ab 10.10.2019 – täglich 14:00 bis 19:00 Uhr
Sonntags – 13:00 bis 18:00 Uhr
Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Showbeginn und schließt mit Showbeginn.


Weitere Informationen auf www.flicflac.de
Kartenvorverkauf: Tourist-Information

 

Gießen, Ausstellungszentrum Hessenhallen


11. Oktober

JobStairs GIESSEN 46ers : Hamburg Towers

Spiel der 1. Basketball-Bundesliga.
 
Beginn: 20:30 Uhr
Gießen, Sporthalle Gießen-Ost
weitere Informationen unter www.giessen46ers.de
 
Hotelzimmer für Basketballfans haben wir oft auch noch spontan frei. Fragen Sie uns an!


12. Oktober

Mit Dampf und Gloria

Der Gießener Bahnhof zu Kaisers Zeiten

Wenn im Jahr 1911 ein oberhessischer Bahnhofsvorsteher und eine temperamentvolle Frankfurter Madam‘ aufeinandertreffen, sprühen die Funken. Die Medizinerin und passionierte Radfahrerin Dr. Gloria van Tassel vermisst ihr Stahlross und Eisenbahner Gustav Kempf muss helfen. Bei der Suche erfahren die Gäste viel über den Bahnhof und seine Einrichtungen, das Gestern und Heute wird anschaulich. Ein humorvoller Ausflug in die Dampflokzeit als der moderne Tourismus begann.

 

Beginn: 17:00 Uhr
Referenten: Dr. Jutta Failing und Peter Meilinger
Teilnahme: 12,00 €, Tickets bei der Tourist-Information

Dauer: 2 Stunden


Hauptbahnhof Gießen, Bahnhofstr. 102, 35390 Gießen


13. Oktober

Krimifestival 2019 »TATTOO TATA«

Forensische Anthropologin Dr. KERSTIN KREUTZ mit Reflexionen zum Kontext von Tätowierungen und Kriminalität.

Tätowierungen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und haben längst Eingang gefunden in alle Kreise der Gesellschaft. Für die einen ist das Tattoo ein hautnahes Coming-out, für andere ein Hinweis auf Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppierung oder reine Provokation oder auch einfach kultiger Ausdruck von Körperkunst. Wenngleich die Akzeptanz in der Gesellschaft zugenommen hat, scheiden sich beim Tattoo und vor allem bei den Motiven nach wie vor die Geister.

Dr. KERSTIN KREUTZ wird an diesem Abend aus ihrer Praxis als Gutachterin vor Gericht berichten und dabei Fälle erwähnen, bei denen ein sichtbares Tattoo die Täteridentifizierung erst möglich gemacht hat und dabei auf Besonderheiten der Tätowierkunst, der Motivwahl und der Menschen, die sich »verschönern« lassen eingehen. Hierzu gibt es auch wieder ein kleines Quiz mit Preisen.

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 10,- €
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Gießener Allgemeine Zeitung, MAZ, Rickersche Universitätsbuchhandlung

KiZ (Kultur im Zentrum), Südanlage 3a, 35390 Gießen


14. Oktober

Krimifestival 2019 »DUNKEL WAR’S, DER MORD KAM SCHNELLE …«

Das Auto war schuld, meint Schauspieler CHRISTIAN LUGERTH

Das Auto als Waffe, als Fluchtfahrzeug oder einfach nur als Begleiter auf dem Weg zu einem Verbrechen. Und ja, es gibt auch Autofriedhöfe. In Krimis finden Autos meist nur wenig Beachtung. In den abgefahrenen Crime Storys, die Schauspieler CHRISTIAN LUGERTH an diesem Abend in der Werkstatt der Autosattlerei grölz vorstellt, spielen Autos eine tragende – sorry, fahrende Rolle, wenn es um Tod oder Leben geht.

Kleiner Hinweis für die Autofahrer unter den Besuchern: das ausgeschenkte Kreuzbergbier zum Imbiss ist nicht alkoholfrei!

Beginn: 19:00 Uhr

Eintritt: 12,– € (inkl. Imbiss)
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Gießener Allgemeine Zeitung, MAZ, Rickersche Universitätsbuchhandlung
Veranstalter: autosattlerei grölz gmbh & co kg, ulish-pr

Autosattlerei Grölz, Wiesecker Weg 18, Gießen

 

Nur einen Katzensprung vom Residenz Hotel Gießen entfernt!


14. Oktober

Krimifestival 2019 »HITCH & ICH – MARNIE«

kinopolis präsentiert Drei ???-Star JENS WAWRCZECK mit Hitchcock-Lesung

Der geniale Filmregisseur ALFRED HITCHCOCK würde in diesem Jahr seinen 120. Geburtstag (13.08.) feiern, wenn er nicht im Alter von einundachtzig Jahren 1980 verstorben wäre. Unsterblich allerdings sind seine Filme, mit denen der große Meister des Spannungsfilmes Filmgeschichte geschrieben hat.

Als Hommage an den Thriller-Regisseur hat der beliebte Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher JENS WAWRCZECK die Reihe »HITCH & ICH« entwickelt und bietet musikalisch untermalte Live-Lesungen zu ausgewählten Hitchcock-Klassikern an. Die Fangemeinde von Wawrczeck, der bei den Live-Hörspielen der Kultreihe »Die Drei ???« die Rolle des Peter Shaw spricht, ist riesig und seine Hitchcock-Lesungen sorgen bundesweit für volle Häuser.

Das krimifestival-Publikum darf sich im kinopolis auf eine außergewöhnliche Hörspiellesung freuen, für die Jens Wawrczeck den Filmklassiker »Marnie« vorbereitet hat und bei der er von der Musikerin MAREIKE EIDEMÜLLER am Vibraphon lautmalerisch begleitet wird. Die außergewöhnliche Lesekunst von Jens Wawrczeck macht diesen Krimiabend zum Genuss für die Ohren.

 

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 15,- €
Kartenvorverkauf: Karten zu dieser Veranstaltung gibt es nur bei kinopolis giessen

 

Kinopolis, Ostanlage 45, 35390 Gießen


16. Oktober

Krimifestival 2019 »AUCH KILLER HABEN KARIES«

Außergewöhnliche MordsTheaterLesung mit Autorin und Schauspielerin ISABELLA ARCHAN.

Ausgerechnet bei einem Rendezvous mit Hauptkommissar Zimmer fällt Dr. Leocardia Kardiff, Zahnärztin mit Spritzenphobie, ein Toter buchstäblich vor die Füße. Dabei lief doch gerade wieder alles in so schönen geregelten Bahnen! Wird Leo es dieses Mal schaffen, sich aus den Ermittlungen herauszuhalten?
Natürlich nicht! Schon gar nicht, als ein weiterer Mord geschieht – und sie mehr Verdächtige findet, als ihr lieb ist…

Lesungen mit ISABELLA ARCHAN sind außergewöhnlich. Unbestritten gehört die quirlige Schauspielerin und Autorin landauf landab bei Krimifestivals zu den Abräumern. Ihre mehr gespielte als gelesene Performance macht den Abend zur MordsTheaterLesung und die Darstellerin zum Publikumsliebling. Es ist absehbar, dass die erstmals in Gießen eingeladene Autorin zum Dauergast des krimifestivals wird.

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 10,- €
Kartenvorverkauf: Mathematikum, Tourist-Information, Gießener Allgemeine Zeitung, MAZ, Rickersche Universitätsbuchhandlung
Veranstalter: mathematikum, ulish-pr
Mit freundlicher Unterstützung von leseland hessen

 

Gießen, Mathematikum, Liebigstraße 8, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.mathematikum.de


17. Oktober

Stephan Bauer: Vor der Ehe wollt‘ ich ewig leben

Stephan Bauers neues Programm ist wie immer ein pointenpraller Mega-Spaß, aber auch eine offene Abrechnung mit der Single-Gesellschaft, erodierenden Werten und dem Gefühl von „alles geht“.

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 24,10/erm. 20,80 €
Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information

 

Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2 Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


17. Oktober

Krimifestival 2019 »NICHT SCHON WIEDER TOT …«

Lesung mit Autor RALF KRAMP

Der Meister des schwarzhumorigen Krimis RALF KRAMP gehört seit fünfzehn Jahren zu den Lieblingen des Gießener krimifestival-Publikums. Seine Storys sprühen vor sprachlicher Eleganz, was allerdings den Opfern wenig hilft. Auch wenn sich der Autor bemüht, seine Geschichten positiv zu gestalten und Harmonie zu verbreiten – hilft nix, am Ende gibt es Tote.

Mit neuen brillanten Storys kommt der Autor und Verlagschef (kbv) direkt von der Frankfurter Buchmesse nach Gießen und verzückt erneut das krimifestival-Publikum mit seinen Geschichten.

Beginn: 20 Uhr

Eintritt: 10,- €
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Gießener Allgemeine Zeitung, MAZ, Rickersche Universitätsbuchhandlung
Mit freundlicher Unterstützung von leseland hessen

Netanya-Saal (im Alten Schloss), Brandplatz 2, 35390 Gießen


19. Oktober

Kostümführung „Mit dem Schlammbeiser durch die Stadt“

Leben und Hygiene zwischen 1850 und 1903.
Auch noch im 19. Jahrhundert werden viele Gießener von Pest und Cholera hingerafft. Die Stadt stinkt zum Himmel. Sauberes Trinkwasser ist Mangelware. Der Rat der Stadt erkennt den Zusammenhang zwischen Hygiene und Gesundheit und handelt. Der Schlammbeiser beschreibt den Weg der Stadt aus dumpfen mittelalterlichen Verhältnissen hin zu einer modernen Gartenstadt. Und er weiß von Berühmtheiten, die in Gießen einkehrten.

 

Beginn: 14:00 Uhr
Referent: Peter Meilinger
Teilnahme: 7 €, Voranmeldung in der Tourist-Information
Dauer: ca. 2 Std.
 
Schlammbeiser-Denkmal, Kirchenplatz, 35390 Gießen


19. und 20. Oktober

Badesalz „Kaksi Dudes“

Hessische Kult-Comedy – BADESALZ gehen ab September 2019 wieder auf Tour.

Zwei Typen gehen sich seit vielen Jahren (eigentlich schon seit der Schulzeit) aus dem Weg. Nicht ohne Grund…
Dies ändert sich aber schlagartig, als ein Vermächtnis die Beiden dazu zwingt, doch wieder Kontakt aufzunehmen.

„Kaksi Dudes“ (finnisch für „zwei Kumpels“) ist das neueste Liveprogramm des hessischen Comedy-Duos BADESALZ. BADESALZ wie man es kennt… schräg, witzig und natürlich hessisch.

 

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 27,40 – 32,90 €
Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information

 

Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2 Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


19. und 20. Oktober

StijlMarkt

Markt für junges Design, Fashion und guten Geschmack

StijlMarkt – das steht für außergewöhnliche Produkte, kreative Ideen und regionale Produktion abseits des Mainstreams. Hier treffen Brillen und Uhren aus Holz auf filigranen Schmuck aus Beton, Lebensmittel und Drinks aus kleinen Manufakturen auf individuelle Poster direkt vom Künstler und nachhaltig produzierte Naturkosmetik auf Kleidung, bei deren Herstellung Nachhaltigkeit groß geschrieben wurde.

Öffnungszeiten

Samstag, 19. Oktober 2019, 11-18 Uhr

Sonntag, 20. Oktober 2019, 11-18 Uhr

Eintritt: ab 4 € im VVK, Ermäßigungen gibt es für Familien und im Rahmen des 3-Freunde-Tickets, Kinder unter 12 Jahren frei
Weitere Infos: https://stijlmarkt.de/giessen/

 

Gießen, Ausstellungszentrum Hessenhallen
weitere Informationen unter www.messe-giessen.de


20. Oktober

Krimifestival 2019 »HELENE GEHT BADEN«

MORDS-THEATER-LESUNG mit Autorin und Schauspielerin ISABELLA ARCHAN.

Helene ist jung, Helene ist blond, Helene liebt baden. Jeden Abend entspannt sie sich im schaumigen Wasser. Danach kuschelt sie sich auf die Couch ihrer kleinen Kölner Singlewohnung, genießt ihr Abendessen vom Lieferservice.
Fritz ist alt, Fritz ist verwitwet, Fritz ist einsam. Abends sitzt er mit seinem Fernglas am Fenster und beobachtet seine Nachbarn. Die Greise im Altenheim, den Dicken auf seinem Trimm-Rad. Und Helene. Doch was er eines Abends sieht, lässt die Welt auseinanderbrechen, seine und Helenes.
Willa ist Polizistin, Willa stammt aus Graz und Willa ist hartnäckig. Deshalb ist sie bestens geeignet, das Danach für Helene erträglich zu machen und den Täter zu finden. Aber Willa ist unsicher und Helene gebrochen.

Eine etwas sonderbare junge Frau, ein Spanner und eine verunsicherte, aber ehrgeizige Polizistin sind die Protagonisten im nicht nur witzigen Krimi von Autorin und Schauspielerin ISABELLA ARCHAN, die aus ihren Krimis kleine Theaterstücke zaubert und durch eine unglaubliche Leseperformance überzeugt.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Eintritt: 12,- €
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Gießener Allgemeine Zeitung, MAZ, Rickersche Universitätsbuchhandlung
Veranstalter: swg, ulish-pr

 

Badezentrum Ringallee, Gutfleischstraße 24, 35398 Gießen

Für die Gäste des Residenz Hotel Gießen in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.


21. Oktober

Krimifestival 2019 »RÖMISCHES FINALE«

Star-Geigerin NATASHA KORSAKOVA mit dem zweiten Fall für Commissario Di Bernardo

Rom. Der weltberühmte Pianist Emile Gallois wird nach einem triumphalen Konzert erschossen aufgefunden. Commissario Di Bernardo, der bereits erfolgreich einen Fall in der Musikwelt gelöst hat, wird an den Tatort gerufen. Gemeinsam mit seinem jungen Kollegen Ispettore Del Pino befragt er Freunde und Bekannte und stößt schon bald auf einen Sumpf aus Intrigen und Affären. War es eine Beziehungstat? Scheinbar führte Emile Gallois ein wildes Doppelleben und die Ehe mit seiner Frau war nur noch Schein. Eine Wendung nimmt der Fall, als eine zweite Leiche gefunden wird und Parallelen zum Gallois-Mord entdeckt werden …

Nach dem erfolgreichen Start als Krimiautorin im Vorjahr hat die sympathische Geigenvirtuosin NATASHA KORSAKOVA einen zweiten Fall für ihren Protagonisten Commissario Di Bernardo geschrieben. Erneut spielt der Krimi dort, wo sich die Musikerin bestens auskennt – in der Musikszene. Natürlich
wird die Geigenexpertin an diesem Abend bei der giessener allgemeinen zeitung auch wieder begleitend einige Kostproben ihres virtuosen Geigenspiels geben und das gaz-Team sorgt mit passenden kulinarischen Köstlichkeiten für einen musikalisch-kriminellen Abend.

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 12,- €
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Gießener Allgemeine Zeitung, MAZ, Rickersche Universitätsbuchhandlung
Veranstalter: giessener allgemeine zeitung (mdv), ulish-pr

 

Gießener Allgemeine Zeitung, Marburger Straße 20, Gießen


22. Oktober

Texte von July, Ferris, Davies. Mit Yana Robin la Baume (Sprecherin) / Peter Bongard (Fender Rhodes).

Nach der Sommerpause kehrt die Veranstaltungsreihe STORIES.WEIN.MUSIK. mit „Kapitel 4: Modern Love“ zurück, und zwar in der neuen Location von „Drossel & Sprecht – Weinraumwohnung“ in der Bahnhofstraße 18  am Dienstag, 22.10.2019, ab 19:30 Uhr.

Zeitgenössische US-amerikanische Prosa ist das Thema von „Kapitel 4: Modern Love“. Miranda July entwirft ein ein radikales Bild der Entfremdung, Joshua Ferris stellt die Rollenbilder von Mann und Frau auf den Kopf, und Lydia Davies zeichnet surreale Wortbilder  und feinsinnige Alltagsbeobachtungen. Der inhaltlich bislang gewagteste Abend der Serie hat als Sprecherin zum ersten Mal eine Frau zu Gast in Gießen: Die 29jährige Yana Robin la Baume war Mitglied des Darmstädter Schauspielensembles und reist aus Hamburg an. Zudem hat sie als Sprecherin und Schauspielerin beim Hessischen Rundfunk und SWR gearbeitet. Ihre Beiträge wechseln sich ab mit dem lässigen wie spielfreudigen Sound von Peter Bongard an den Tasten des Fender Rhodes.

Geschichten, Gedichte, Essays – dazu Livemusik, ein Getränk in der Hand und Gespräche mit Bekannten und anderen, die es vielleicht noch werden. Die Seele baumelt, Kopf und Sinne lassen sich kitzeln. Das ist die Veranstaltungsreihe von Christoph Jilo in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Gießen im stilsicheren Ambiente von Drossel & Specht – Weinraumwohnung : STORIES. WEIN. MUSIK.

 

Beginn: 19:30 Uhr
Im Vorverkauf sind derzeit keine Karten mehr für die Veranstaltungen erhältlich, Restkarten gibt es an der Abendkasse ab 19:00 Uhr vor Ort.

 

Drossel & Specht - Weinraumwohnung, Bahnhofstr. 18, Gießen


22. Oktober

Krimifestival 2019 »ROTER RABE«

Autor FRANK GOLDAMMER mit dem vierten Roman um den Dresdner Kommissar Max Heller.

Dresden 1951. Oberkommissar Max Heller kehrt nach einem Ostseeurlaub zurück in die Stadt und hat es gleich mit einem neuen Fall zu tun. Zwei unter Spionageverdacht stehende Männer, beide Anhänger der Zeugen Jehovas, werden tot in ihren Gefängniszellen aufgefunden. Und es geschehen weitere
mysteriöse Todesfälle. Bei einem der Opfer wird eine geheimnisvolle Botschaft gefunden: »Eine Flut wird kommen.« Heller beschleicht eine schreckliche Ahnung …

Mit seiner chronologisch angelegten Krimireihe um den Dresdner Kommissar Max Heller ist dem Autor FRANK GOLDAMMER ein großer Wurf gelungen. Alle bisherigen Heller-Krimis hat der sympathische Dresdner Autor im Rahmen des gießener krimifestivas bereits vorgestellt und an einer Fortsetzung der überaus erfolgreichen Krimireihe wird bereits gearbeitet.

 

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 10,- €
Kartenvorverkauf: Mathematikum, Tourist-Information, Gießener Allgemeine Zeitung, MAZ, Rickersche Universitätsbuchhandlung
Veranstalter: mathematikum, ulish-pr
Mit freundlicher Unterstützung von leseland hessen

 

Gießen, Mathematikum, Liebigstraße 8, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.mathematikum.de


23. Oktober

Krimifestival 2019 »KAI LÄSST STERBEN, HELM HILFT …«

Musikalische Lesung mit KAI ENGELKE & HELM VAN HAHM

Nach einem Sabbatical im Wiesecker Bestattungshaus Kümmel, kehren die beiden krimifestival-Barden zurück zu den Särgen. Hier sind sie zuhaus, hier toben sie sich aus. Mit brandneuen Storys von KAI ENGELKE und der akzentuierten musikalischen Begleitung durch HELM VAN HAHM bringen die beiden Leben in die ansonsten eher der Ruhe verpflichteten Räume des Bestattungshauses.

Wie immer sorgt das kümmel-Team für einen entspannten Krimiabend und allen Besuchern sei versichert, sie dürfen hernach wohlbehalten das Bestattungshaus verlassen. Es sei denn, es hat sich einer / eine totgelacht. Die dürfen natürlich dableiben!

 

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 11,- €
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Gießener Allgemeine Zeitung, MAZ, Rickersche Universitätsbuchhandlung
Veranstalter: bestattungshaus kümmel, ulish-pr

 

Bestattungshaus Kümmel, Turnstr. 19, Gießen


24. Oktober

Krimifestival 2019 »EISKALT WEGGEWISCHT«

Putzfrauenkrimi mit Autorinnen-Duo YVONNE SCHWEGLER & JULY SJÖBERG

Theres Fugger, Reinigungskraft in der Polizeidirektion Heidelberg, genoss bislang ein sehr entspanntes Dasein. Doch dann wird ihr eine neue Kollegin zur Seite gestellt – Frau Schäufele, eine Schwäbin mit manischem Putzzwang und mehr als pingelig! Die beiden Reinigungskräfte haben einfach eine sehr unterschiedliche
Auffassung von Reinheit, raufen sich aber zusammen, als die Tochter von Frau Schäufele unter Mordverdacht gerät. Wer im Polizeipräsidium arbeitet, der findet auch Zugang zu Ermittlungsakten. Nicht unbedingt legal, aber wenn die Polizei ganz offensichtlich in die komplett falsche Richtung ermittelt, dann muss man die Möglichkeiten nutzen, die sich bieten.

Die Autorinnen YVONNE SCHWEGLER & JULY SJÖBERG sind bekannte Stadtführerinnen in den Schlössern von Baden-Württemberg. Sie treten oft als Putzfrauen-Duo auf diesen Führungen auf und werden dies auch bei ihren Lesungen tun. Ein echter Comedy Act! Slapstick, Mundart und JA, auch Krimispannung wartet an diesem Abend im Polizeipräsidium auf die Besucher.

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 12,- € (inkl. Imbiss & Erfrischungen)
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Gießener Allgemeine Zeitung, MAZ, Rickersche Universitätsbuchhandlung
Veranstalter: ppm, ulish-pr
Mit freundlicher Unterstützung von leseland hessen

 

Polizeipräsidium Mittelhessen, Ferniestraße 8, 35394 Gießen


26. Oktober

DIE SCHWÄTZER

Operetten-Revue von Lajos Wenzel mit Musik von Jacques Offenbach | unter Verwendung der Operette DIE SCHWÄTZER.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten

 

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


26. Oktober

Krimifestival 2019 »MORD ZWISCHEN JACKE & HOSE«

tv-Star PETRA SCHMIDT-SCHALLER bei männermode köhler.

Sie gehört zweifellos zu den auffälligsten Schauspielerinnen im deutschen Filmgeschäft. Für sechs Folgen war sie an der Seite von Wotan Wilke Möhring tatort-Kommissarin und nahm danach aus freien Stücken ihren Abschied von der deutschen Vorzeige-Krimireihe, um freier in der Auswahl der Filmangebote zu sein. PETRA SCHMIDT-SCHALLER ist an diesem Abend die prominente Stimme bei männermode köhler. Die wandelbare Schauspielerin erhielt für ihre Schauspielkunst zahlreiche Auszeichnungen, u. a. im vergangenen Jahr die goldene kamera als beste Schauspielerin.

Lesen wird sie an diesem Abend Szenen aus dem Thriller »Woman in Cabin 10« der englischen Autorin Ruth Ware. Das Publikum darf sich auf einen hochspannenden Abend mit einer sympathischen Schauspielerin freuen und ist nach der Lesung herzlich eingeladen zu Büffet & Erfrischungen im Modehaus.

 

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 15,- €
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Gießener Allgemeine Zeitung, MAZ, Rickersche Universitätsbuchhandlung
Veranstalter: Männermode köhler, ulish-pr

Männermode Köhler, Seltersweg 38, Gießen


27. Oktober

JobStairs GIESSEN 46ers : EWE Baskets Oldenburg

Spiel der 1. Basketball-Bundesliga.
 
Beginn: 15:00 Uhr
Gießen, Sporthalle Gießen-Ost
weitere Informationen unter www.giessen46ers.de
 
Hotelzimmer für Basketballfans haben wir oft auch noch spontan frei. Fragen Sie uns an!


27. Oktober

Krimifestival 2019 »GEFALLEN AUF DEM FELD DER EHE«

»Bis dass der Tod uns scheidet« hat viele Facetten findet Krimiautor STEPHAN HÄHNEL

Im Idealfall hält eine von Liebe getragene Beziehung ein Leben lang und wird durch den natürlichen Tod beendet. Die Realität sieht anders aus. Vielfach werden Beziehungen nicht erst nach einem langen gemeinsamen Weg beendet, sondern schon nach relativ kurzer Zeit, je nachdem, wie belastbar die Partner sind. Allerdings stimmt auch hier die Formel: bis dass der Tod uns scheidet. Wenn das Feld der Ehe zum Schlachtfeld mutiert, immer wieder kleine Gemeinheiten den Alltag zum Festival der Bösartigkeiten werden lassen oder einfach der finale Überdruss sich breit macht, dann sind die Dinge entschieden und es kommt zum finalen Showdown.

In den fein beobachteten Alltagsszenarien liegt der Stoff für die herzhaften und manchmal bitterbösen Storys, die Autor STEPHAN HÄHNEL mit viel Humor zusammengestellt hat und an diesem Nachmittag lesen wird. Natürlich sind alle Storys fiktiv und Lebende sind von fiesen Unterstellungen ausgenommen. Bei den Toten wäre ich mir da nicht so sicher …

Beginn: 15:30 Uhr

Eintritt: 10,- € (inkl. Kaffee und Kuchen)
Kartenvorverkauf: Kirchenladen, Tourist-Information, Gießener Allgemeine Zeitung, MAZ, Rickersche Universitätsbuchhandlung
Veranstalter: Freundeskreis st. thomas-morus, ulish-pr

 

St. Thomas Morus-Kirche, Grünberger Str. 80, 35394 Gießen


27. Oktober

Krimifestival 2019 »HENKERSMAHLZEITEN«

Lesung & Menue mit Autor CARSTEN SEBASTIAN HENN bei jacques’ wein-depot

Es geht um Wein – natürlich – und um gutes Essen. Für beides fühlt sich Autor CARSTEN SEBASTIAN HENN bestens aufgestellt. Schade nur, dass dem Weinkritiker und Gourmet dabei stets und immer wieder mörderische Gedanken kommen und somit das feine Mahl gelegentlich zur Henkersmahlzeit wird.

Einige seiner knackigen Gourmet-Krimis stellt der Autor an diesem Abend bei jacques’ wein-depot vor und dazu wird schon traditionell der Männerkochclub »Frischlinge« die kulinarische Begleitung kreieren. Für die passenden Weine sorgt depot-Inhaberin Rosemarie Löffler. Weil am nachfolgenden Montag fast alle zur Arbeit müssen, wird auf spezielle Henkersmahlzeiten an diesem Abend verzichtet.
Mehr Infos zum Menue gibt es unter www.krimifestival-giessen.de

 

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 74,- € (inkl. mehrgängiges Menü und Getränke)
Reservierung: jacques’ wein-depot, Tel. 0641-54241, Fax 0641-9502605

 

Jacques´ Wein-Depot, Marburger Straße 200, Gießen


28. Oktober

Krimifestival 2019 »ATME!«

giessener anzeiger präsentiert Top-Autorin JUDITH MERCHANT mit einem hochkarätigen Thriller

Ein Mann. Zwei Frauen. Kein Vertrauen. Eben noch war Ben in der Boutique, in der Nile ein Kleid anprobierte, doch als sie aus der Umkleidekabine kommt,
ist er verschwunden. Nile ist sich sicher: Es muss etwas Schreckliches passiert sein. Aber niemand will ihr glauben. Noch nicht mal seine engsten Freunde, die Nile sowieso für zu anhänglich halten. Also muss sie ausgerechnet ihre größte Feindin um Hilfe bitten: Flo, die Frau, mit der Ben noch verheiratet ist. Zu Niles Erstaunen ist diese sehr kooperativ.
Doch dann entdecken die beiden Frauen immer mehr Ungereimtheiten in Bens Leben. Und die gemeinsam begonnene Suche entwickelt sich zu einer atemlosen Jagd, denn Nile realisiert: In diesem perfiden Spiel kann sie niemandem trauen. Schon gar nicht Flo, ihrer vermeintlich ärgsten Konkurrentin.

Nach dem Umzug in neue Räume nach Wetzlar präsentiert der giessener anzeiger die Top-Autorin und Glauser-Preisträgerin JUDITH MERCHANT an einem neuen va-Ort, setzt dabei aber die Reihe »renommierte deutsche Krimi-Autorinnen« zu präsentieren fort.

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 13,- € (inkl. Imbiss & Erfrischungen)
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Gießener Allgemeine Zeitung, MAZ, Rickersche Universitätsbuchhandlung
Veranstalter: giessener anzeiger (vrm), ulish-pr

 

Netanya-Saal (im Alten Schloss), Brandplatz 2, 35390 Gießen


29. Oktober

Krimifestival 2019 »OSKAR«

friedrich-glauser-preisträger 2019 MAX BRONSKI mit einem außergewöhnlichen Kriminalroman.

Ein Leichenwagen mit drei Särgen fährt durch München. Ziel: das Krematorium. Die Papiere der Toten sind alle gefälscht; offensichtlich geht es darum, Leichen illegal verschwinden zu lassen. Der scheintote Oskar erwacht auf der Fahrt plötzlich zum Leben und befreit sich aus der klapprigen Totenkiste. Auf der klebt ein Zettel, der den vermeintlich Verstorbenen als »Person ohne Identität« ausweist . Und in der Tat, Oskar hat nicht die leiseste Ahnung, wer er ist, wo er herkommt und wie er in diese missliche Lage geraten ist. An der nächsten Ampel ergreift er nur spärlich bekleidet die Flucht und ist fortan auf der Suche nach sich selbst, nach seiner wahren Identität und der Frage, wie er in den Sarg gekommen ist …

Ein außergewöhnlicher Kriminalroman des Münchner Autoren und Musikers MAX BRONSKI (Pseudonym), für den er von einer Fachjury den begehrten Friedrich-Glauser-Preis 2019 erhielt. Schräg, todtraurig und mörderkomisch – ein Roman, der alles andere als gewöhnlich ist.

 

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 10,- €

Kartenvorverkauf: Mathematikum, Tourist-Information, Gießener Allgemeine Zeitung, MAZ, Rickersche Universitätsbuchhandlung

Veranstalter: mathematikum, ulish-pr
Mit freundlicher Unterstützung von leseland hessen

Gießen, Mathematikum, Liebigstraße 8, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.mathematikum.de


30. Oktober

Krimifestival 2019 »RACHE ZEUGT DIE SCHÖNSTEN MORDE«

Liveperformance »mystery moments« mit tv-Schauspielerin ANJA TOPF & Perkussionist STEFAN WEINZIERL

»Rache zeugt die schönsten Morde«– so zumindest in den drei ausgewählten Kurzkrimis, die an verschiedenen Schauplätzen in Norddeutschland spielen. Dabei verleiht Schauspielerin Anja Topf mit ihrer unverwechselbaren Stimme den einzelnen Protagonisten einen morbiden Charme. Verbunden mit den unheimlichen
Klängen des Schlaginstrumentariums von Stefan Weinzierl wird das Publikum auf eine mysteriöse Reise geschickt – voll schwarzen Humors und skurriler Pointen.

Die in Wien aufgewachsene Bühnen- und tv-Schauspielerin ANJA TOPF ist wegen ihrer markanten Stimme eine überaus gefragte Hörspiel- und Synchronsprecherin und gemeinsam mit dem vielfach ausgezeichneten Schlaginstrumenten-Musikers STEFAN WEINZIERL wird dieser Krimiabend bei spielwaren fuhr zu einem absoluten Text- und Hörerlebnis. mystery moments sorgt seit Jahren für volle Häuser vornehmlich im norddeutschen Raum und gehört zu den Highlights des diesjährigen krimifestivals.

 

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 18,- € (inkl. Imbiss & Erfrischungen)

Kartenvorverkauf: Spielwaren Fuhr, Tourist-Information, Gießener Allgemeine Zeitung, MAZ, Rickersche Universitätsbuchhandlung
Veranstalter: spielwaren fuhr, ulish-pr

 

Spielwaren Fuhr, Sonnenstr. 23 - 31, Gießen


31. Oktober

Krimifestival 2019 »DAS ABC DES SCHÖNEN MORDENS«

Brüllend komische Short Storys mit Autor und Kabarettist KAI MAGNUS STING.

Die drei Ruhrpott-Rentner und Hobbydetektive Alfons Friedrichsberg, Jupp Straaten und Willi Dahl kämpfen ums Überleben. Ein mysteriöser Gastgeber hat die drei in einem abgelegenen Haus eingesperrt und zwingt sie, sich ein mörderisches Alphabet auszudenken. Ein »Handbuch des stilvollen Abmurksens « soll es werden. Und die Zeit läuft, sonst ist Sense! Können die drei diese Wahnsinns-Aufgabe erfüllen?


Vermutlich ja, aber wie sie es anstellen, das ist ein einzigartiges Lesevergnügen, das Autor, Schauspieler & Kabarettist KAI MAGNUS STING an diesem Abend zu berichten weiß. Ein Totlach-Abend beim Bedachungsspezialisten, zu dem das engagierte carlé-Team wie gewohnt mit einem Imbiss & Erfrischungen
beiträgt.


Beginn: 18:30 Uhr

Eintritt: 18,- € (inkl. Imbiss & Getränke)
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Gießener Allgemeine Zeitung, MAZ, Rickersche Universitätsbuchhandlung
Veranstalter: carlé Bedachungsfachhandel, ulish-pr

 

Carlé Bedachungsfachhandel, Karl-Glöckner-Str. 9, Gießen



Hotel Gießen – Termine im September 2019

01. September

Gießener Kultursommer 2019: Michael Patrick Kelly

Konzert im Rahmen des Gießener Kultursommers auf dem Schiffenberg.
Michael Patrick Kelly: „iD Live 2019 Open Air“.

Der mittlerweile 40jährige Musiker wird mit seiner Band am 01. September beim Gießener Kultursommer 2019 auftreten und unter anderem die Songs des neuen Albums „iD“ präsentieren.


Beginn: 20:00

Eintritt: 47,90 €


Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information


Kloster Schiffenberg, Domäne Schiffenberg, 35394 Gießen


01. September

Von Kröten, Kerkern und Kuppelei im alten Gießen

Der Rundgang beleuchtet die „Schattenseiten“ unserer Stadt, erzählt von Aussätzigen und Außenseitern, von schaurigen Plätzen der Gerichtsbarkeit und schildert vor Ort ein Stück Alltags- und Sozialgeschichte aus früherer Zeit.

Geeignet für Teilnehmer/innen ab 16 Jh.
Referentin: Dr. Jutta Failing

 

Beginn: 14:00 Uhr
Teilnahme: 7 €

Voranmeldung bei der Tourist-Information
Dauer: ca. 1,5 Std.

 

Stadtkirchenturm, Kirchenplatz, Gießen


01. September

Die Architektur der 50er Jahre in Gießen

Glas, Pastell und Klinker.

Das Stadtbild Gießens ist ein interessantes Beispiel für die Architektur dieser Zeit. Dieser Baustil ist einerseits durch die Not der Nachkriegsjahre und andererseits durch ein Gefühl der Leichtigkeit und des Aufbruchs in eine neue Zeit geprägt. Seine Entstehungsgeschichte kennenzulernen und seine Qualitäten neu zu entdecken, ist Ziel des Rundgangs.

Beginn: 11:00 Uhr

Referent: Paul-Martin Lied
Teilnahme: 6 €

ohne Voranmeldung

Dauer: ca. 1,5 Std.

 

Brunnen vor dem Leib'schen Haus, Stadtkirchenturm, Kirchenplatz, 35390 Gießen


04. September

GIESSEN 46ers : SYNTAINICS MBC

Spiel der 1. Basketball-Bundesliga.
 
Beginn: 20:00 Uhr
Gießen, Sporthalle Gießen-Ost
weitere Informationen unter www.giessen46ers.de
 
Hotelzimmer für Basketballfans haben wir oft auch noch spontan frei. Fragen Sie uns an!


07. September

Gießen historisch

Ein Spaziergang durch den historischen Teil Gießens.

Auf den ersten Blick ist in der Innenstadt nicht mehr viel vom alten Gießen zu sehen. Doch beim Rundgang werden noch viele vorhandene Zeugnisse des „Alten Gießen“ entdeckt. Diese Entdeckungsreise zeigt ein liebens- und lebenswertes Gießen auf den zweiten Blick.

Beginn: 14:00 Uhr

Referent: Thomas Degnan
Teilnahme: 5 €

ohne Voranmeldung
 
Stadtkirchenturm, Kirchenplatz, Gießen


08. September

Antik & Trödel

Hessens größter Hallenflohmarkt.

Neuware ist nicht zugelassen, Jeder kann mitmachen.


Veranstalter: Messe Giessen GmbH
Uhrzeit: 08:00 bis 15:00 Uhr


Gießen, Ausstellungszentrum Hessenhallen
weitere Informationen unter www.antik-troedel-markt.de


08. September

Mord a cappella – unter Verdacht DIE SCHMACHTIGALLEN

Krimikomödie nach Madeleine Giese in einer Fassung von Wolfgang Hofmann.
Eine einsame Villa, eine Gewitternacht. Und mittendrin die SCHMACHTIGALLEN, eingeladen von einer exzentrischen Millionärin. Ein Mord geschieht. Alle haben ein Tatmotiv. Aber kann es wirklich sein: einer der Vier ein Mörder? Was ist mit den anderen Bewohnern des Hauses? Dem undurchsichtigen Pianisten oder der mürrischen Haushaltshilfe? Mit List und Liedern spielen die Schmachtigallen Detektiv und kehren – nicht allein musikalisch – zu ihren Wurzeln zurück. Denn ihr unsichtbarer Gegner kennt kein Vergessen und nichts ist, wie es scheint.


Beginn: 15:00 Uhr
Stadttheater Gießen - Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


14. September

Mit Dampf und Gloria

Der Gießener Bahnhof zu Kaisers Zeiten

Wenn im Jahr 1911 ein oberhessischer Bahnhofsvorsteher und eine temperamentvolle Frankfurter Madam‘ aufeinandertreffen, sprühen die Funken. Die Medizinerin und passionierte Radfahrerin Dr. Gloria van Tassel vermisst ihr Stahlross und Eisenbahner Gustav Kempf muss helfen. Bei der Suche erfahren die Gäste viel über den Bahnhof und seine Einrichtungen, das Gestern und Heute wird anschaulich. Ein humorvoller Ausflug in die Dampflokzeit als der moderne Tourismus begann.

 

Beginn: 17:00 Uhr
Referenten: Dr. Jutta Failing und Peter Meilinger
Teilnahme: 12,00 €, Tickets bei der Tourist-Information

Dauer: 2 Stunden


Hauptbahnhof Gießen, Bahnhofstr. 102, 35390 Gießen


14. September

DER BARBIER VON SEVILLA

Oper von Gioachino Rossini, in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.

 

DER BARBIER VON SEVILLA – eine der beliebtesten komischen Opern des Italieners Gioachino Rossini – erzählt die Geschichte des Grafen Almaviva, der die hübsche Rosina erobern will. Aber sie wird vom alten Doktor Bartolo strengstens bewacht, denn dieser will sein Mündel selbst so schnell wie möglich heiraten. Um die Pläne des Alten zu vereiteln, hat Almavivas Freund Figaro einige Ideen: nach mehreren Liebesbriefen, Verkleidungen und Verwechslungen triumphiert die Liebe. Serenaden, Duette, Ensembles mit vielfältigen Koloraturen in den Gesangslinien sowie ein raffinierter Orchestersatz unterstreichen den Humor der Handlung.

 

Beginn: 19:30 Uhr
Stadttheater Gießen - Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


14. September

Sebastian Reich & Amanda „GLÜCKSKEKS“

Auch das bereits dritte Solo-Programm des Würzburger Duos ist wieder für die ganze Familie und alle Altersklassen geeignet, vom kleinen Amanda-Fan bis hin zum großen Comedy-Liebhaber.

 

Beginn: 20:00 Uhr
Tickets für die Show gibt es ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen und online auf www.sebastian-reich.de/termine
Weitere Informationen unter www.sebastian-reich.de

 

Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2 Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


15. September

Mathematische Stadtführung durch Gießen

Entdeckungstour durch die Gießener Innenstadt mit „mathematischem Blick“.

 

Mathematik ist überall, sie steckt in fast allen Dingen, die uns umgeben. Man erkennt sie, wenn man mit der „mathematischen Brille“ durch die Stadt geht. Beim Gang durch Gießen sieht man alltägliche Dinge, wie das Straßenpflaster und Verkehrsschilder aber auch öffentliche Kunstwerke, wie beispielsweise den Kugelbrunnen, aus einer ganz anderen Perspektive. Unter fachkundiger Anleitung können Zahlen, Formen, Symmetrie und vieles mehr entdeckt werden.

Die einstündige Führung beginnt jeweils um 15 Uhr am Mathematikum und endet in der Innenstadt.

Die Kosten entsprechen den regulären Eintrittspreisen (Erwachsene 9 €, ermäßigt 6 € und Familienkarte 18 €) und berechtigen zum anschließenden Besuch des Mathematikums.

 

Beginn: 15:00 Uhr

 

Gießen, Mathematikum, Liebigstraße 8, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.mathematikum.de


20. September

LE NOZZE DI FIGARO

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
 
Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


21. September

2. SINFONIEKONZERT

hr-Sinfonieorchester, Werke von Anna Clyne, Ludwig van Beethoven und Antonín Dvořák.

 

ANNA CLYNE, This Midnight Hour
LUDWIG VAN BEETHOVEN, 1. Klavierkonzert C-Dur op. 15
ANTONÍN DVOŘÁK, 8. Sinfonie G-Dur op. 88

 

Beginn: 20:00 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


21. September

Kostümführung „Mit dem Schlammbeiser durch die Stadt“

Leben und Hygiene zwischen 1850 und 1903.
Auch noch im 19. Jahrhundert werden viele Gießener von Pest und Cholera hingerafft. Die Stadt stinkt zum Himmel. Sauberes Trinkwasser ist Mangelware. Der Rat der Stadt erkennt den Zusammenhang zwischen Hygiene und Gesundheit und handelt. Der Schlammbeiser beschreibt den Weg der Stadt aus dumpfen mittelalterlichen Verhältnissen hin zu einer modernen Gartenstadt. Und er weiß von Berühmtheiten, die in Gießen einkehrten.

 

Beginn: 14:00 Uhr
Referent: Peter Meilinger
Teilnahme: 7 €, Voranmeldung in der Tourist-Information
Dauer: ca. 2 Std.
 
Schlammbeiser-Denkmal, Kirchenplatz, 35390 Gießen


21. September

Oktoberfest

Veranstaltung für Senioren 2019 der Stadt Gießen

Eintritt: 6 € inkl. Snack
Kartenvorverkauf: ab 9. September 2019
Infos unter  Seniorenbüro, Tel. 0641 306-2062, E-Mail dagmar.gebauer@giessen.de

 

Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2 Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


22. September

Magic Tales

Street Art meets Stadtgeschichte.

 

Seit Jahren organisiert das Gießener Street Art-Trio 3Steps das Kunstfestival RIVER TALES, bei dem im öffentlichen Raum Wände von internationalen Künstlern der Street Art Szene bemalt werden. Bei der Duo-Führung werden die versteckten Kunstwerke mit der Gießener Stadtgeschichte in Verbindung gebracht.

 

Beginn: 11:00 Uhr
Referenten: Dagmar Klein und Kai Krieger (3Steps)
Teilnahme: 10 €

 

Stadtkirchenturm, Kirchenplatz, Gießen


24. September

GIESSEN 46ers : HAKRO Merlins Crailsheim

Spiel der 1. Basketball-Bundesliga.
 
Beginn: 20:30 Uhr
Gießen, Sporthalle Gießen-Ost
weitere Informationen unter www.giessen46ers.de
 
Hotelzimmer für Basketballfans haben wir oft auch noch spontan frei. Fragen Sie uns an!


28. September

SPATZ UND ENGEL

Theaterstück mit Musik von Daniel Große Boymann und Thomas Kahry.

Nach einer Idee von David Winterberg.

 

Edith Piaf, der „Spatz von Paris“ und Marlene Dietrich, der „blaue Engel“, waren zwei der bekanntesten Diven des 20. Jahrhunderts. Die beiden begegneten sich 1948 in New York und pflegten seitdem eine intensive Freundschaft, die in der Öffentlichkeit nahezu unbeachtet geblieben ist. Unvergessliche Evergreens wie „La vie en rose“, „Je ne regrette rien“ oder „Frag nicht, warum ich gehe“ und „I wish you love“ prägen diesen szenischen und musikalischen Bilderbogen, der vom ersten Kennenlernen der beiden großen Stars bis hin zu Piafs verfrühtem Tod 1963 in Südfrankreich und Marlenes Rückzug in ihre Pariser Wohnung reicht. Für diese Paraderollen kehren Sophie Berner und Andrea M. Pagani nun gemeinsam wieder zurück an das Stadttheater Gießen.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


29. September

Die Wieseckaue

Während des Rundgangs über das ehemalige Gelände der Landesgartenschau, beginnend an der „Wissenschaftsachse“, wird auf die Geschichte und Veränderung des Stadtparks während der Landesgartenschau eingegangen. Dazu gehören unter anderem die Humboldtspielplätze, der Quellgarten, der Schwanenteich, der Platz vor der THM und vieles mehr.

 

Referentin: Anja Hannes
Teilnahme: 5 €

ohne Voranmeldung

 

Beginn: 11:00 Uhr

Stadtpark Wieseckaue, Ringallee, 35390 Gießen


Für Hotelgäste des Residenz Hotel Gießen fußläufig in wenigen Minuten erreichbar.


29. September

REBELLEN (UA)

Tanzabend von Asun Noales, Jörg Mannes und Tarek Assam.

Musik von Erich Wolfgang Korngold, Dmitri Schostakowitsch u.a.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Stadttheater Gießen, Großes Haus, Südanlage 1, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


29. September

GIESSEN 46ers – Brose Bamberg

Pokalachtelfinale der Basketball-Bundesliga.

 

Beginn: 18:00 Uhr
Gießen, Sporthalle Gießen-Ost
weitere Informationen unter www.giessen46ers.de
 
Hotelzimmer für Basketballfans haben wir oft auch noch spontan frei. Fragen Sie uns an!



Hotel Gießen – Termine im August 2019

23. Mai – 18. August

Ausstellung "Gießen ist ..."

Orte und Bewusstsein einer Stadt

Das Oberhessische Museum präsentiert die dritte Ausstellung im Rahmen des Projekts Stadt[Labor]Gießen. Behandelt werden vier Themenbereiche, die Gießen und das Bewusstsein der Gießener prägten und bis heute prägen: Das Hessische Erstaufnahmelager, die Industriebrache Gail, die Studierenden und das ehemalige Depot der US-Armee stehen exemplarisch für eine facettenreiche städtische Gesellschaft, die in der Ausstellung zum Sprechen gebracht wird. Die Themen verdeutlichen stadtprägende Entwicklungen, die einen Teil der Gießener Identität ausmachen.


Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag 10 – 16 Uhr

 

Oberhessisches Museum - Altes Schloss, Brandplatz 2, 35390 Gießen

Weitere Informationen unter https://stadtlabor.giessen.de
 
Eine sehenswerte Ausstellung für unsere kulturinteressierten Gäste des Hotels.


08. Juli bis 18. August

Katja Stuke + Oliver Sieber „Sequence as a Dialogue“

Ausstellung in der Kunsthalle Gießen.

Japan steht im Zentrum der Foto- und Videoarbeiten, die Katja Stuke und Oliver Sieber in der Kunsthalle Gießen präsentieren. Neben dem gemeinsamen, stetig wachsenden Werkkomplex Japanese Lesson zeigen sie individuelle Projekte, die seit 2005 dort entstanden sind.

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag 10 – 18 Uhr (geschlossen 20.06.2019)

Der Eintritt ist frei.

 

Kunsthalle Gießen, Berliner Platz 1, 35390 Gießen

weitere Informationen unter www.kunsthalle-giessen.de


03. August

Gewässerführung in Gießen

Spaziergang an der Wieseck von der Lahnstraße bis Bismarckstraße.

Referent: Peter Eschke

Vom Klinkel’schen Wehr bis zur Bismarckstraße werden Wasserverläufe begleitet. Dabei werden Wehre, Eindeichungen, Brücken, Regenwasserkanäle, Mühlen und vieles mehr entdeckt. Über diese Einrichtungen wird sehr anschaulich mit viel Insiderwissen informiert.

 

Teilnahme: 6 €, ohne Voranmeldung

Beginn: 14:00 Uhr

Dauer: ca. 2 Std.

 

SWG-Parkplatz, Lahnstraße, Gießen


04. August

Basilika-Konzerte 2019: Alexej Barchevitch (Violine), Claudia Schwarze-Nolte (Cello)

Klassik-Konzertreihe in der Basilika auf dem Schiffenberg.

Romantik und Moderne.

 

Eintritt: Tageskasse
Reihe 1 – 8: 10,- €
ab Reihe 9: 8,- €
 
Vorverkauf Reihe
1 – 8: 8,80 €
ab Reihe 9: 6,60 €

Ermäßigungen: Schüler, Studierende, Gießenpassinhaber, Schwerbehinderte sowie Inhaber der Ehrenamts- und Jugendleitercard erhalten an der Tageskasse eine Ermäßigung von 50%.

Kartenvorverkauf (ab 17. KW): Tourist-Information, Haus der Karten

Die Tageskasse ist vor den Konzerten ab ca. 10:30 Uhr besetzt.
 
Beginn: 11:30 Uhr
Gießen, Kloster Schiffenberg


04. August

Eine(r) liest 2019 - »111 orte in mittelhessen«

hr-Moderator und Wettermann Tim Frühling mit einer literarischen Führung zu bemerkenswerten Orten Mittelhessens.

 

Literarisches Veranstaltungsangebot in Verbindung mit einem Büchermarkt, jeweils am ersten Sonntag von Mai bis Oktober, unter den Gießener Marktarkaden. Die Lesungen finden zur Matinèezeit (11:30 Uhr) statt und dauern jeweils ca. 60 Minuten. Ein Eintritt zu den Lesungen wird nicht erhoben. Bitte achten Sie auf die Ankündigungen in der Tagespresse oder informieren sich zeitnah über den Homepage-Ticker auf der Internetseite www.einerliest.de/ (Lesungen). Bei widrigen Wetterverhältnissen finden die Lesungen im Netanya-Saal statt.

 

Beginn: 11:30 Uhr

Eintritt frei

Marktlauben, Marktlaubenstraße, Gießen


04. August

Antik & Trödel

Hessens größter Hallenflohmarkt.

Neuware ist nicht zugelassen, Jeder kann mitmachen.


Veranstalter: Messe Giessen GmbH
Uhrzeit: 08:00 bis 15:00 Uhr


Gießen, Ausstellungszentrum Hessenhallen
weitere Informationen unter www.antik-troedel-markt.de


11. August

Der Schiffenberg und seine Basilika

Im Wandel durch die Jahrhunderte
Referentin: Dagmar Klein.


Der sechs Kilometer südöstlich von Gießen gelegene Schiffenberg mit der gut erhaltenen Klosterruine bietet viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Doch weist der 280 Meter hohe Hausberg von Gießen auch selbst eine interessante Geschichte auf, die schon in der Jungsteinzeit beginnt.

Teilnahme: 6 €, ohne Voranmeldung
Dauer: ca. 1,5 Std.

 
Beginn: 11:00 Uhr

Eingang der Basilika, Innenhof Schiffenberg, Domäne Schiffenberg, 35390 Gießen


16. August

Die Wieseckaue

Während des Rundgangs über das ehemalige Gelände der Landesgartenschau, beginnend an der „Wissenschaftsachse“, wird auf die Geschichte und Veränderung des Stadtparks während der Landesgartenschau eingegangen. Dazu gehören unter anderem die Humboldtspielplätze, der Quellgarten, der Schwanenteich, der Platz vor der THM und vieles mehr.

 

Referentin: Anja Hannes
Teilnahme: 5 €, ohne Voranmeldung

 

Beginn: 18:00 Uhr

Stadtpark Wieseckaue, Ringallee, 35390 Gießen


Für Hotelgäste des Residenz Hotel Gießen fußläufig in wenigen Minuten erreichbar.


16. bis 18. August

Stadtfest Gießen 2019

3 Tage Stadtfest mit Live-Musik open air, Kulinarischem und sportlichem Rahmenprogramm.

 

Das Gießener Stadtfest ist eines der größten Feste in Mittelhessen. Drei Tage lang verwandelt sich die Gießener Innenstadt in eine große Open-Air-Musik- und Kneipenlandschaft. Geselligkeit, gemeinsam feiern und Gießen erleben – mit ganz viel Musik und Kultur, sportlichen Wettkämpfen sowie einem breiten kulinarischen Angebot.

Buntes Programm an 12 verschiedenen Orten

An insgesamt zwölf Veranstaltungsorten gibt es ein vielseitiges Programm. Den Headliner in diesem Jahr auf der SWG-Bühne auf dem Kirchenplatz haben wir bereits Ende April bekanntgegeben: Am Samstag, 17. August, werden keine Geringeren als die Berliner Elektro-Pop-Punker von „MIA.“ auf dem Kirchenplatz für Stimmung sorgen und das in dem Jahr, in dem „MIA.“ ihr 20-jähriges Bandbestehen feiern. Der Fokus auf der SWG-Bühne liegt sonst vor allem auf Bands aus Gießen und der erweiterten Region.

Auf den anderen Bühnen setzen die Macher auf Altbewährtes und vor allem Regionales: Während am Selterstor vor allem gerockt wird, setzt die Plockstraße dem Ambiente entsprechend auf ruhigere Töne. Bekanntester Act sind hier „Mrs. Greenbird“, die im Trio mit ihrem zuckersüßen Country-Folk-Pop das Stadtfest am Sonntagabend ausklingen lassen werden. In der Plockstraße sorgen vor allem heimische Bands für Stimmung. Die beliebten „Sophisticated Butcher Fingers“ ziehen erstmals auf den Samstagabend-Hauptslot. Das Programm in der Plockstraße wurde im Vergleich zu den vergangenen Jahren stark gestrafft, um noch mehr heimischen Künstlern eine Auftrittsmöglichkeit zu geben.

„Gutburgerlich“-Bühne kehrt zurück – Erstmals Pizza und Pasta Wolke beim Stadtfest dabei

Mit der „Gutburgerlich“-Bühne am Johannette-Lein-Platz kehrt nach zwei Jahren Pause eine besonders bei den studentischen und jüngeren Stadtfestbesuchern beliebte Live-Bühne zum Stadtfest zurück, die mit Acts wie „Afrob“ am Freitagabend und „Jules Ahoi“ am Samstag vor allem auf die musikalischen Genres HipHop und Indie setzt. Yoga, Katerfrühstück, Bierbraukurs und Biertasting, eine Kletterwand und vieles mehr runden das Angebot im Bereich des Johannette-Lein-Platzes ab.

Erstmals gibt es auch eine Bühne im Bereich der Pizza und Pasta Wolke in der Wolkengasse: Hier sollen elektronische Klänge und HipHop im Fokus stehen. Am Sonntag veranstaltet das Team von Pizza und Pasta Wolke einen Familientag: Im Bereich des Spielplatzes im Katharinenviertel gibt es ein buntes Spiel- und Mitmachprogramm.

Weitere Programmpunkte des Stadtfestes

Das Projekt „Mach(s) mit Gießen“ sorgt mit seiner achten Ausgabe erneut im und am Ulenspiegel für alternatives (Mitmach-)Flair. Kreativität und Netzwerken stehen hier im Vordergrund. Fans von elektronischen Klängen kommen wie in den Vorjahren auf der „Wald & Wiese“-Bühne an der Lahn auf ihre Kosten oder können bei der Stadtfest-Aftershowparty am Samstag ab 23 Uhr in der Kongresshalle noch bis in die Morgenstunden weiter feiern. Die bewährten Bühnen am Katharinenplatz, und die Hand-in-Hand-Bühne in der Kaplansgasse bieten wie gewohnt ein buntes Musikprogramm. Sportliche Highlights sind der beliebte Drachenbootcup am Samstag auf der Lahn (Höhe Ruderclub Hassia) und der Benefizlauf „Run’n Roll for Help“ am Sonntag ab Brandplatz. Interkulturell wird es am Samstag beim „Tag der Kulturen“ auf dem Vorplatz der Kongresshalle.

Kinder- und Familienprogramm am Stadtfest

In diesem Jahr hält das Stadtfest ein vielseitiges Kinder- und Familienprogramm bereit. Am Stadtfest-Samstag und -Sonntag gibt es an unterschiedlichen Orten verschiedene Aktionen für kleine Besucher*innen.

Öffnungszeiten des Stadtfestes


Freitag und Samstag:
11:00 bis 1:00 Uhr
Bühnenprogramme bis maximal 24:00 Uhr


Sonntag:
11:00 bis 21:00 Uhr

 

Innenstadt Gießen: Seltersweg, Plockstraße, Neuenweg, Katharinengasse, Kirchenplatz, Brandplatz
35390 Gießen


17. August

16. Gießener Drachenbootcup

„Are you ready? Attention! Go!!“ schallt es am Samstag, 17. August 2019 ab 9 Uhr wieder über die Lahn. Seit nunmehr 16 Jahren ist der Gießener Drachenbootcup am Lahnufer eine feste Größe und Publikumsmagnet im Rahmen des Gießener Stadtfestes.

Auf der 200m Sprintstrecke treten in diesem Jahr 27 Teams gegeneinander um den begehrten „Pokal der Sparkasse Gießen“ an. Neben vielen einheimischen Teams aus Stadt und Landkreis gehen auch wieder eine Vielzahl an überregionalen Teams an den Start.

 

Beginn: 9:00 Uhr

Gießener Ruderclub Hassia 1906 e.V., Uferweg 14, 35398 Gießen


17. August

Tag der Kulturen

14. Tag der Kulturen: Musik, Tanz und Kulinarisches von Gießener Vereinen.

Auch in diesem Jahr findet der „Tag der Kulturen“ im Rahmen des Stadtfestes auf dem Vorplatz der Kongresshalle statt. Viele ausländische Vereine präsentieren im Rahmen des „Tag der Kulturen“ Musik- und Tanzdarbietungen und locken viele Besucher mit internationalen kulinarischen Leckereien zum Berliner Platz. Organisiert wird der „Tag der Kulturen“ vom Ausländerbeirat der Stadt Gießen.

Kulinarische Reise durch die Welt in Gießen
Auf unserer kulinarischen Reise um die Welt bietet sich die Gelegenheit alle einheimischen Speisen nach Originalrezepten kennen zu lernen: Türkische Gözleme, Sarma, Börek, gefüllte Weinblätter, Kisir, Pogaca, Lateinamerikanische Empanadas und Cocktails, Syrische Pide, Pizza und Falafel, Camerunische Begnet, Fisch, Fleischspieße und Kochbananen, Bosnische Cevapcici, traditioneller Kuchen, Eritreische Zigni, Kulwa, Aleche und Enjera sowie die traditionelle eritreische Kaffeezeremonie; Nicaraguanischer Kaffee, Israelische Weine, spanische Sangria und Paella, um nur einiges zu nennen.


Beginn: 12:00 - 23:00 Uhr

Vorplatz Kongresshalle, Berliner Platz 2, 35390 Gießen


18. August

21. Run ’n‘ Roll for Help 2019

Der Gießener Stadtlauf geht in die 20. Runde.

Nachdem 2018 weit über 1.500 Läufer für den guten Zweck auf die Strecke gegangen sind, rechnen wir auch in diesem Jahr wieder mit vielen laufbegeisterten Teilnehmern.

 

Der Ablauf bleibt in jedem Fall wie gehabt:

15:30 Uhr   5-km-(Nordic)-Walken (Teilnehmer ab U12: jüngster Jahrgang 2009)
16:30 Uhr   1000-m-Juniorenlauf (Teilnehmer nur U8+U10: Jg. 2010 – 2013)
16:45 Uhr   5-km-Lauf (alle Altersklassen ab U12: jüngster Jahrgang 2009)
18:00 Uhr   10-km-Lauf (alle Altersklassen ab U16: jüngster Jahrgang 2005)

Eine Übersicht der Altersklassen gibt’s unter Infos.

Auch der 21. Run ’n‘ Roll findet zugunsten der Aidshilfe Gießen e.V. und Lebenshilfe Gießen e.V. statt – unter der Schirmherrschaft der Gießener Oberbürgermeisterin, Frau Dietlind Grabe-Bolz.

Sie können sich bis zum 15. August, 12.00 Uhr, online oder schriftlich bei der Aidshilfe Giessen e.V. anmelden:

Aidshilfe Giessen e.V.
Diezstraße 8
35390 Gießen
Fax 0641 394476

Das Startgeld beträgt 15,- Euro, 5,- Euro für den Juniorenlauf und 20,- Euro bei Nachmeldung.

 

Beginn: 15:30

Brandplatz, 35390 Gießen


18. August

Mathematische Stadtführung durch Gießen

Entdeckungstour durch die Gießener Innenstadt mit „mathematischem Blick“.

 

Mathematik ist überall, sie steckt in fast allen Dingen, die uns umgeben. Man erkennt sie, wenn man mit der „mathematischen Brille“ durch die Stadt geht. Beim Gang durch Gießen sieht man alltägliche Dinge, wie das Straßenpflaster und Verkehrsschilder aber auch öffentliche Kunstwerke, wie beispielsweise den Kugelbrunnen, aus einer ganz anderen Perspektive. Unter fachkundiger Anleitung können Zahlen, Formen, Symmetrie und vieles mehr entdeckt werden.

Die einstündige Führung beginnt jeweils um 15 Uhr am Mathematikum und endet in der Innenstadt.

Die Kosten entsprechen den regulären Eintrittspreisen (Erwachsene 9 €, ermäßigt 6 € und Familienkarte 18 €) und berechtigen zum anschließenden Besuch des Mathematikums.

 

Beginn: 15:00 Uhr

 

Gießen, Mathematikum, Liebigstraße 8, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.mathematikum.de


22. August

Philipp Poisel beim Gießener Kultursommer 2019

Philipp Poisel: „10 Jahre – Open Air 2019“

Es sind Lieder voller Hingabe und Melancholie, die den Weg des 35-jährigen zu einem der herausragendsten deutschsprachigen Singer-Songwriter geebnet haben. Phillip Poisels Arena-Tourneen und Clubshows sind durchweg innerhalb kürzester Zeit ausverkauft, denn mit seiner leidenschaftlichen und authentischen Bühnenpräsenz sowie der bestens eingespielten Band genießt der Schwabe als Liveact einen sehr guten Ruf.

 

Eintritt: 47,90 €
Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information

 

Beginn: 20:00 Uhr


Gießen, Kloster Schiffenberg


23. August

Tobias Sammets AVANTASIA – Moonglow World Tour 2019

Mondschein mit Avantasia auf dem Schiffenberg beim Gießener Kultursommer

Avantasia begeisterte bereits 2016 das Publikum beim Gießener Kultursommer auf dem Schiffenberg. Nun wird Deutschlands international erfolgreichster Symphonic-Rock-Act mit den Songs des hochgelobten neuen Albums „Moonglow“ wieder auf dem atmosphärisch für diese Musik einfach perfekten Open-Air-Gelände am 23. August auftreten.

 

Beginn: 20:00 Uhr

Einlass: 18:30 Uhr


Eintritt: 49,75 €


Gießen, Kloster Schiffenberg


24. August

Ben Zucker beim Gießener Kultursommer

Ben Zucker – Live & Open Air 2019 auf dem Schiffenberg

Ben Zucker ist der absolute Durchstarter in der Musikbranche. Mit seinem Debütalbum „Na und⁈“ eroberte er im Nu die Herzen des Publikums und erreichte die Top 3 der Deutschen Album-Charts. Für dieses Erstlingswerk erhielt er sowohl Gold- als auch Platin-Awards und wurde mit zahlreichen Auszeichnungen förmlich überhäuft. 2018 erst spielte er seine allerersten Tourneen, die sehr schnell ausverkauft waren, und supportete Deutschlands erfolgreichste Künstlerin Helene Fischer auf ihrer gigantischen Stadion-Tournee.

 

Beginn: 20:00 Uhr

Einlass: 18:30 Uhr


Eintritt: 47,50 €


Gießen, Kloster Schiffenberg


24. August

Gewässerführung in Gießen

Spaziergang an der Wieseck von der Bismarckstraße bis Waldbrunnenweg.

 

Referent: Peter Eschke
Vom Klinkel’schen Wehr bis zur Bismarckstraße werden Wasserverläufe begleitet. Dabei werden Wehre, Eindeichungen, Brücken, Regenwasserkanäle, Mühlen und vieles mehr entdeckt. Über diese Einrichtungen wird sehr anschaulich mit viel Insiderwissen informiert

Teilnahme: 6 €, ohne Voranmeldung

 

Beginn: 16:00 Uhr

Brücke Bismarckstraße, Bismrackstraße, Gießen


25. August

Gießener Kultursommer 2019: „Die Reise“ führt Max Giesinger im Sommer nach Gießen

Max Giesinger, der gerade seine eigenen Erfolge selbst übertrumpft, wird mit den Songs seines neuen Albums „Die Reise“ am 25. August 2019 beim Gießener Kultursommer auftreten.

Sein aktueller Top-10-Hit „Legenden“ ist bereits seit über achtzehn Wochen in den Charts. Auf dem Open-Air Gelände des Kloster Schiffenberg hatte er zuletzt beim Gießener Kultursommer 2017 ein ausverkauftes Konzert gespielt und seine Fans begeistert.

 

Beginn: 19:00
Einlass: 17:30 Uhr
Eintritt: 45,25 €
Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information


Kloster Schiffenberg, Domäne Schiffenberg, 35394 Gießen


26. August

Grand Slam – moderiert von Lars Ruppel

Bereits zum 4. Mal findet am 26. August beim Gießener Kultursommer der einzige OPEN AIR-Slam in der Region statt, moderiert von Lars Ruppel.

In einer spannenden Bühnenschlacht treten beim GRAND SLAM Künstler aus unterschiedlichen Genres im Wettstreit gegeneinander an, während das Publikum entscheidet.

 

Beginn: 20:00
Eintritt: 16,50/19,-/22,- €
Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information


Kloster Schiffenberg, Domäne Schiffenberg, 35394 Gießen


27. August

RADIO DORIA – Jan Josef Liefers & Band: Sommerkonzert 2019

Konzert im Kloster Schiffenberg Gießen im Rahmen des Gießener Kultursommers 2019.

Nach dem ausverkauften „Open Air“-Konzert beim Gießener Kultursommer 2016 kommt Jan Josef Liefers mit seiner Band RADIO DORIA auf vielfachem Wunsch seiner Fans zurück auf die Bühne des Kloster Schiffenbergs. Am 27. August präsentiert er u.a. sein Album „2 Seiten“ und wird erneut für ein unvergleichliches Konzerterlebnis mit vielen stimmungsvollen Momenten sorgen, denn er ist einfach ein grandioser Schauspieler, Musiker, Erzähler und Entertainer.

Beginn: 20:00

Eintritt: 46,00 €


Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information


Kloster Schiffenberg, Domäne Schiffenberg, 35394 Gießen


28. August

GOTTHARD – KROKUS – THE NEW ROSES: Open Air 2019

Geballter Hard-Rock beim Gießener Kultursommer.

Mit GOTTHARD und KROKUS werden gleich zwei Schweizer Hard-Rock-Legenden gemeinsam mit der deutschen Band THE NEW ROSES am 28. August beim Gießener Kultursommer für eine einmalige Show sorgen. Erstmals spielen GOTTHARD und KROKUS gemeinsam in Deutschland – und da KROKUS nun auf Abschiedstournee ist, wird es diese Konstellation an geballter Power zukünftig auch nicht mehr geben.

Beginn: 19:00

Einlass: 17:30 Uhr
Eintritt: 52,75 €


Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information


Kloster Schiffenberg, Domäne Schiffenberg, 35394 Gießen


29. August

Revolverheld kommt zum Gießener Kultursommer

Beste Aussichten: die „Zimmer mit Blick“- Open Air-Tournee 2019 führt REVOLVERHELD nach Gießen.

 

REVOLVERHELD gehören längst zur Spitze der deutschsprachigen Künstler. Die sympathischen Hamburger werden im Sommer nach ihrer erfolgreichen Hallentournee ausgewählte Open-Air-Konzerte spielen und treten am 29. August beim Gießener Kultursommer auf. Im Gepäck haben sie sowohl die Hits ihres fünften Studioalbums „Zimmer mit Blick“ wie zum Beispiel „Immer noch fühlen“, „Liebe auf Distanz“ oder „So wie jetzt“ als auch ihre Klassiker wie „Halt dich an mir fest“, „Lass uns gehen“, Spinner“ oder „Ich lass für dich das Licht an“.

Beginn: 20:00

Einlass: 18.30 Uhr
Eintritt: 53,80 €


Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information


Kloster Schiffenberg, Domäne Schiffenberg, 35394 Gießen


30. August

Samy Deluxe rappt den Schiffenberg

"SaMTV Unplugged – live“-Tournee.

Samy Deluxe, einer der erfolgreichsten deutschen Rapper, wird mit dem DLX Ensemble am 30. August beim Gießener Kultursommer auftreten. Der 41jährige Musiker zählt spätestens seit seinem 2001 erschienen Solo-Album „Samy Deluxe“ zur festen Größe im deutschsprachigen Hip-Hop.


Beginn: 20:00
Eintritt: 44,25 €


Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information

Weitere Informationen unter: www.samy-deluxe.de/samtv-unplugged/


Kloster Schiffenberg, Domäne Schiffenberg, 35394 Gießen


31. August

Mit Dampf und Gloria

Der Gießener Bahnhof zu Kaisers Zeiten.
 
Wenn im Jahr 1911 ein oberhessischer Bahnhofsvorsteher und eine temperamentvolle Frankfurter Madam‘ aufeinandertreffen, sprühen die Funken. Die Medizinerin und passionierte Radfahrerin Dr. Gloria van Tassel vermisst ihr Stahlross und Eisenbahner Gustav Kempf muss helfen. Bei der Suche erfahren die Gäste viel über den Bahnhof und seine Einrichtungen, das Gestern und Heute wird anschaulich. Ein humorvoller Ausflug in die Dampflokzeit als der moderne Tourismus begann.
 
Eine Teilnahme an dieser Führung ist nur mit vorher bei der Tourist-Information erworbenem Ticket möglich. (Teilnahme: 12,00  Euro)
 
Referenten: Dr. Jutta Failing und Peter Meilinger
 
Beginn: 17:00 Uhr

Dauer: 2 Stunden


Hauptbahnhof Gießen, Bahnhofstr. 102, 35390 Gießen


31. August

Xavier Naidoo – Open Air 2019

Konzert im Rahmen des Gießener Kultursommers auf dem Schiffenberg.
Kaum ein anderer Künstler prägt die deutsche Popmusik so nachhaltig wie Xavier Naidoo. Mit seiner charismatischen Stimme und virtuosen Musikalität sowie der Lust an einem facettenreichen Sound setzt der Sänger und Songwriter immer wieder neue Maßstäbe. Am 31. August wird der Ausnahmekünstler beim Gießener Kultursommer auftreten und die Zuschauer mit seiner einzigartigen Mischung aus Soul, Hip-Hop und Pop begeistern.

Beginn: 20:00

Eintritt: 67,50 €


Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information


Kloster Schiffenberg, Domäne Schiffenberg, 35394 Gießen



Hotel Gießen – Termine im Juli 2019

23. Mai – 18. August

Ausstellung "Gießen ist ..."

Orte und Bewusstsein einer Stadt

Das Oberhessische Museum präsentiert die dritte Ausstellung im Rahmen des Projekts Stadt[Labor]Gießen. Behandelt werden vier Themenbereiche, die Gießen und das Bewusstsein der Gießener prägten und bis heute prägen: Das Hessische Erstaufnahmelager, die Industriebrache Gail, die Studierenden und das ehemalige Depot der US-Armee stehen exemplarisch für eine facettenreiche städtische Gesellschaft, die in der Ausstellung zum Sprechen gebracht wird. Die Themen verdeutlichen stadtprägende Entwicklungen, die einen Teil der Gießener Identität ausmachen.


Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag 10 – 16 Uhr

 

Oberhessisches Museum - Altes Schloss, Brandplatz 2, 35390 Gießen

Weitere Informationen unter https://stadtlabor.giessen.de
 
Eine sehenswerte Ausstellung für unsere kulturinteressierten Gäste des Hotels.


08. Juli bis 18. August

Katja Stuke + Oliver Sieber „Sequence as a Dialogue“

Ausstellung in der Kunsthalle Gießen.

Japan steht im Zentrum der Foto- und Videoarbeiten, die Katja Stuke und Oliver Sieber in der Kunsthalle Gießen präsentieren. Neben dem gemeinsamen, stetig wachsenden Werkkomplex Japanese Lesson zeigen sie individuelle Projekte, die seit 2005 dort entstanden sind.

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag 10 – 18 Uhr (geschlossen 20.06.2019)

Der Eintritt ist frei.

 

Kunsthalle Gießen, Berliner Platz 1, 35390 Gießen

weitere Informationen unter www.kunsthalle-giessen.de


05. Juli

Musikalischer Sommer auf dem Schiffenberg: Aconcagua

Konzertreihe des Kulturamts auf dem Schiffenberg.

Einen tanzbaren Cocktail lateinamerikanisch inspirierter Songs präsentiert Aconcagua. Dabei trifft Latinjazz auf Brazilgrooves, Salsa mischt sich mit Klubjazz. Voller Groove mit Percussion, Drums, Keyboards, Trompete und Posaunen-Vibes.

 

Beginn: 20:00 Uhr

Der Eintritt ist frei.


Gießen, Kloster Schiffenberg


06. Juli

Musikalischer Sommer auf dem Schiffenberg: EMERY BOARD

Konzertreihe des Kulturamts auf dem Schiffenberg.

Jung, durchgeknallt und lebensfroh, das ist EMERY BOARD. Mit kraftvollem, melodiös getriebenem Alternative/Rock begeistern die fünf Musiker das Publikum.

 

Beginn: 17:30 Uhr

Der Eintritt ist frei.


Gießen, Kloster Schiffenberg


06. Juli

Musikalischer Sommer auf dem Schiffenberg: FURYHOUSE

Konzertreihe des Kulturamts auf dem Schiffenberg.

FURYHOUSE lässt die Musik und das Feeling der erfolgreichen deutschen Band FURY IN THE SLAUGHTERHOUSE weiterleben und begeistert mit deren bekannten Hits aus den 80/90ern.

 

Beginn: 20:00 Uhr

Der Eintritt ist frei.


Gießen, Kloster Schiffenberg


06. Juli

Führung durch das Mathematikum

Während des Rundgangs werden ausgewählte Exponate unter Anleitung eines fachkundigen Mitarbeiters des Mathematikums erkundet. Es wird empfohlen, die Ausstellung zunächst ohne Führung zu besuchen und bei Interesse im Anschluss daran an einer Führung teilzunehmen.
 
Beginn: 11:00 Uhr
Die Führungen dauern etwa 45 Minuten. Außer dem Eintrittspreis entstehen keine weiteren Kosten.
 
Gießen, Mathematikum
weitere Informationen unter www.mathematikum.de


07. Juli

Basilika-Konzerte 2019: Celloklasse Jan Ickert

Konzertreihe in der Basilika auf dem Schiffenberg im Rahmen des Musikalischer Sommers auf dem Schiffenberg.
 
Musik für 1-8 Celli.

Eine musikalische Zeitreise durch vier Jahrhunderte.
 
Eintritt: Tageskasse
Reihe 1 – 8: 10,- €
ab Reihe 9: 8,- €
 
Vorverkauf Reihe
1 – 8: 8,80 €
ab Reihe 9: 6,60 €

Ermäßigungen: Schüler, Studierende, Gießenpassinhaber, Schwerbehinderte sowie Inhaber der Ehrenamts- und Jugendleitercard erhalten an der Tageskasse eine Ermäßigung von 50%.

Kartenvorverkauf (ab 17. KW): Tourist-Information, Haus der Karten

Die Tageskasse ist vor den Konzerten ab ca. 10:30 Uhr besetzt.
 
Beginn: 11:30 Uhr
Gießen, Kloster Schiffenberg


07. Juli

Antik & Trödel

Hessens größter Hallenflohmarkt.

Neuware ist nicht zugelassen, Jeder kann mitmachen.


Veranstalter: Messe Giessen GmbH
Uhrzeit: 08:00 bis 15:00 Uhr


Gießen, Ausstellungszentrum Hessenhallen
weitere Informationen unter www.antik-troedel-markt.de


07. Juli

Musikalischer Sommer auf dem Schiffenberg: Blasorchester Langgöns

Konzertreihe des Kulturamts auf dem Schiffenberg.

Unter dem Motto »Unsere Musik für Ihre gute Laune« präsentiert das Blasorchester Langgöns ein umfangreiches Repertoire von Marsch, Walzer und Polka bis hin zu Filmmusik, Musical-, Schlager- und Popmusik.

 

Beginn: 14:30 Uhr

Der Eintritt ist frei.


Gießen, Kloster Schiffenberg


12. Juli

Musikalischer Sommer auf dem Schiffenberg: Corner Boys

Konzertreihe des Kulturamts auf dem Schiffenberg.

Klassiker aus Funk und Jazz, dazu moderne Hits, den fünf Musikern gelingt eine gute Mischung aus traditioneller Improvisation und frischen Klangfarben. Ob instrumental oder vokal – die Corner Boys überzeugen mit facettenreichem Sound und viel Herz.

 

Beginn: 20:00 Uhr

Der Eintritt ist frei.


Gießen, Kloster Schiffenberg


13. Juli

Musikalischer Sommer auf dem Schiffenberg: RPJAM

Konzertreihe des Kulturamts auf dem Schiffenberg.

Auch dieses Jahr geht die Reise der Rock Pop Jazz Akademie Mittelhessen (RPJAM) mit unterschiedlichen und international besetzten Bands auf Spitzenniveau
durch Jazz, Fusion, Top 40 und Lounge/Groove.

 

Beginn: 16:00 Uhr

Der Eintritt ist frei.


Gießen, Kloster Schiffenberg


14. Juli

Musikalischer Sommer auf dem Schiffenberg: Musikzug Holzheim

Konzertreihe des Kulturamts auf dem Schiffenberg.

Das musikalische Repertoire der Musiker*innen vom Musikzug Holzheim umfasst Böhmische Blasmusik sowie Polkas, Märsche, aber auch Rock, Pop, Medleys, Schlager und Musicals.

 

Beginn: 14:30 Uhr

Der Eintritt ist frei.


Gießen, Kloster Schiffenberg


19. Juli

Musikalischer Sommer auf dem Schiffenberg: Linger

Konzertreihe des Kulturamts auf dem Schiffenberg.

Die gitarrenorientierte Band Linger interpretiert munter Juwelen aus den letzten Jahrzehnten und aktuelle Hits: Da trifft Billy Idol auf Alice Merton und die Red Hot Chili Peppers auf Kraftklub.

 

Beginn: 20:00 Uhr

Der Eintritt ist frei.


Gießen, Kloster Schiffenberg


20. Juli

Musikalischer Sommer auf dem Schiffenberg: Bad Boy

Konzertreihe des Kulturamts auf dem Schiffenberg.

Die Musiker von Bad Boy widmen sich ihren musikalischen Wurzeln, den Golden Sixties. Engagiert, schnörkellos und ohne technischen Firlefanz erklingen die unsterblichen Songs der Beatles, Stones, Kinks und der Spencer Davis Group u. v. m.

 

Beginn: 17:30 Uhr

Der Eintritt ist frei.


Gießen, Kloster Schiffenberg


20. Juli

Musikalischer Sommer auf dem Schiffenberg: NoEight

Konzertreihe des Kulturamts auf dem Schiffenberg.

NoEight präsentiert ein Repertoire aus den letzten 40 Jahren Musikgeschichte. Mit stimmgewaltigem Gesang und eigenen Arrangements erklingen Songs u. a. von Foreigner, Eagles, Little River Band, Toto, Stevie Wonder und Christopher Cross.

 

Beginn: 20:00 Uhr

Der Eintritt ist frei.


Gießen, Kloster Schiffenberg

 


21. Juli

Musikalischer Sommer auf dem Schiffenberg: Jazz Lounge Unit

Konzertreihe des Kulturamts auf dem Schiffenberg.

Das umfangreiche Repertoire von Jazz Lounge Unit deckt alles ab, was die Geschichte des Jazz von bekannten traditionellen Titeln aus Swing und Latin bis hin zu Improvisationen des Cool Jazz, Hard Bop und Groovejazz zu bieten hat.

 

Beginn: 16:00 Uhr

Der Eintritt ist frei.


Gießen, Kloster Schiffenberg


26. bis 28. Juli

30. Festival Golden Oldies „Musik ,Motoren, Mode der 50er/70er Jahre“

Zeitreise in die 50er , 60er und 70er Jahre.

3 Tage – 9 Bühnen – über 50 Livebands mit Musiker 50er und 60er Jahre und mit dabei  „Groovin’ 70/80th

Zum 30. Mal lädt das hessische Wettenberg zu „Deutschlands schönster Oldiefete“ ein. Die Nummer 1 der Oldiefestivals, Vorreiter und Vorbild vieler Oldtimerveranstaltungen: Neun Bühnen, über 50 Livebands und über 1.000 Oldtimerfahrzeuge lassen dieses Festival zu einer Zeitreise in die Vergangenheit werden. Rund 70.000 Besucher aus vielen Teilen Europas erleben das jährliche Festival  unter der Burg Gleiberg.

 

Eintrittspreise:
12,- € am Freitag/Samstag und Sonntag jeweils 15,- €/Festivalbändchen 20,- € (3 Tage) für das Programm Festival Golden Oldies/Kinder bis 14 Jahre frei

Weitere Informationen bei der Gemeinde Wettenberg,

Tel. 0641 – 804-62 oder 8040, und unter www.golden-odlies.de

 

Wettenberg/Krofdorf-Gleiberg
Weitere Informationen unter www.golden-oldies.de


27. Juli

Friede, Freude, Biedermeier

Kostümführung im Botanischen Garten Gießen.
 
Referentinnen: Dr. Jutta Failing und Dagmar Titsch
Erleben Sie bei einem Spaziergang durch den Botanischen Garten charmante Geschichten aus dem biedermeierlichen Gießen und lauschen Sie poetischen Versen, die jedes liebende Herz schmelzen lassen. Flanieren Sie mit zwei entsprechend gekleideten „Frauenzimmern“ durch den romantischen Garten. Professorengattin und Schmetterlingsjägerin „Frau Biedermann“ und ihr keckes Dienstmädchen sind wie einem Gemälde von Carl Spitzweg entstiegen und plaudern munter und mit viel Witz Anekdoten aus der Stadtgeschichte aus.
 
Beginn: 14 Uhr
Teilnahme: 12 €,
Tickets bei der Tourist-Information
 
Treppe vor dem Wallenfels'schen Haus, Stadtkirchenturm, Kirchenplatz, 35390 Gießen


27. Juli

Kostümführung „Mit dem Schlammbeiser durch die Stadt“

Leben und Hygiene zwischen 1850 und 1903.
Auch noch im 19. Jahrhundert werden viele Gießener von Pest und Cholera hingerafft. Die Stadt stinkt zum Himmel. Sauberes Trinkwasser ist Mangelware. Der Rat der Stadt erkennt den Zusammenhang zwischen Hygiene und Gesundheit und handelt. Der Schlammbeiser beschreibt den Weg der Stadt aus dumpfen mittelalterlichen Verhältnissen hin zu einer modernen Gartenstadt. Und er weiß von Berühmtheiten, die in Gießen einkehrten.


Beginn: 14:00 – 16:00 Uhr
Referent: Peter Meilinger
Teilnahme: 7 €, Voranmeldung in der Tourist-Information
Dauer: ca. 2 Std.
 
Schlammbeiser-Denkmal, Kirchenplatz, 35390 Gießen


28. Juli

Alles wieder in Butter!

Kostümführung zu Gießens Wunderjahren.
„Wohlstand für alle!“, heißt es in den 1950er Jahren… und Gießen baut, baut und baut. Und endlich gibt es wieder gute Butter! Begleiten Sie zwei „Vollbeschäftigte“ durch das Gießen der Wirtschaftswunderjahre, vorbei an Trümmern und Träumen aus Beton, Alltäglichem und Kuriosem des neuen Wohlstands. Sie kommentieren das Gesehene mit einem Augenzwinkern und machen so ganz nebenbei handfeste Reklame für die Begehrlichkeiten dieser Jahre. Die amüsante Kostümführung spannt den Bogen von den Entbehrungen der Nachkriegszeit bis zum Konsumüberfluss.

 

Beginn: 14:00 – 15:30 Uhr
Referenten: Dr. Jutta Feiling und Dagmar Klein
Kosten: 12 €, Tickets bei der Tourist-Information
Treffpunkt: Stadtkirchenturm, Kirchenplatz
 
Treppe vor dem Wallenfels'schen Haus

Stadtkirchenturm, Kirchenplatz, Gießen



Hotel Gießen – Termine im Juni 2019

30. Mai bis 10. Juni

Jubiläums-Gartenfest im Stadtpark Wieseckaue

Von Christi Himmelfahrt bis  Pfingstmontag wird im Stadtpark Wieseckaue gefeiert. Das hat aber keinen christlichen Anlass, sondern beruht auf zwei kleinen Jubiläen: Vor fünf Jahren erlebte Gießens wichtigste Grünanlage die hessische Landesgartenschau. Und vor zehn Jahren wurde der Förderverein gegründet, der diese Großveranstaltung maßgeblich vorbereitet hatte. Vom 30. Mai bis 10. Juni wird es deshalb wieder viele Aktivitäten am Neuen Teich geben.

Alle Veranstaltungen, Angebote & Konzerte Eintritt frei

Weitere Infos unter www.foerderverein-garten-stadt-giessen.de

 

Stadtpark Wieseckaue, Ringallee, 35390 Gießen

 

Das Gartenfest lässt sich wunderbar mit einem Kurzurlaub verbinden und findet in unmittelbarer Nähe zum Residenz Hotel Gießen statt. Gerne können Sie Ihr Hotelzimmer für das Gartenfest im Stadtpark Wiesekaue direkt reserviren. Wir freuen uns auf Sie.


01. Juni

LE NOZZE DI FIGARO

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

 

Beginn: 19:30 Uhr
Stadttheater Gießen, Großes Haus, Berliner Platz, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


01. Juni

Musikalischer Sommer auf dem Schiffenberg: LieBigBand

Konzertreihe des Kulturamts auf dem Schiffenberg.

 

Eintritt frei

Beginn: 20:00 Uhr
Gießen, Kloster Schiffenberg


02. Juni

VILLA DOLOROSA

Drei missratene Geburtstage.

Frei nach Tschechows „Drei Schwestern“, Komödie von Rebekka Kricheldorf

 

Beginn: 19:30 Uhr

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Berliner Platz, 35390 Gießen

weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


02. Juni

Babys Nest

Markt und Ausstellung für Kinderbedarf.

 

11:00 – 17:00 Uhr
Gießen, Kongresshalle Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


02. Juni

Basilika-Konzerte 2019: Aleksandra und Alexander Grychtolik

Konzertreihe in der Basilika auf dem Schiffenberg im Rahmen des Musikalischer Sommers auf dem Schiffenberg.

 

Recital für zwei Cembali – Werke von J. S. Bach, Zeitgenossen und barocke Improvisationen

 

Eintritt: Tageskasse

Reihe 1 – 8: 10,- €

ab Reihe 9: 8,- €

 

Vorverkauf Reihe

1 – 8: 8,80 € 

ab Reihe 9: 6,60 €

Ermäßigungen: Schüler, Studierende, Gießenpassinhaber, Schwerbehinderte sowie Inhaber der Ehrenamts- und Jugendleitercard erhalten an der Tageskasse eine Ermäßigung von 50%.

Kartenvorverkauf (ab 17. KW): Tourist-Information, Haus der Karten

Die Tageskasse ist vor den Konzerten ab ca. 10:30 Uhr besetzt.

 

Beginn: 11:30 Uhr

Gießen, Kloster Schiffenberg


02. Juni

Musikalischer Sommer auf dem Schiffenberg: Cantamus

Konzertreihe des Kulturamts auf dem Schiffenberg.

 

Eintritt frei

Beginn: 17:00 Uhr


Gießen, Kloster Schiffenberg


02. Juni

Antik & Trödel

Hessens größter Hallenflohmarkt.

Neuware ist nicht zugelassen, Jeder kann mitmachen.


Veranstalter: Messe Giessen GmbH
Uhrzeit: 08:00 bis 15:00 Uhr


Gießen, Ausstellungszentrum Hessenhallen
weitere Informationen unter www.antik-troedel-markt.de


02. Juni

Von der Stadt ins Land

Streckenwanderung entlang der Lahn
Naturkundliche Führung entlang der Lahn mit Erlebnischarakter, ca. 6 km.

Mehrere Einkehrmöglichkeiten in Gießen.
Entdeckungsreise zu den Schönheiten an, über und im Wasser entlang der Lahn von Wißmar bis Gießen. Zum Abschluss besteht die Möglichkeit das Lahnfenster zu besichtigen.

 

Beginn: 14:00 Uhr
Referentin: Monika Schütz
Treffpunkt: Parkplatz am Campingplatz Wißmarer See (Ruttershausener Str.)

Teilnahmebeitrag: 7 €, ohne Vornameldung


02. Juni

Gießener Bilderbuchtage/Eine(r) liest 2019 »Märchenstunde mit Sascha«

Autor und Musiker SASCHA GUTZEIT als Märchenerzähler.

 

Beginn: 11:30 Uhr

Marktlauben, Marktlaubenstraße, 35390 Gießen

 

Für alle ab 6 Jahren
Eintritt frei


02. Juni

Gießener Bilderbuchtage »KIKA-Checker Julian bei Neusehland«

Autor und Musiker SASCHA GUTZEIT als Märchenerzähler.

 

Beginn: 14:30 Uhr

Neusehland, Neuen Bäue 1, 35390 Gießen

 

Für alle ab 5 Jahren
Eintritt: 4,- €

Karten zu dieser Veranstaltung gibt es ab 11.05.2019 nur bei NEUSEHLAND.


07. Juni

ALP ARSLAN (UA)

Oper von Richard van Schoor.

Libretto von Willem Bruls.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Berliner Platz, 35390 Gießen

weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


07. Juni

Musikalischer Sommer auf dem Schiffenberg: Din-A-Dreist

Konzertreihe des Kulturamts auf dem Schiffenberg.

 

Eintritt frei

Beginn: 20:00 Uhr
Gießen, Kloster Schiffenberg


08. Juni

ORLANDO

Schauspiel-Adaption nach dem Roman-Welterfolg von Virginia Woolf.

 

Beginn: 15:00 Uhr

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Berliner Platz, 35390 Gießen

weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


08. – 10. Juni

107. Gießener Pfingst-Regatta

Traditionelle Ruder-Regatta auf der Lahn, Sportveranstaltung und Fest.
Regattastrecke auf der Lahn, Bootshausstraße/Wißmarer Weg/Uferstraße.
Nahe dem Residenz Hotel Gießen.

Für Besucher, die sich in einem Kurzurlaub die Pfingst-Regatta anschauen möchten, halten wir auf Anfrage gerne Hotelzimmer zur Übernachtung in Gießen bereit.


09. Juni

METROPOLIS – Futur Drei (UA)

Tanzabend von Tarek Assam. Musik von 48nord.

 

Beginn: 19:30 Uhr
Gießen, Kongresshalle Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


12. Juni

National Danish Performance Team „Namuh“

Welttournee des National Danish Performance Team.

Akrobatik, Gymnastik, Tanzen und Turnen auf höchstem Niveau von Weltklasse-Gymnasten präsentiert.

 

Beginn: 18:30 Uhr

Gießen, Sporthalle Gießen-Ost

 

Eintritt: 16,50 € Erw./Ki. bis 14 J. 11,- €
Kartenvorverkauf: Haus der Karten
Weitere Infos unter http://www.turngau-mittelhessen.de


13. Juni

LA RESURREZIONE – Die Auferstehung

Oratorium von Georg Friedrich Händel in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.

 

Beginn: 19:30 Uhr
Stadttheater Gießen, Großes Haus, Berliner Platz, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


14. Juni

VILLA DOLOROSA

Drei missratene Geburtstage.

Frei nach Tschechows „Drei Schwestern“, Komödie von Rebekka Kricheldorf

 

Beginn: 19:30 Uhr

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Berliner Platz, 35390 Gießen

weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


14. Juni

Musikalischer Sommer auf dem Schiffenberg: Schreihals

Konzertreihe des Kulturamts auf dem Schiffenberg.


Beginn: 20:00 Uhr


Gießen, Kloster Schiffenberg


15. Juni

Kostümführung „Mit dem Schlammbeiser durch die Stadt“

Leben und Hygiene zwischen 1850 und 1903.
 
Beginn: 14:00 – 16:00 Uhr
Referent: Peter Meilinger
Teilnahme: 7 €, Voranmeldung in der Tourist-Information
Dauer: ca. 2 Std.
 
Schlammbeiser-Denkmal, Kirchenplatz, 35390 Gießen


15. Juni

Musikalischer Sommer auf dem Schiffenberg: The Valemakers

Konzertreihe des Kulturamts auf dem Schiffenberg.


Beginn: 17:30 Uhr


Gießen, Kloster Schiffenberg


15. Juni

Musikalischer Sommer auf dem Schiffenberg: se donatz

Konzertreihe des Kulturamts auf dem Schiffenberg.


Beginn: 20:00 Uhr


Gießen, Kloster Schiffenberg


16. Juni

PUMUCKL – Das Musical

Musical von Franz Wittenbrink und Anne X. Weber, nach Ellis Kaut.

 

Beginn: 15:00 Uhr

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Berliner Platz, 35390 Gießen

weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


16. Juni

Musikalischer Sommer auf dem Schiffenberg: TINKO-Kindertheater

Konzertreihe des Kulturamts auf dem Schiffenberg.


Beginn: 11:00 Uhr


Gießen, Kloster Schiffenberg


21. Juni

ALP ARSLAN (UA)

Oper von Richard van Schoor.

Libretto von Willem Bruls.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Berliner Platz, 35390 Gießen

weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


21. Juni

Musikalischer Sommer auf dem Schiffenberg: Robin Cedric Jäger & Band mit Canoodle

Konzertreihe des Kulturamts auf dem Schiffenberg.


Beginn: 19:30 Uhr


Gießen, Kloster Schiffenberg


22. Juni

Musikalischer Sommer auf dem Schiffenberg: Red Bananas Blues Band

Konzertreihe des Kulturamts auf dem Schiffenberg.


Beginn: 17:30 Uhr


Gießen, Kloster Schiffenberg


22. Juni

Musikalischer Sommer auf dem Schiffenberg: BLUESDOCTOR

Konzertreihe des Kulturamts auf dem Schiffenberg.


Beginn: 20:00 Uhr


Gießen, Kloster Schiffenberg


23. Juni

LA RESURREZIONE – Die Auferstehung

Oratorium von Georg Friedrich Händel in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.

 

Beginn: 15:00 Uhr
Stadttheater Gießen, Großes Haus, Berliner Platz, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


23. Juni

Musikalischer Sommer auf dem Schiffenberg: Skyline Bigband

Konzertreihe des Kulturamts auf dem Schiffenberg.


Beginn: 14:30 Uhr


Gießen, Kloster Schiffenberg


27. Juni

ORLANDO

Schauspiel-Adaption nach dem Roman-Welterfolg von Virginia Woolf.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Berliner Platz, 35390 Gießen

weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


28. Juni

LE NOZZE DI FIGARO

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

 

Beginn: 19:30 Uhr
Stadttheater Gießen, Großes Haus, Berliner Platz, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


29. Juni

VILLA DOLOROSA

Drei missratene Geburtstage.

Frei nach Tschechows „Drei Schwestern“, Komödie von Rebekka Kricheldorf

 

Beginn: 19:30 Uhr

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Berliner Platz, 35390 Gießen

weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


30. Juni

ALP ARSLAN (UA)

Oper von Richard van Schoor.

Libretto von Willem Bruls.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Berliner Platz, 35390 Gießen

weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de



Hotel Gießen – Termine im Mai 2019

02. Mai

Michl Müller „Müller … nicht Shakespeare!“

Scharfsinnig nimmt Michl Aktuelles aus Politik oder Gesellschaft aufs Korn, dabei ist der Humor des fränkischen Kabarettisten gewohnt lebensnah und authentisch. Der selbsternannte „Dreggsagg“ (Fränkisch für „Schelm“) aus Bad Kissingen spricht alles an, für ihn gibt es keine Tabus.

 

Beginn: 20:00 Uhr
Gießen, Kongresshalle Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


03. Mai

ORLANDO

Schauspiel-Adaption nach dem Roman-Welterfolg von Virginia Woolf.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Berliner Platz, 35390 Gießen

weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


04. Mai

Gewässerführung in Gießen

Spaziergang an der Wieseck  von der Lahnstraße bis Bismarckstraße.

Referent: Peter Eschke

Vom Klinkel’schen Wehr bis zur Bismarckstraße werden Wasserverläufe begleitet. Dabei werden Wehre, Eindeichungen, Brücken, Regenwasserkanäle, Mühlen und vieles mehr entdeckt. Über diese Einrichtungen wird sehr anschaulich mit viel Insiderwissen informiert.

 

Teilnahme: 6 €, ohne Voranmeldung

Beginn: 15:00 Uhr

Dauer: ca. 2,5 Std.

 

Brücke Bismarckstraße, Gießen


04. Mai

Premiere – ALP ARSLAN (UA)

Oper von Richard van Schoor.

Libretto von Willem Bruls.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Berliner Platz, 35390 Gießen

weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


05. Mai

Gewässerführung in Gießen

Lahnspaziergang bis Christoph-Rübsamen-Steg

Referent: Peter Eschke

Vom Klinkel’schen Wehr bis zur Bismarckstraße werden Wasserverläufe begleitet. Dabei werden Wehre, Eindeichungen, Brücken, Regenwasserkanäle, Mühlen und vieles mehr entdeckt. Über diese Einrichtungen wird sehr anschaulich mit viel Insiderwissen informiert.

 

Teilnahme: 6 €, ohne Voranmeldung

Beginn: 15:00 Uhr

Dauer: ca. 2,5 Std.

 

SWG-Parkplatz, Lahnstraße, Gießen


05. Mai

GIESSEN 46ers : FC Bayern München

Spiel der 1. Basketball-Bundesliga.

 

Beginn: 15:00 Uhr


Gießen, Sporthalle Gießen-Ost
weitere Informationen unter www.giessen46ers.de
 
Hotelzimmer für Basketballfans haben wir oft auch noch spontan frei. Fragen Sie uns an!


05. Mai

CAPITALISTA, BABY!

Nach „The Fountainhead“ von Ayn Rand. Schauspiel-Fassung von Tom Kühnel und Jürgen Kuttner.
Ayn Rands THE FOUNTAINHEAD erzählt die faszinierende Story des genialischen Architekten Howard Roark, eines der gefährlichsten Verführer der Weltliteratur.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Berliner Platz, 35390 Gießen

weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


05. Mai

Bremer Stadtmusikanten

Märchen der Gebrüder Grimm für Kinder von 4-11 Jahren.

 

Beginn: 16:00 Uhr
Kleine Bühne Gießen, Bleichstraße 28, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.kleine-buehne-giessen.de


05. Mai

Antik & Trödel

Hessens größter Hallenflohmarkt.

Neuware ist nicht zugelassen, Jeder kann mitmachen.


Veranstalter: Messe Giessen GmbH
Uhrzeit: 08:00 bis 15:00 Uhr


Gießen, Ausstellungszentrum Hessenhallen
weitere Informationen unter www.antik-troedel-markt.de


09. Mai

VILLA DOLOROSA

Drei missratene Geburtstage.

Frei nach Tschechows „Drei Schwestern“, Komödie von Rebekka Kricheldorf

 

Beginn: 19:30 Uhr

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Berliner Platz, 35390 Gießen

weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


10. Mai

ALP ARSLAN (UA)

Oper von Richard van Schoor.

Libretto von Willem Bruls.

 

Beginn: 19:30 Uhr

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Berliner Platz, 35390 Gießen

weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


10. Mai

Gedächtnistrainer und Bestseller-Autor Markus Hofmann

Vortrag von Markus Hofmann (München), Gedächtnisexperte, Trainer und Speaker des Jahres 2017.

 

Beginn: 11:00 Uhr
Gießen, Kongresshalle Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


11. Mai

PUMUCKL – Das Musical

Musical von Franz Wittenbrink und Anne X. Weber, nach Ellis Kaut.

 

Beginn: 18:00 Uhr

Stadttheater Gießen, Großes Haus, Berliner Platz, 35390 Gießen

weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


12. Mai

LA RESURREZIONE – Die Auferstehung

Oratorium von Georg Friedrich Händel in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.

 

Beginn: 19:30 Uhr
Stadttheater Gießen, Großes Haus, Berliner Platz, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.stadttheater-giessen.de


12. Mai

Dornröschen

Märchen der Gebrüder Grimm für Kinder von 4-11 Jahren.

 

Beginn: 16:00 Uhr
Kleine Bühne Gießen, Bleichstraße 28, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.kleine-buehne-giessen.de


12. Mai

Mathematische Stadtführung durch Gießen

Entdeckungstour durch die Gießener Innenstadt mit „mathematischem Blick“.

 

Beginn: 15:00 Uhr

Dauer ca. 1 Stunde.

Treffpunkt am Mathematikum.

 

Die Kosten für die Stadtführung entsprechen dem regulären Eintrittspreis und berechtigen zum anschließenden Besuch des Mathematikums.

 

Gießen, Mathematikum, Liebigstraße 8, 35390 Gießen
weitere Informationen unter www.mathematikum.de


12. Mai

Basilika-Konzerte 2019: Daniel Ahlert (Mandoline) und Birgit Schwab (Gitarre/Laute)

Klassik-Konzertreihe in der Basilika auf dem Schiffenberg.

 

Konzert mit Werken von Napoléon Coste, Claude Debussy, Willi Althoff, Pablo de Sarasate, Raffaele Calace, Tom Febonio, George Gershwin und Mina Kaiser.
 
Eintritt:

Tageskasse

Reihe 1 – 8: 10,- €

ab Reihe 9: 8,- € –

 

Vorverkauf

Reihe 1 – 8: 8,80 €

ab Reihe 9: 6,60 €

Ermäßigungen: Schüler, Studierende, Gießenpassinhaber, Schwerbehinderte sowie Inhaber der Ehrenamts- und Jugendleitercard erhalten an der Tageskasse eine Ermäßigung von 50%.

Kartenvorverkauf (ab 17. KW): Tourist-Information, Haus der Karten
Die Tageskasse ist vor den Konzerten ab ca. 10:30 Uhr besetzt.
 
Beginn: 11:30 Uhr
Gießen, Kloster Schiffenberg


15. Mai

Massachusetts – Bee Gees Musical

Musikalische Stargäste: die langjährigen Bee-Gees-Mitglieder Blue Weaver und Dennis Bryon!

 

Beginn: 20:00 Uhr

Gießen, Ausstellungszentrum Hessenhallen
weitere Informationen unter www.messe-giessen.de


17. Mai

METROPOLIS – Futur Drei (UA)

Tanzabend von Tarek Assam. Musik von 48nord.

 

Beginn: 19:30 Uhr
Gießen, Kongresshalle Gießen
weitere Informationen unter www.shg-giessen.de


18. Mai

MetalCrashFestival geht in die zweite Runde

Doppel-Headliner D.A.D. und J.B.O.

Nach dem von Besuchern und Presse gleichermaßen vielgelobten Debüt im Okober 2017 geht das MetalCrash-Festival in der Gießener Hessenhalle in eine neue Runde und setzt erstmals auf eine Band aus dem europäischen Ausland.